Einheit und Vielfalt: Das Verstehen der Kulturen

Einheit und Vielfalt: Das Verstehen der Kulturen

Einheit und Vielfalt: Das Verstehen der Kulturen

Einheit und Vielfalt: Das Verstehen der Kulturen

Paperback

$123.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers

Product Details

ISBN-13: 9789042006638
Publisher: Brill Academic Publishers, Inc.
Publication date: 01/01/1998
Pages: 395
Product dimensions: 5.90(w) x 8.50(h) x 1.20(d)
Language: German

Table of Contents

I. Logik, Methodologie und Hermeneutik der Interkulturalität. Ram ADHAR MALL: Einheit angesichts der Vielfalt. Bernhard WALDENFELS: Kulturelle und soziale Fremdheit. Gerhard PASTERNACK: Hermeneutik als Daseinsanalytik. Intrakulturelle Explikationen des interkulturellen Verstehens. Franz WIMMER: Identität und Kulturbrüche. Hans P. STURM: Die vierfache Negationslogik im östlichen und westlichen Denken. Jayandra SONI: Einheit und Vielfalt aus der Sicht der siebenstufigen Prädikationslogik. Gregor PAUL: Logik, Verstehen und Kulturen. Michael KRAUSZ: Two Aims of Cultural Interpretation: Explaining and Healing. Thierry LENAIN: Understanding the Past: History as an Intercultural Process. Ryosuke OHASHI: Womit muß der Vergleich in der vergleichenden Ästhetik gemacht werden? Georg STENGER: Phänomenologische Methode und Interkulturelle Philosophie. Douwe TIEMERSMA: On the concepts of energy in Western and Indian traditions and the methodology of intercultural investigation. Dieter LOHMAR: Intersubjectivity and the meeting of cultures. A critique of the hermeneutics of the 'strict analogy'. Morteza GHASEMPOUR: Philosophie und Bildung. Notker SCHNEIDER: Verbindlichkeit zwischen Einheit und Vielfalt - Versuch über die normative Kraft eines 'basalen Essentialismus'. II. Erkennen und Handeln. Gibt es eine Differenz der Geschlechter? Tanella BONI: Das Geschlecht und die Macht. Bettina DAUSIEN: Die biographische Konstruktion von Geschlecht. Yacouba KONATÉ: Mythen und Wirklichkeiten der afrikanischen Frau. Hans Jörg SANDKÜHLER: Pluralismus - Geschlechterdifferenzen und andere mögliche Welten. Martina PLÜMACHER: Geschlechterdifferenz als Symbolsystem. Ilse N. BULHOF: Epistemology and Gender: the Question of Alterity. An Intercultural Reflection. Atsuko ONUKI: Vom Nutzen und Nachteil der Geschlechterdiskurse. Nausikaa SCHIRILLA: Einheit und Vielfalt - Konstruktionen von Weiblichkeit interkulturell. Michael MEUSER: Kulturelle Deutungsmuster von Männlichkeit. Veränderungen und Kontinuitäten. III. Philosophie und interkulturelle Bildung. Jürgen HENGELBROCK: Möglichkeiten und Grenzen philosophischer Kommunikation in der Schule. Peter GRAF: Interkulturelle Pädagogik als Schule der Wahrnehmung.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews