Electronic Business: Theoretische Aspekte und Anwendungen in der betrieblichen Praxis

Trotz Börsenflaute ist Electronic Business ein Thema, das die wirtschaftliche Realität verändert hat und in Zukunft weiter verändern wird. In diesem Buch wird das Thema zunächst aus Sicht der betrieblichen Funktionsbereiche wie Einkauf, Produktion und Vertrieb behandelt. Anschließend erfolgt eine Betrachtung aus der Sicht der Querschnittsfunktionen der Unternehmungen wie z.B. Personal, Organisation, Rechnungswesen und Controlling. Auch das E-Business in öffentlichen Betrieben wird mit zwei Beiträgen vorgestellt. Ein letzter Beitrag beschäftigt sich mit den Aktivitäten im Bereich E-Business bzw. E-Commerce in Forschung und Lehre an einer Hochschule, wobei vor allem die Kooperationen mit Praxispartnern im Vordergrund stehen. Autoren des Buches sind Hochschullehrer und Praktiker.

1112737228
Electronic Business: Theoretische Aspekte und Anwendungen in der betrieblichen Praxis

Trotz Börsenflaute ist Electronic Business ein Thema, das die wirtschaftliche Realität verändert hat und in Zukunft weiter verändern wird. In diesem Buch wird das Thema zunächst aus Sicht der betrieblichen Funktionsbereiche wie Einkauf, Produktion und Vertrieb behandelt. Anschließend erfolgt eine Betrachtung aus der Sicht der Querschnittsfunktionen der Unternehmungen wie z.B. Personal, Organisation, Rechnungswesen und Controlling. Auch das E-Business in öffentlichen Betrieben wird mit zwei Beiträgen vorgestellt. Ein letzter Beitrag beschäftigt sich mit den Aktivitäten im Bereich E-Business bzw. E-Commerce in Forschung und Lehre an einer Hochschule, wobei vor allem die Kooperationen mit Praxispartnern im Vordergrund stehen. Autoren des Buches sind Hochschullehrer und Praktiker.

119.99 In Stock
Electronic Business: Theoretische Aspekte und Anwendungen in der betrieblichen Praxis

Electronic Business: Theoretische Aspekte und Anwendungen in der betrieblichen Praxis

Electronic Business: Theoretische Aspekte und Anwendungen in der betrieblichen Praxis

Electronic Business: Theoretische Aspekte und Anwendungen in der betrieblichen Praxis

Hardcover(2002)

$119.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Trotz Börsenflaute ist Electronic Business ein Thema, das die wirtschaftliche Realität verändert hat und in Zukunft weiter verändern wird. In diesem Buch wird das Thema zunächst aus Sicht der betrieblichen Funktionsbereiche wie Einkauf, Produktion und Vertrieb behandelt. Anschließend erfolgt eine Betrachtung aus der Sicht der Querschnittsfunktionen der Unternehmungen wie z.B. Personal, Organisation, Rechnungswesen und Controlling. Auch das E-Business in öffentlichen Betrieben wird mit zwei Beiträgen vorgestellt. Ein letzter Beitrag beschäftigt sich mit den Aktivitäten im Bereich E-Business bzw. E-Commerce in Forschung und Lehre an einer Hochschule, wobei vor allem die Kooperationen mit Praxispartnern im Vordergrund stehen. Autoren des Buches sind Hochschullehrer und Praktiker.


Product Details

ISBN-13: 9783790814972
Publisher: Physica-Verlag HD
Publication date: 05/27/2002
Edition description: 2002
Pages: 525
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.05(d)
Language: German

Table of Contents

Abkurzungsverzeichnis.- Electronic Busines und Electronic Commerce — Ein Beitrag zur Begriffsbildung.- Electronic Procurement - Katalog-basierte Beschaffung, Marktplatze, B2B-Netzwerke.- Business-to-Machine Communication - weltweite Vernetzung von Automatisierungstechnik fur Electronic Business.- Advanced Production Planning.- Die Erklarung von Funktionsverlagerungen in Distributionssystemen durch Electronic Commerce anhand der Theorie der Handelsfunktionen.- Der Nutzen des Internets fur den stationaren Einzelhandel.- Fulfilment als Marketing-Instrument im Electronic Commerce.- Das Internet als ein Vertriebskanal im Rahmen einer Multikanal-Strategie.- Online Content Syndication — eine transaktionskostentheoretische Analyse.- Handelsmanagement im Spannungsfeld zwischen Retailing und Electronic Tailing.- Neue Arbeitsfelder im Electronic Business.- Planspiele und Wissensmanagement fur das Electronic Business.- Electronic Learning in der Aus-und Weiterbildung der Kreditwirtschaft am Beispiel der Sparkassen-Finanzgruppe.- Ganzheitliches Informationsmanagement als Basis fur erfolgreiche Electronic Businesslosungen.- Organisatorische Anforderungen des Electronic Business an die betriebliche Datenverarbeitung.- Sicherheitssysteme in Kommunikationsnetzen fur das Electronic Business.- Application Service Providing, Losungen fur den Mittelstand? Uberlegungen am Beispiel betriebswirtschaftlicher Standardsoftware.- Vom Electronic Business zum „Electronic Controlling“.- Das Internet als Medium zur Publizitat von Jahres-und Konzernabschltissen.- Didaktische Aufbereitung der durch Electronic Business gepragten Handlungsfelder in der beruflichen Bildung - am Beispiel des Rechnungswesens in integrierten Infomationssystemen.- Data Warehouse-basierte Analyse undInformationsbereitstellung fiber Inter-, Intra-und Extranet.- Bonitatsbeurteilungen und Kreditprufungen im Electronic Business.- Supply Chain Event Management als Beispiel ftir Electronic Business in der Logistik.- Auf dem Weg zur papierlosen Steuererklarung.- Anforderungen an Electronic Business im Theater - am Beispiel des Internet-Ticketing.- Fachgruppe 5.5 „e-Commerce“ der Gesellschaft fur Informatik e.V.- Das Competence Center E-Commerce (CCEC) an der Ruhr-Universitat Bochum.- Das Competence Network on Electronic Commerce (CNEC) am Institut fur Wirtschaftsinformatik, Universitat Frankfurt.- Autorenverzeichnis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews