Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Konvergenzkriterien der WWU
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Geldpolitik / Geldtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2009 feierte der Euro als Europäische Gemeinschaftswährung und mit ihm die gesamte Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ihr 10-jähriges Bestehen. Gleichzeitig trat, nach der Aufnahme einer Reihe neuer Mitglieder, als vorerst letztes EU-Land die Slowakei der WWU als 16. Mitgliedsstaat bei. Vor diesem Hintergrund werde ich im Laufe dieser Seminararbeit den Erweiterungsprozess des Euro-Währungsgebietes erklären und analysieren, indem ich die Vor- und Nachteile einer Währungsunion skizziere, den Erweiterungsprozess der WWU darstelle und nach einem historischen Rückblick vergangener Beitritte auf potenzielle weitere Beitrittskandidaten eingehe. Zu Beginn werde ich hierzu in einem kurzen Abriss den Gründungsprozess der WWU schildern. [...]
1119526231
Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Konvergenzkriterien der WWU
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Geldpolitik / Geldtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2009 feierte der Euro als Europäische Gemeinschaftswährung und mit ihm die gesamte Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ihr 10-jähriges Bestehen. Gleichzeitig trat, nach der Aufnahme einer Reihe neuer Mitglieder, als vorerst letztes EU-Land die Slowakei der WWU als 16. Mitgliedsstaat bei. Vor diesem Hintergrund werde ich im Laufe dieser Seminararbeit den Erweiterungsprozess des Euro-Währungsgebietes erklären und analysieren, indem ich die Vor- und Nachteile einer Währungsunion skizziere, den Erweiterungsprozess der WWU darstelle und nach einem historischen Rückblick vergangener Beitritte auf potenzielle weitere Beitrittskandidaten eingehe. Zu Beginn werde ich hierzu in einem kurzen Abriss den Gründungsprozess der WWU schildern. [...]
16.77 In Stock
Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Konvergenzkriterien der WWU

Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Konvergenzkriterien der WWU

by Sebastian Wellmann
Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Konvergenzkriterien der WWU

Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Konvergenzkriterien der WWU

by Sebastian Wellmann

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$16.77 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Universität zu Köln, Veranstaltung: Geldpolitik / Geldtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01.2009 feierte der Euro als Europäische Gemeinschaftswährung und mit ihm die gesamte Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) ihr 10-jähriges Bestehen. Gleichzeitig trat, nach der Aufnahme einer Reihe neuer Mitglieder, als vorerst letztes EU-Land die Slowakei der WWU als 16. Mitgliedsstaat bei. Vor diesem Hintergrund werde ich im Laufe dieser Seminararbeit den Erweiterungsprozess des Euro-Währungsgebietes erklären und analysieren, indem ich die Vor- und Nachteile einer Währungsunion skizziere, den Erweiterungsprozess der WWU darstelle und nach einem historischen Rückblick vergangener Beitritte auf potenzielle weitere Beitrittskandidaten eingehe. Zu Beginn werde ich hierzu in einem kurzen Abriss den Gründungsprozess der WWU schildern. [...]

Product Details

ISBN-13: 9783640269129
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 02/17/2009
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 43
File size: 2 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews