Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi - 1. Band
Berühmtheit erlangte Alexandre Dumas der Ältere vor allem durch seine Aben-teuerromane. Doch neben seinem Schriftstellerdasein war er auch politisch ambitioniert: So ergriff er die Waffen für die Revolution von 1830, ging ins Exil nach Brüssel, reiste quer durch Europa und kämpfte mit Garibaldi für die italienische Republik. Er war diesem nicht nur in aufrichtiger Freundschaft verbunden, sondern auch ein glühender Bewunderer des italienischen Freiheitskämpfers. In den Memoiren lässt Dumas die knisternde und exaltierte Atmosphäre jener Zeit auferstehen, die einen gloriosen Krieger und Visionär wie Garibaldi gebar, dessen kämpferischer und mutiger Einsatz die Grundlage zu Italiens Einigkeit schuf ― die Geschichte einer unvergleichlichen Vaterlandsliebe. Giuseppe Garibaldi (1807-1882), geboren in Nizza, wurde als Revolutionär 1834 verbannt und verbrachte die folgenden 14 Jahre seines Lebens hauptsächlich in Südamerika. Erst die 48er Revolution ermöglichte seine Rückkehr nach Italien. Als Frankreich die römische Republik eroberte und nach vielen erfolglosen und verzweifelten Abenteuern mit Österreich musste er erneut ins Exil. 1850 wurde er ein Bürger New Yorks, arbeitete in einer Kerzenfabrik auf Staten Island und kehrte erst 1859 nach Italien zurück. Er wurde zum führenden General ernannt und organisierte eine Elitetruppe, die "Alpenjäger", mit denen er über Italien hinwegfegte und den Feinden große Verluste zufügte. Später exilierte Garibaldi freiwillig auf die Insel Caprera. So starb der große Patriot, "Held Zweier Welten", und einer der populärsten italienischen Protagonisten des Risorgimento, im Exil.
1141747622
Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi - 1. Band
Berühmtheit erlangte Alexandre Dumas der Ältere vor allem durch seine Aben-teuerromane. Doch neben seinem Schriftstellerdasein war er auch politisch ambitioniert: So ergriff er die Waffen für die Revolution von 1830, ging ins Exil nach Brüssel, reiste quer durch Europa und kämpfte mit Garibaldi für die italienische Republik. Er war diesem nicht nur in aufrichtiger Freundschaft verbunden, sondern auch ein glühender Bewunderer des italienischen Freiheitskämpfers. In den Memoiren lässt Dumas die knisternde und exaltierte Atmosphäre jener Zeit auferstehen, die einen gloriosen Krieger und Visionär wie Garibaldi gebar, dessen kämpferischer und mutiger Einsatz die Grundlage zu Italiens Einigkeit schuf ― die Geschichte einer unvergleichlichen Vaterlandsliebe. Giuseppe Garibaldi (1807-1882), geboren in Nizza, wurde als Revolutionär 1834 verbannt und verbrachte die folgenden 14 Jahre seines Lebens hauptsächlich in Südamerika. Erst die 48er Revolution ermöglichte seine Rückkehr nach Italien. Als Frankreich die römische Republik eroberte und nach vielen erfolglosen und verzweifelten Abenteuern mit Österreich musste er erneut ins Exil. 1850 wurde er ein Bürger New Yorks, arbeitete in einer Kerzenfabrik auf Staten Island und kehrte erst 1859 nach Italien zurück. Er wurde zum führenden General ernannt und organisierte eine Elitetruppe, die "Alpenjäger", mit denen er über Italien hinwegfegte und den Feinden große Verluste zufügte. Später exilierte Garibaldi freiwillig auf die Insel Caprera. So starb der große Patriot, "Held Zweier Welten", und einer der populärsten italienischen Protagonisten des Risorgimento, im Exil.
5.99 In Stock
Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi - 1. Band

Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi - 1. Band

by Alexandre Dumas
Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi - 1. Band

Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi - 1. Band

by Alexandre Dumas

eBook

$5.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Berühmtheit erlangte Alexandre Dumas der Ältere vor allem durch seine Aben-teuerromane. Doch neben seinem Schriftstellerdasein war er auch politisch ambitioniert: So ergriff er die Waffen für die Revolution von 1830, ging ins Exil nach Brüssel, reiste quer durch Europa und kämpfte mit Garibaldi für die italienische Republik. Er war diesem nicht nur in aufrichtiger Freundschaft verbunden, sondern auch ein glühender Bewunderer des italienischen Freiheitskämpfers. In den Memoiren lässt Dumas die knisternde und exaltierte Atmosphäre jener Zeit auferstehen, die einen gloriosen Krieger und Visionär wie Garibaldi gebar, dessen kämpferischer und mutiger Einsatz die Grundlage zu Italiens Einigkeit schuf ― die Geschichte einer unvergleichlichen Vaterlandsliebe. Giuseppe Garibaldi (1807-1882), geboren in Nizza, wurde als Revolutionär 1834 verbannt und verbrachte die folgenden 14 Jahre seines Lebens hauptsächlich in Südamerika. Erst die 48er Revolution ermöglichte seine Rückkehr nach Italien. Als Frankreich die römische Republik eroberte und nach vielen erfolglosen und verzweifelten Abenteuern mit Österreich musste er erneut ins Exil. 1850 wurde er ein Bürger New Yorks, arbeitete in einer Kerzenfabrik auf Staten Island und kehrte erst 1859 nach Italien zurück. Er wurde zum führenden General ernannt und organisierte eine Elitetruppe, die "Alpenjäger", mit denen er über Italien hinwegfegte und den Feinden große Verluste zufügte. Später exilierte Garibaldi freiwillig auf die Insel Caprera. So starb der große Patriot, "Held Zweier Welten", und einer der populärsten italienischen Protagonisten des Risorgimento, im Exil.

Product Details

ISBN-13: 9783966512527
Publisher: BROKATBOOK
Publication date: 07/07/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 234
File size: 466 KB
Language: German

About the Author

About The Author

One of the most widely read French authors famed for his historical fiction of high adventure, Alexandre Dumas (1802-1870) wrote more than a hundred plays and novels, including the famous Three Musketeers trilogy, The Count of Monte Cristo, and The Man in the Iron Mask. His books have been translated into more than 100 languages.

Table of Contents

EIN WORT AN DEN LESER Erinnerungen von Giuseppe Garibaldi ICH MEINE ELTERN II. MEINE FRÜHEN JAHRE III MEINE ERSTEN REISEN IV MEINE EINWEIHUNG V VERANSTALTUNGEN IN SAINT-JULIEN VI DER GOTT DER GUTE MENSCHEN VII ICH TRETE IN DEN DIENST DER REPUBLIK RIO-GRANDE EIN VIII PRIVAT IX LA PLATA X DIE ÖSTLICHEN EBENEN XI DIE DICHTERIN XII DER KAMPF XIII LOUIS CARNIGLIA XIV GEFANGENER XV DIE ESTRAPADE XVI REISE IN DER PROVINZ RIO-GRANDE XVII LAGUNE LOS PATOS XVIII RÜSTUNG VON LANCIONS IN CAMACUA XIX DIE ESTANCIA DELLA BARBA XX EXPEDITION NACH SAINTE-CATHERINE XXI ABFAHRT UND SINKEN XXII JOHANNES GRIEGS XXIII HEILIGE KATHARINA XXIV EINE FRAU XXV DAS RENNEN XXVI SEEIMRUOI XXVII NEUE KÄMPFE XXVIII ZU PFERD XXIX RUHESTAND XXX BLEIBEN SIE IN UND UM LAGES XXXI . SCHLACHT VON TAQUARI XXXII ANGRIFF AUF SAN JOSE VON NORDEN XXXIII ANITA XXXIV AUFHEBUNG DER BELAGERUNG – ROSSETTI XXXV LA PICADA DAS ANTAS XXXVI OCHSENFAHRER XXVII PROFESSOR FÜR MATHEMATIK UND HANDELSMAKLER General Pacheco y Obes erzählt MONTEVIDEO ROSAS ORIBE-HANDBUCH
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews