Evidenz-basierte Medizin, Klinische Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: Kosten-Nutzen-Analysen in der Medizin
Im Vordergrund dieses Buches stehen die Analyse und die Bewertung klinischer Studien mit dem Ziel, den Nutzen medizinischer Maßnahmen zu definieren und die Ergebnisse der Nutzen-Analysen auf die Kosten abzubilden. Das Buch beginnt mit Kapiteln über die Methoden von Kosten-Nutzen-Analysen und Verfahren der Evidenz-basierten Medizin. Der Darstellung von biometrischen Methoden und Bewertungskriterien folgt die Präsentation zahlreicher klinischer Studien vorwiegend unter Einbeziehung von Kosten-Nutzen-Analysen. Klausur-und Übungsaufgaben werden in den Text integriert. Kosten-Nutzen-Analysen stellen in den Wirtschaftswissenschaften eine entscheidende Bewertungsgrundlage dar. Dies gilt auch für die Gesundheitsökonomie und die Bewertung medizinischer Maßnahmen. Während die Kosten medizinischer Interventionen relativ einfach zu ermitteln sind, stößt die realistische Einschätzung des medizinischen Nutzens oft auf erhebliche Schwierigkeiten.
1135985463
Evidenz-basierte Medizin, Klinische Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: Kosten-Nutzen-Analysen in der Medizin
Im Vordergrund dieses Buches stehen die Analyse und die Bewertung klinischer Studien mit dem Ziel, den Nutzen medizinischer Maßnahmen zu definieren und die Ergebnisse der Nutzen-Analysen auf die Kosten abzubilden. Das Buch beginnt mit Kapiteln über die Methoden von Kosten-Nutzen-Analysen und Verfahren der Evidenz-basierten Medizin. Der Darstellung von biometrischen Methoden und Bewertungskriterien folgt die Präsentation zahlreicher klinischer Studien vorwiegend unter Einbeziehung von Kosten-Nutzen-Analysen. Klausur-und Übungsaufgaben werden in den Text integriert. Kosten-Nutzen-Analysen stellen in den Wirtschaftswissenschaften eine entscheidende Bewertungsgrundlage dar. Dies gilt auch für die Gesundheitsökonomie und die Bewertung medizinischer Maßnahmen. Während die Kosten medizinischer Interventionen relativ einfach zu ermitteln sind, stößt die realistische Einschätzung des medizinischen Nutzens oft auf erhebliche Schwierigkeiten.
79.99 Pre Order
Evidenz-basierte Medizin, Klinische Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: Kosten-Nutzen-Analysen in der Medizin

Evidenz-basierte Medizin, Klinische Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: Kosten-Nutzen-Analysen in der Medizin

by Helmut Brunner
Evidenz-basierte Medizin, Klinische Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: Kosten-Nutzen-Analysen in der Medizin

Evidenz-basierte Medizin, Klinische Epidemiologie und Gesundheitsökonomie: Kosten-Nutzen-Analysen in der Medizin

by Helmut Brunner

Paperback(1. Aufl. 2025)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Available for Pre-Order. This item will be released on August 10, 2026

Related collections and offers


Overview

Im Vordergrund dieses Buches stehen die Analyse und die Bewertung klinischer Studien mit dem Ziel, den Nutzen medizinischer Maßnahmen zu definieren und die Ergebnisse der Nutzen-Analysen auf die Kosten abzubilden. Das Buch beginnt mit Kapiteln über die Methoden von Kosten-Nutzen-Analysen und Verfahren der Evidenz-basierten Medizin. Der Darstellung von biometrischen Methoden und Bewertungskriterien folgt die Präsentation zahlreicher klinischer Studien vorwiegend unter Einbeziehung von Kosten-Nutzen-Analysen. Klausur-und Übungsaufgaben werden in den Text integriert. Kosten-Nutzen-Analysen stellen in den Wirtschaftswissenschaften eine entscheidende Bewertungsgrundlage dar. Dies gilt auch für die Gesundheitsökonomie und die Bewertung medizinischer Maßnahmen. Während die Kosten medizinischer Interventionen relativ einfach zu ermitteln sind, stößt die realistische Einschätzung des medizinischen Nutzens oft auf erhebliche Schwierigkeiten.

Product Details

ISBN-13: 9783662486559
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/10/2026
Edition description: 1. Aufl. 2025
Pages: 450
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. med. Helmut Brunner ist Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, außerplanmäßiger Professor an der Universität Düsseldorf, Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal im Studiengang Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement sowie Gutachter für IT-Anwendungen im Gesundheitswesen.

Table of Contents

Grundlagen und Ziele der Evidence-Based Medicine.- Grundlagen und Ziele der Gesundheitsökonomie.- Einführung in die Kosten-Nutzen-Bewertung medizinischer Maßnahmen.- Klinische Studien.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews