Esplendores y miserias de la evangelización de América: Antecedentes europeos y alteridad indígena
Der Band präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung, die Sprach- und Literaturwissenschaftler, Theologen, Archäologen und Historiker, Anthropologen und Rechtshistoriker zusammenführte. Zentrale Gegenstände sind die Voraussetzungen der Evangelisierung Amerikas in der europäischen Renaissance, in etablierten Verfahren der Katechese sowie in der Kosmovision indianischer Kulturen, ferner die Prozesse, die sich aus diesem Zusammentreffen im religiösen Kernbereich ergeben, auch in den angrenzenden Feldern der Rechtspraxis, Grammatikschreibung, des Buchmarktes sowie in literarischen und symbolischen Formen des Widerstands und der Integration europäischer und amerikanischer Traditionen. Die Positionen der historischen Akteure variieren extrem. Von den utopischen Grundideen der Franziskaner zur Ahndung indianischer Häresie, vom zentralen Problem der rechtlichen Stellung der Indianer zu deren spontanem Verständnis der Heiligen, von andinen Konzepten von Zeit und Raum zur Gelehrsamkeit der Kolonialzeit, von der grammatischen Erforschung des Quechua reicht der Bogen hin zu detailliertesten Beichtspiegeln in Nordwestmexiko und den Strategien der Huicholes bis in die Gegenwart.

1138780833
Esplendores y miserias de la evangelización de América: Antecedentes europeos y alteridad indígena
Der Band präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung, die Sprach- und Literaturwissenschaftler, Theologen, Archäologen und Historiker, Anthropologen und Rechtshistoriker zusammenführte. Zentrale Gegenstände sind die Voraussetzungen der Evangelisierung Amerikas in der europäischen Renaissance, in etablierten Verfahren der Katechese sowie in der Kosmovision indianischer Kulturen, ferner die Prozesse, die sich aus diesem Zusammentreffen im religiösen Kernbereich ergeben, auch in den angrenzenden Feldern der Rechtspraxis, Grammatikschreibung, des Buchmarktes sowie in literarischen und symbolischen Formen des Widerstands und der Integration europäischer und amerikanischer Traditionen. Die Positionen der historischen Akteure variieren extrem. Von den utopischen Grundideen der Franziskaner zur Ahndung indianischer Häresie, vom zentralen Problem der rechtlichen Stellung der Indianer zu deren spontanem Verständnis der Heiligen, von andinen Konzepten von Zeit und Raum zur Gelehrsamkeit der Kolonialzeit, von der grammatischen Erforschung des Quechua reicht der Bogen hin zu detailliertesten Beichtspiegeln in Nordwestmexiko und den Strategien der Huicholes bis in die Gegenwart.

300.0 In Stock
Esplendores y miserias de la evangelización de América: Antecedentes europeos y alteridad indígena

Esplendores y miserias de la evangelización de América: Antecedentes europeos y alteridad indígena

Esplendores y miserias de la evangelización de América: Antecedentes europeos y alteridad indígena

Esplendores y miserias de la evangelización de América: Antecedentes europeos y alteridad indígena

Hardcover

$300.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung, die Sprach- und Literaturwissenschaftler, Theologen, Archäologen und Historiker, Anthropologen und Rechtshistoriker zusammenführte. Zentrale Gegenstände sind die Voraussetzungen der Evangelisierung Amerikas in der europäischen Renaissance, in etablierten Verfahren der Katechese sowie in der Kosmovision indianischer Kulturen, ferner die Prozesse, die sich aus diesem Zusammentreffen im religiösen Kernbereich ergeben, auch in den angrenzenden Feldern der Rechtspraxis, Grammatikschreibung, des Buchmarktes sowie in literarischen und symbolischen Formen des Widerstands und der Integration europäischer und amerikanischer Traditionen. Die Positionen der historischen Akteure variieren extrem. Von den utopischen Grundideen der Franziskaner zur Ahndung indianischer Häresie, vom zentralen Problem der rechtlichen Stellung der Indianer zu deren spontanem Verständnis der Heiligen, von andinen Konzepten von Zeit und Raum zur Gelehrsamkeit der Kolonialzeit, von der grammatischen Erforschung des Quechua reicht der Bogen hin zu detailliertesten Beichtspiegeln in Nordwestmexiko und den Strategien der Huicholes bis in die Gegenwart.


Product Details

ISBN-13: 9783110236132
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/14/2010
Series: Pluralisierung & Autorität , #22
Pages: 472
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: Spanish
Age Range: 18 Years

About the Author

Wulf Oesterreicher, Ludwig-Maximilians-Universität München; Roland Schmidt-Riese, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews