Entwicklung eines Innovationsportfolios als Instrument einer ausgewogenen Produktstrategie: Kombination unterschiedlicher Innovationsstrategien zur ausgeglichenen Streuung von Risiko und Rendite in der Innovationsentwicklung unter Berücksichtigung von Vis

Entwicklung eines Innovationsportfolios als Instrument einer ausgewogenen Produktstrategie: Kombination unterschiedlicher Innovationsstrategien zur ausgeglichenen Streuung von Risiko und Rendite in der Innovationsentwicklung unter Berücksichtigung von Vis

by Martin Grützner
Entwicklung eines Innovationsportfolios als Instrument einer ausgewogenen Produktstrategie: Kombination unterschiedlicher Innovationsstrategien zur ausgeglichenen Streuung von Risiko und Rendite in der Innovationsentwicklung unter Berücksichtigung von Vis

Entwicklung eines Innovationsportfolios als Instrument einer ausgewogenen Produktstrategie: Kombination unterschiedlicher Innovationsstrategien zur ausgeglichenen Streuung von Risiko und Rendite in der Innovationsentwicklung unter Berücksichtigung von Vis

by Martin Grützner

eBook

$43.88 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1,0, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Soest, Veranstaltung: Designmanagement und Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelor-Thesis bildet den Abschluss meines Studiums des Design- und Projektmanagements (DPM) an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Mit ihr möchte ich meine Management-Philosophie, die ich in der Zeit des Studiums entwickelt und durch praktische Erfahrungen während meiner Werkstudententätigkeit und Praktika verfeinert habe, darlegen. Diese besteht aus der Überzeugung, dass Unternehmen, die eine klare Vision und davon abgeleitete Werte und Strategien entwickeln, langfristig erfolgreicher sind. Weiterhin, dass ein Unternehmen nur dauerhafte Existenzsicherung und kontinuierliches Wachstum erreichen kann, wenn es zukunftsorientiert ausgerichtet ist, Trends erkennt und nutzt sowie auf Innovationen setzt - dazu gehört notfalls auch die Trennung von Altem und Bewährtem. Bei allem Innovationsstreben, muss das Unternehmen trotzdem eine verantwortungsvolle, nachhaltige Produktpolitik verfolgen, indem es mit seinen Produkten, die es schon über Jahre hinweg produziert, eine sichere Finanzierungs- und Ressourcengrundlage für Innovationen schafft.

Product Details

ISBN-13: 9783656962540
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 97
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews