Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der konsistenten und effizienten Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems, das geeignet ist die Auswirkungen der Ungewissheit in betriebswirtschaftlichen Entscheidungssituationen besser zu verstehen und Strategien für eine aktive Steuerung von Risikosituationen zu liefern. Neben einer umfassenden Diskussion des Risikophänomens und neuerer Verfahren der Risikomessung bildet die Analyse von Mehrstufigkeit und Interdependenz von Risikoentstehungsprozessen in Industriebetrieben den Kern der Arbeit. Diese münden in das Konzept eines Risikoinformations- und -steuerungssystems, das als Teil der Unternehmensplanung neben den erfolgs- auch die risikomäßigen Konsequenzen von Entscheidungen beleuchtet. Die Steuerung der Risikoübernahme im Verhältnis zur Risikotragfähigkeit ist dabei ein wichtiges Anwendungsfeld um Unternehmen krisenresistenter zu machen.
1122157138
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der konsistenten und effizienten Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems, das geeignet ist die Auswirkungen der Ungewissheit in betriebswirtschaftlichen Entscheidungssituationen besser zu verstehen und Strategien für eine aktive Steuerung von Risikosituationen zu liefern. Neben einer umfassenden Diskussion des Risikophänomens und neuerer Verfahren der Risikomessung bildet die Analyse von Mehrstufigkeit und Interdependenz von Risikoentstehungsprozessen in Industriebetrieben den Kern der Arbeit. Diese münden in das Konzept eines Risikoinformations- und -steuerungssystems, das als Teil der Unternehmensplanung neben den erfolgs- auch die risikomäßigen Konsequenzen von Entscheidungen beleuchtet. Die Steuerung der Risikoübernahme im Verhältnis zur Risikotragfähigkeit ist dabei ein wichtiges Anwendungsfeld um Unternehmen krisenresistenter zu machen.
118.5 In Stock
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung

Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung

by Helmut Sorger
Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung

Entscheidungsorientiertes Risikomanagement in der Industrieunternehmung

by Helmut Sorger

Paperback

$118.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Diese Untersuchung beschäftigt sich mit der konsistenten und effizienten Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems, das geeignet ist die Auswirkungen der Ungewissheit in betriebswirtschaftlichen Entscheidungssituationen besser zu verstehen und Strategien für eine aktive Steuerung von Risikosituationen zu liefern. Neben einer umfassenden Diskussion des Risikophänomens und neuerer Verfahren der Risikomessung bildet die Analyse von Mehrstufigkeit und Interdependenz von Risikoentstehungsprozessen in Industriebetrieben den Kern der Arbeit. Diese münden in das Konzept eines Risikoinformations- und -steuerungssystems, das als Teil der Unternehmensplanung neben den erfolgs- auch die risikomäßigen Konsequenzen von Entscheidungen beleuchtet. Die Steuerung der Risikoübernahme im Verhältnis zur Risikotragfähigkeit ist dabei ein wichtiges Anwendungsfeld um Unternehmen krisenresistenter zu machen.

Product Details

ISBN-13: 9783631570852
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 07/22/2008
Series: Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversitaet Wien , #20
Pages: 336
Product dimensions: 5.80(w) x 8.20(h) x 0.80(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Helmut Sorger, geboren 1978, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach Beendigung des Studiums nahm er die Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für quantitative Betriebswirtschaftslehre und Operations Research an und setzte Forschungsschwerpunkte in quantitativer Entscheidungstheorie, betrieblicher Finanzierung und Risikomanagement. Der Verfasser promovierte an der Wirtschaftsuniversität im Jahr 2006 und übernahm Anfang 2007 seine jetzige Tätigkeit in der Finanzabteilung eines großen internationalen Baustoffkonzerns, wo er mittlerweile für das externe Rechnungswesen und Risikomanagement verantwortlich ist.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Unsicherheit in der Theorie der Unternehmung – Risikodefinition – Risikomessung – Risikomanagementfunktion in der Unternehmensführung – Entscheidungsorientierung des Risikoinformationssystems – Entscheidungsorientierte Risikobudgetierung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews