Exemplifikation
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: keine, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Einführung in die Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn wir einen Gegenstand repräsentieren, dann kopieren wir nicht solch ein Konstrukt oder eine Interpretation - wir stellen sie her.' Sagte N. Goodman in seinem kunsttheoretischen Hauptwerk 'Sprachen der Kunst'. Er grenzt somit den Gegenstand, worunter neben materiellen Dingen auch Ereignisse fallen, von der Wahrnehmung des Gegenstandes ganz klar ab. Er behauptet, dass jede Wahrnehmung der Wirklichkeit auch gleichzeitig von Interpretation, Erfahrung, Interessen, etc. beeinflusst wird und somit die Grenze von Realität und Deutung verschwimmen lässt.
1116186517
Exemplifikation
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: keine, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Einführung in die Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn wir einen Gegenstand repräsentieren, dann kopieren wir nicht solch ein Konstrukt oder eine Interpretation - wir stellen sie her.' Sagte N. Goodman in seinem kunsttheoretischen Hauptwerk 'Sprachen der Kunst'. Er grenzt somit den Gegenstand, worunter neben materiellen Dingen auch Ereignisse fallen, von der Wahrnehmung des Gegenstandes ganz klar ab. Er behauptet, dass jede Wahrnehmung der Wirklichkeit auch gleichzeitig von Interpretation, Erfahrung, Interessen, etc. beeinflusst wird und somit die Grenze von Realität und Deutung verschwimmen lässt.
4.2 In Stock
Exemplifikation

Exemplifikation

by Sinikka Föllner
Exemplifikation

Exemplifikation

by Sinikka Föllner

eBook

$4.20 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: keine, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Einführung in die Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wenn wir einen Gegenstand repräsentieren, dann kopieren wir nicht solch ein Konstrukt oder eine Interpretation - wir stellen sie her.' Sagte N. Goodman in seinem kunsttheoretischen Hauptwerk 'Sprachen der Kunst'. Er grenzt somit den Gegenstand, worunter neben materiellen Dingen auch Ereignisse fallen, von der Wahrnehmung des Gegenstandes ganz klar ab. Er behauptet, dass jede Wahrnehmung der Wirklichkeit auch gleichzeitig von Interpretation, Erfahrung, Interessen, etc. beeinflusst wird und somit die Grenze von Realität und Deutung verschwimmen lässt.

Product Details

ISBN-13: 9783638899376
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2008
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 3
File size: 193 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews