Essays 9: Charles Dickens C.
Geboren in der ehemaligen britischen Kolonie Indien verlief das Leben von George Orwell alles andere als geradlinig. Er besuchte Schulen in Indien und England, beherrschte mindestens zwei gebräuchliche Sprachen Indiens, arbeitete in diversen Gelegenheitsjobs, trieb sich als Landstreicher in England herum, studierte unter Aldous Huxley, verdiente sich als Polizist in Indien, nahm am spanischen Bürgerkrieg als Freiwilliger auf Seite der Republikaner teil und arbeitete Seite an Seite mit Ernest Hemingway als Kriegsberichterstatter. Als junger Mann stand er zwar kommunistischen Ideen offen gegenüber und in seinen frühen Texten finden sich auch antisemitische Vorurteile, doch mit der Zeit und in reiferen Jahren distanzierte sich Orwell öffentlich und in seinen schriftstellerischen Werken ohne Wenn und Aber von seinen jugendlichen Dummheiten. Womöglich durch die brutale Fremdherrschaft des Empires über Indien und durch Stalins organisierten Staatsterror und Massenmord angewidert entwickelte er sich zu einem überzeugten sozialistischen Demokraten, der alle Machtorgane von möglichst vielen Menschen organisiert und Machtumsetzung immer auf möglichst vielen Schultern verteilt sehen wollte. Einen großen Teil seiner prosaischen Werke bilden seine Essays ab, hier Teil 9. Dabei steht der englische Prosa-Großmeister Charles Dickens zum dritten und abschließenden Mal im Mittelpunkt. Orwell geht ausführlich auf dessen literarische Stilistik und schier unglaublichen Wirkungsumfang ein und erklärt anschaulich, warum alle auftretenden Charaktere in Dickens Werken jedem Leser sofort irgendwie vertraut vorkommen....
1147500778
Essays 9: Charles Dickens C.
Geboren in der ehemaligen britischen Kolonie Indien verlief das Leben von George Orwell alles andere als geradlinig. Er besuchte Schulen in Indien und England, beherrschte mindestens zwei gebräuchliche Sprachen Indiens, arbeitete in diversen Gelegenheitsjobs, trieb sich als Landstreicher in England herum, studierte unter Aldous Huxley, verdiente sich als Polizist in Indien, nahm am spanischen Bürgerkrieg als Freiwilliger auf Seite der Republikaner teil und arbeitete Seite an Seite mit Ernest Hemingway als Kriegsberichterstatter. Als junger Mann stand er zwar kommunistischen Ideen offen gegenüber und in seinen frühen Texten finden sich auch antisemitische Vorurteile, doch mit der Zeit und in reiferen Jahren distanzierte sich Orwell öffentlich und in seinen schriftstellerischen Werken ohne Wenn und Aber von seinen jugendlichen Dummheiten. Womöglich durch die brutale Fremdherrschaft des Empires über Indien und durch Stalins organisierten Staatsterror und Massenmord angewidert entwickelte er sich zu einem überzeugten sozialistischen Demokraten, der alle Machtorgane von möglichst vielen Menschen organisiert und Machtumsetzung immer auf möglichst vielen Schultern verteilt sehen wollte. Einen großen Teil seiner prosaischen Werke bilden seine Essays ab, hier Teil 9. Dabei steht der englische Prosa-Großmeister Charles Dickens zum dritten und abschließenden Mal im Mittelpunkt. Orwell geht ausführlich auf dessen literarische Stilistik und schier unglaublichen Wirkungsumfang ein und erklärt anschaulich, warum alle auftretenden Charaktere in Dickens Werken jedem Leser sofort irgendwie vertraut vorkommen....
4.27 Pre Order
Essays 9: Charles Dickens C.

Essays 9: Charles Dickens C.

by George Orwell

Narrated by Friedrich Frieden

Unabridged — 34 minutes

Essays 9: Charles Dickens C.

Essays 9: Charles Dickens C.

by George Orwell

Narrated by Friedrich Frieden

Unabridged — 34 minutes

Audiobook (Digital)

$4.27
FREE With a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime
$0.00

Free with a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime

START FREE TRIAL

Already Subscribed? 

Sign in to Your BN.com Account

Available for Pre-Order. This item will be released on April 24, 2026

Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Get an extra 15% off all audiobooks in June to celebrate Audiobook Month! This discount will be reflected at checkout in your cart. Some exclusions apply. See details here.

Related collections and offers

FREE

with a B&N Audiobooks Subscription

Or Pay $4.27

Overview

Geboren in der ehemaligen britischen Kolonie Indien verlief das Leben von George Orwell alles andere als geradlinig. Er besuchte Schulen in Indien und England, beherrschte mindestens zwei gebräuchliche Sprachen Indiens, arbeitete in diversen Gelegenheitsjobs, trieb sich als Landstreicher in England herum, studierte unter Aldous Huxley, verdiente sich als Polizist in Indien, nahm am spanischen Bürgerkrieg als Freiwilliger auf Seite der Republikaner teil und arbeitete Seite an Seite mit Ernest Hemingway als Kriegsberichterstatter. Als junger Mann stand er zwar kommunistischen Ideen offen gegenüber und in seinen frühen Texten finden sich auch antisemitische Vorurteile, doch mit der Zeit und in reiferen Jahren distanzierte sich Orwell öffentlich und in seinen schriftstellerischen Werken ohne Wenn und Aber von seinen jugendlichen Dummheiten. Womöglich durch die brutale Fremdherrschaft des Empires über Indien und durch Stalins organisierten Staatsterror und Massenmord angewidert entwickelte er sich zu einem überzeugten sozialistischen Demokraten, der alle Machtorgane von möglichst vielen Menschen organisiert und Machtumsetzung immer auf möglichst vielen Schultern verteilt sehen wollte. Einen großen Teil seiner prosaischen Werke bilden seine Essays ab, hier Teil 9. Dabei steht der englische Prosa-Großmeister Charles Dickens zum dritten und abschließenden Mal im Mittelpunkt. Orwell geht ausführlich auf dessen literarische Stilistik und schier unglaublichen Wirkungsumfang ein und erklärt anschaulich, warum alle auftretenden Charaktere in Dickens Werken jedem Leser sofort irgendwie vertraut vorkommen....

Product Details

BN ID: 2940195707392
Publisher: LILYLA Hörbuch-Editionen
Publication date: 04/24/2026
Edition description: Unabridged
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews