Europaische Plattformverfassungen: Die Konstitutionalisierung digitaler Kommunikationsraume durch Art. 14 Abs. 4 Digital Services Act
Wer setzt die Standards fur Grundrechtsschutz im digitalen Raum? Christian Ollig befasst sich mit dieser Frage und entwickelt einen innovativen Vorschlag: Der Digital Services Act bindet Plattformunternehmen direkt an die europaische Grundrechtecharta. Dies markiert einen Paradigmenwechsel. Die klassische Trennung zwischen Hoheitstragern und Privatunternehmen verliert in der Digitalwirtschaft an Bedeutung. Der Autor eroffnet damit eine neue Perspektive auf die Herausforderungen der Plattformregulierung, insbesondere im Hinblick auf die Beeinflussung der offentlichen Meinungsbildung durch globale Unternehmen innerhalb der Europaischen Union.
1147819473
Europaische Plattformverfassungen: Die Konstitutionalisierung digitaler Kommunikationsraume durch Art. 14 Abs. 4 Digital Services Act
Wer setzt die Standards fur Grundrechtsschutz im digitalen Raum? Christian Ollig befasst sich mit dieser Frage und entwickelt einen innovativen Vorschlag: Der Digital Services Act bindet Plattformunternehmen direkt an die europaische Grundrechtecharta. Dies markiert einen Paradigmenwechsel. Die klassische Trennung zwischen Hoheitstragern und Privatunternehmen verliert in der Digitalwirtschaft an Bedeutung. Der Autor eroffnet damit eine neue Perspektive auf die Herausforderungen der Plattformregulierung, insbesondere im Hinblick auf die Beeinflussung der offentlichen Meinungsbildung durch globale Unternehmen innerhalb der Europaischen Union.
112.0 In Stock
Europaische Plattformverfassungen: Die Konstitutionalisierung digitaler Kommunikationsraume durch Art. 14 Abs. 4 Digital Services Act

Europaische Plattformverfassungen: Die Konstitutionalisierung digitaler Kommunikationsraume durch Art. 14 Abs. 4 Digital Services Act

by Christian Ollig
Europaische Plattformverfassungen: Die Konstitutionalisierung digitaler Kommunikationsraume durch Art. 14 Abs. 4 Digital Services Act

Europaische Plattformverfassungen: Die Konstitutionalisierung digitaler Kommunikationsraume durch Art. 14 Abs. 4 Digital Services Act

by Christian Ollig

Paperback

$112.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Wer setzt die Standards fur Grundrechtsschutz im digitalen Raum? Christian Ollig befasst sich mit dieser Frage und entwickelt einen innovativen Vorschlag: Der Digital Services Act bindet Plattformunternehmen direkt an die europaische Grundrechtecharta. Dies markiert einen Paradigmenwechsel. Die klassische Trennung zwischen Hoheitstragern und Privatunternehmen verliert in der Digitalwirtschaft an Bedeutung. Der Autor eroffnet damit eine neue Perspektive auf die Herausforderungen der Plattformregulierung, insbesondere im Hinblick auf die Beeinflussung der offentlichen Meinungsbildung durch globale Unternehmen innerhalb der Europaischen Union.

Product Details

ISBN-13: 9783161645372
Publisher: Mohr Siebeck
Publication date: 07/22/2025
Series: Studien zum europaischen und deutschen Offentlichen Recht , #57
Pages: 369
Product dimensions: 6.06(w) x 9.09(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews