Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch

Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch

by Alexander Solschenizyn
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch

Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch

by Alexander Solschenizyn

eBook

$11.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Ein Tag aus dem Leben des Iwan Denissowitsch ist zweifellos das aufsehenerregendste Buch, das nach dem Krieg in der Sowjetumion veröffentlicht wurde. Heute ist dieses Buch aus den Buchhandlungen in der Sowjetunion wieder verschwunden, für das sich Chruschtschow auf dem 22. Parteitag mt den Worten einsetzte: "Es ist unsere Pflicht, derartige Angelegenheiten, die mit dem Mißbrauch der Macht zusammenhängen, sorgfältig und allseitig zu klären.Solange wir arbeiten. können, müssen wir vieles klarstellen und der Partei und dem Volk die Wahrheit sagen..." Solschenizyn hat das gequälte Gewissen jener zahllosen Russen erleichtert, die solange in vollem Wissen um die Schande in Stummheit leben mußten. Das Buch ist keineswegs eine sensationell aufgemachte Aneinanderreihung grausamer Enthüllungen und der im Titel genannte "Tag" unterscheidet sich kaum von den mehr als dreitausend anderen Tagen der Gefangenschaft Denissowitschs. Es werden weder Folterungen beschrieben, noch wird offen gegen das Unrecht protestiert, aber der stumme Protest, der die Erzählung bestimmt, wirkt gerade durch die eindringliche,detaillierte Schilderung des monotonen Lagerlebens um so stärker. Es ist unumgänglich für jeden, der sich ein Bild von den Entwicklungen jener Zeit in der Sowjetliteratur machen will, das hier neuaufgelegte erste Buch von Solschenizyn zu lesen.

Product Details

ISBN-13: 9783776682472
Publisher: Herbig
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 188
File size: 562 KB
Language: German

About the Author

Alexander Issajewitsch Solschenizyn war ein russischer Schriftsteller, Dramatiker und Dissident. Er war 1970 Empfänger des Nobelpreises für Literatur. Er wurde 1918 in Kislowodok in Rußland geboren und starb 2008 in Moskau.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews