Eine Stunde hinter Mitternacht
Eine Stunde hinter Mitternacht ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
1110562151
Eine Stunde hinter Mitternacht
Eine Stunde hinter Mitternacht ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
1.99 In Stock
Eine Stunde hinter Mitternacht

Eine Stunde hinter Mitternacht

by Hermann Hesse
Eine Stunde hinter Mitternacht

Eine Stunde hinter Mitternacht

by Hermann Hesse

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Eine Stunde hinter Mitternacht ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

Product Details

ISBN-13: 9783968651972
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 07/24/2020
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 54
File size: 203 KB
Language: German

About the Author

Hermann Hesse, born on July 2, 1877, in Calw, Germany, was a literary titan whose works have left an indelible mark on 20th-century literature. Hesse's writing is deeply introspective, often exploring themes of self-discovery, spirituality, and the duality of human nature. His most celebrated works, such as "Steppenwolf," "Siddhartha," and "The Glass Bead Game," delve into the complexities of the human psyche and the quest for enlightenment.Hesse's life was as tumultuous as his characters' journeys. He grappled with personal crises, including a mental breakdown and the turmoil of two world wars, which profoundly influenced his writing. His works often reflect his disdain for the industrialization and materialism of modern society, advocating instead for a return to nature and inner peace.A notable controversy in Hesse's life was his outspoken pacifism during World War I, which alienated him from many of his contemporaries. However, this stance also endeared him to a younger generation of readers disillusioned by the horrors of war. Hesse's influence extends to contemporary writers and thinkers, including the Beat Generation and countercultural movements of the 1960s, who found resonance in his themes of rebellion and spiritual seeking.Hesse was awarded the Nobel Prize in Literature in 1946, cementing his legacy as a visionary author. His revolutionary ideas on individuality, self-exploration, and the interconnectedness of all life continue to inspire readers worldwide, making Hermann Hesse a timeless figure in literary history.
Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair (* 2. Juli 1877 in Calw; † 9. August 1962 in Montagnola, Schweiz; heimatberechtigt in Basel und Bern), war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha oder Der Steppenwolf und mit seinen Gedichten (z. B. Stufen). 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur und 1954 der Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und Künste verliehen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews