Einführung in die Informatik
in die Informatik Von Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz UniversiHit Saarbriicken 83 B. G. Teubner Stuttgart 1990 Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an den Universitaten Frankfurt und Gottingen. Diplom und Promotion in Mathematik in Got tingen. Drei Jahre Entwicklungsingenieur in der Firma Telefunken. Seit 1962 in Saarbriicken, zunachst als Habilitand der Fritz-Thyssen-Stiftung; Habilitation in Angewandter Mathematik mit einer Arbeit aus dem Gebiet der Informatik. Seit 1969 Professor, zunachst in Angewandter Mathema tik, spater in Informatik, an der Universitat des Saarlandes. CIP.Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hotz, Giinter: EinfOhrung in die Informatik I von Gunter Hotz. Stuttgart: Teubner, 1990 (Leitfaden und Monographien der Informatik) ISBN-13: 978-3-519-02246-6 e-ISBN-13: 978-3-322-80096-1 DOT: 10.1007/978-3-322-80096-1 Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschOtzt. Jede Verwertung aul3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt besonders fOr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen."
1116846335
Einführung in die Informatik
in die Informatik Von Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz UniversiHit Saarbriicken 83 B. G. Teubner Stuttgart 1990 Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an den Universitaten Frankfurt und Gottingen. Diplom und Promotion in Mathematik in Got tingen. Drei Jahre Entwicklungsingenieur in der Firma Telefunken. Seit 1962 in Saarbriicken, zunachst als Habilitand der Fritz-Thyssen-Stiftung; Habilitation in Angewandter Mathematik mit einer Arbeit aus dem Gebiet der Informatik. Seit 1969 Professor, zunachst in Angewandter Mathema tik, spater in Informatik, an der Universitat des Saarlandes. CIP.Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hotz, Giinter: EinfOhrung in die Informatik I von Gunter Hotz. Stuttgart: Teubner, 1990 (Leitfaden und Monographien der Informatik) ISBN-13: 978-3-519-02246-6 e-ISBN-13: 978-3-322-80096-1 DOT: 10.1007/978-3-322-80096-1 Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschOtzt. Jede Verwertung aul3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt besonders fOr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen."
49.95 Out Of Stock
Einführung in die Informatik

Einführung in die Informatik

by Günther Hotz
Einführung in die Informatik

Einführung in die Informatik

by Günther Hotz

Paperback(1990)

$49.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

in die Informatik Von Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz UniversiHit Saarbriicken 83 B. G. Teubner Stuttgart 1990 Prof. Dr. rer. nat. Gunter Hotz Studium der Mathematik mit Nebenfach Physik an den Universitaten Frankfurt und Gottingen. Diplom und Promotion in Mathematik in Got tingen. Drei Jahre Entwicklungsingenieur in der Firma Telefunken. Seit 1962 in Saarbriicken, zunachst als Habilitand der Fritz-Thyssen-Stiftung; Habilitation in Angewandter Mathematik mit einer Arbeit aus dem Gebiet der Informatik. Seit 1969 Professor, zunachst in Angewandter Mathema tik, spater in Informatik, an der Universitat des Saarlandes. CIP.Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Hotz, Giinter: EinfOhrung in die Informatik I von Gunter Hotz. Stuttgart: Teubner, 1990 (Leitfaden und Monographien der Informatik) ISBN-13: 978-3-519-02246-6 e-ISBN-13: 978-3-322-80096-1 DOT: 10.1007/978-3-322-80096-1 Das Werk einschlieBlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschOtzt. Jede Verwertung aul3erhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und strafbar. Das gilt besonders fOr Vervielfaltigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Ein speicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen."

Product Details

ISBN-13: 9783519022466
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1990
Series: Leitfäden und Monographien der Informatik
Edition description: 1990
Pages: 548
Product dimensions: 6.30(w) x 9.45(h) x 0.04(d)
Language: German

Table of Contents

1 Grundbegriffe.- 1.1 Notationen.- 1.2 Halbgruppen und Monoide.- 1.3 Homomorphismen und Erzeugendensysteme.- 1.4 Quotienten von Monoiden.- 1.5 Einfache Programme.- 1.6 Aufgaben.- 2 Mathematische Modelle.- 2.1 Definition einer mathematischen Maschine.- 2.2 Die formale Definition der Maschine.- 2.3 Unterprogrammtechnik.- 2.4 Aufgaben.- 3 Schaltkreise und Schaltwerke.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Die boolesche Algebra der Schaltfunktionen.- 3.3 Sequentielle Schaltkreise.- 3.4 Mikroprogrammierung.- 3.5 Aufgaben.- 4 Programmiersprachen.- 4.1 Grundlegende Konzepte.- 4.2 Unstrukturierte Programme.- 4.3 Prozeduren.- 4.4 Datenstrukturen.- 4.5 Reduktionen.- 4.6 Reguläre Datentypen und Wörterbücher.- 4.7 Unvollständigkeit von Programmiersprachen.- 4.8 Aufgaben.- Literatur.- Ergänzende und weiterführende Literatur.- Liste der Tabellen.- Liste der Abbildungen.- Verzeichnis der Maschinenbefehle.- Verzeichnis der Programme.- Symbolverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews