Einstieg in die Personaleinsatz- und Schichtplanung mit SAP HCM

Fachkräftemangel, flexible Arbeitszeiten und die stärkere Berücksichtigung von individuellen Qualifikationen stellen gerade in der heutigen Zeit Firmen vor enorme Herausforderungen. Es reicht nicht, die Mitarbeiter möglichst gleichmäßig und gerecht auf bestimmte Schichten zu verteilen. Im Übrigen haben diese Prozesse in jeder Branche, ja in jedem Unternehmen eine individuelle Ausprägung. SAP gibt dem Personaleinsatzplaner mit dem HCM-Modul PT-SP ein bewährtes und ausgereiftes Werkzeug an die Hand, mit dem er seine Aufgaben effizienter und bequemer erfüllen und bestimmte Abläufe automatisieren kann.

In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie als Praktiker darüber wissen müssen. Sie lernen die einschlägige Transaktion PP61 kennen und werden mit deren Funktionalitäten und der Planungsoberfläche vertraut gemacht. Der Autor führt Sie durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie Bedarfe definieren, bearbeiten und mit den Mitarbeitern abgleichen können. Dieses Buch ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Einsatzplaner interessant. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, das Beste aus der SAP-Personaleinsatzplanung herauszuholen.

  • Detailplanung von Schichten, Bereitschaften, An- und Abwesenheiten
  • SAP-Qualifikationsmanagement zur Bedarfsplanung
  • Abgleich zwischen Sollplanung und Iständerungen
  • Nutzung der SAP-Zeitwirtschaftsergebnisse zur Planung
1146264245
Einstieg in die Personaleinsatz- und Schichtplanung mit SAP HCM

Fachkräftemangel, flexible Arbeitszeiten und die stärkere Berücksichtigung von individuellen Qualifikationen stellen gerade in der heutigen Zeit Firmen vor enorme Herausforderungen. Es reicht nicht, die Mitarbeiter möglichst gleichmäßig und gerecht auf bestimmte Schichten zu verteilen. Im Übrigen haben diese Prozesse in jeder Branche, ja in jedem Unternehmen eine individuelle Ausprägung. SAP gibt dem Personaleinsatzplaner mit dem HCM-Modul PT-SP ein bewährtes und ausgereiftes Werkzeug an die Hand, mit dem er seine Aufgaben effizienter und bequemer erfüllen und bestimmte Abläufe automatisieren kann.

In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie als Praktiker darüber wissen müssen. Sie lernen die einschlägige Transaktion PP61 kennen und werden mit deren Funktionalitäten und der Planungsoberfläche vertraut gemacht. Der Autor führt Sie durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie Bedarfe definieren, bearbeiten und mit den Mitarbeitern abgleichen können. Dieses Buch ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Einsatzplaner interessant. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, das Beste aus der SAP-Personaleinsatzplanung herauszuholen.

  • Detailplanung von Schichten, Bereitschaften, An- und Abwesenheiten
  • SAP-Qualifikationsmanagement zur Bedarfsplanung
  • Abgleich zwischen Sollplanung und Iständerungen
  • Nutzung der SAP-Zeitwirtschaftsergebnisse zur Planung
22.99 In Stock
Einstieg in die Personaleinsatz- und Schichtplanung mit SAP HCM

Einstieg in die Personaleinsatz- und Schichtplanung mit SAP HCM

by Thomas Schüttler
Einstieg in die Personaleinsatz- und Schichtplanung mit SAP HCM

Einstieg in die Personaleinsatz- und Schichtplanung mit SAP HCM

by Thomas Schüttler

eBook

$22.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Fachkräftemangel, flexible Arbeitszeiten und die stärkere Berücksichtigung von individuellen Qualifikationen stellen gerade in der heutigen Zeit Firmen vor enorme Herausforderungen. Es reicht nicht, die Mitarbeiter möglichst gleichmäßig und gerecht auf bestimmte Schichten zu verteilen. Im Übrigen haben diese Prozesse in jeder Branche, ja in jedem Unternehmen eine individuelle Ausprägung. SAP gibt dem Personaleinsatzplaner mit dem HCM-Modul PT-SP ein bewährtes und ausgereiftes Werkzeug an die Hand, mit dem er seine Aufgaben effizienter und bequemer erfüllen und bestimmte Abläufe automatisieren kann.

In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie als Praktiker darüber wissen müssen. Sie lernen die einschlägige Transaktion PP61 kennen und werden mit deren Funktionalitäten und der Planungsoberfläche vertraut gemacht. Der Autor führt Sie durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie Bedarfe definieren, bearbeiten und mit den Mitarbeitern abgleichen können. Dieses Buch ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für erfahrene Einsatzplaner interessant. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk, das Ihnen hilft, das Beste aus der SAP-Personaleinsatzplanung herauszuholen.

  • Detailplanung von Schichten, Bereitschaften, An- und Abwesenheiten
  • SAP-Qualifikationsmanagement zur Bedarfsplanung
  • Abgleich zwischen Sollplanung und Iständerungen
  • Nutzung der SAP-Zeitwirtschaftsergebnisse zur Planung

Product Details

ISBN-13: 9783960123521
Publisher: Espresso Tutorials
Publication date: 09/06/2024
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 176
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Thomas Schüttler arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Senior Consultant in einem renommierten Beratungsunternehmen und hat in diesem Zeitraum mehrere Einführungsprojekte zur Personaleinsatzplanung begleitet. Vor dieser Zeit war er über mehrere Jahre verantwortlich für die Einführung der SAP-Personaleinsatzplanung an der Universitätsmedizin Göttingen und hat selbst aktiv über einen langen Zeitraum Einsatzplanungen durchgeführt. Als Sprecher der Unterarbeitsgruppe Personaleinsatzplanung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) betreut Thomas Schüttler seit 2006 Anwender, Ansprechpartner und Verantwortliche verschiedenster Branchen und Unternehmen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews