Expertensysteme in Produktion und Engineering: IAO-Forum 24. April 1991

Was den Einsatz von Expertensystemen erfolgreich macht, ist neben der Erfüllung der geforderten Funktionalität und der Akzeptanz durch die Benutzer nicht zuletzt die langfristige Sicherung von Investitionen. Erst die gelungene Integration in bestehende CIM- bzw. CIB-Architekturen ermöglicht eine sinnvolle Nutzung von wissensbasierten Systemen über den Return-on-Investment hinaus. Der technologische Trend geht eindeutig in die Richtung, Expertensysteme als Teil einer Applikationsentwicklung zu verstehen. Stichworte wie SAA oder X/Open, die bisher nur selten mit wissensbasierten Systemen in Zusammenhang gebracht wurden, gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Dieser Band steht unter der globalen Zielsetzung, Expertensysteme als Teil einer Anwendungsentwicklungsumgebung darzustellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Vermittlung aktueller Trends im Bereich der ganzheitlichen Integration von Expertensystemen. Anwendungserfahrungen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Planung und Produktgestaltung, sowie die Umsetzung von integrativen Ansätzen in die Produktionsumgebung werden aufgezeigt. Damit wird dem sich verstärkenden Trend zum "Computer Integrated Business" (CIB) Rechnung getragen.

1117273503
Expertensysteme in Produktion und Engineering: IAO-Forum 24. April 1991

Was den Einsatz von Expertensystemen erfolgreich macht, ist neben der Erfüllung der geforderten Funktionalität und der Akzeptanz durch die Benutzer nicht zuletzt die langfristige Sicherung von Investitionen. Erst die gelungene Integration in bestehende CIM- bzw. CIB-Architekturen ermöglicht eine sinnvolle Nutzung von wissensbasierten Systemen über den Return-on-Investment hinaus. Der technologische Trend geht eindeutig in die Richtung, Expertensysteme als Teil einer Applikationsentwicklung zu verstehen. Stichworte wie SAA oder X/Open, die bisher nur selten mit wissensbasierten Systemen in Zusammenhang gebracht wurden, gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Dieser Band steht unter der globalen Zielsetzung, Expertensysteme als Teil einer Anwendungsentwicklungsumgebung darzustellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Vermittlung aktueller Trends im Bereich der ganzheitlichen Integration von Expertensystemen. Anwendungserfahrungen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Planung und Produktgestaltung, sowie die Umsetzung von integrativen Ansätzen in die Produktionsumgebung werden aufgezeigt. Damit wird dem sich verstärkenden Trend zum "Computer Integrated Business" (CIB) Rechnung getragen.

59.99 In Stock
Expertensysteme in Produktion und Engineering: IAO-Forum 24. April 1991

Expertensysteme in Produktion und Engineering: IAO-Forum 24. April 1991

by Hans-Jïrg Bullinger (Editor)
Expertensysteme in Produktion und Engineering: IAO-Forum 24. April 1991

Expertensysteme in Produktion und Engineering: IAO-Forum 24. April 1991

by Hans-Jïrg Bullinger (Editor)

Paperback

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Was den Einsatz von Expertensystemen erfolgreich macht, ist neben der Erfüllung der geforderten Funktionalität und der Akzeptanz durch die Benutzer nicht zuletzt die langfristige Sicherung von Investitionen. Erst die gelungene Integration in bestehende CIM- bzw. CIB-Architekturen ermöglicht eine sinnvolle Nutzung von wissensbasierten Systemen über den Return-on-Investment hinaus. Der technologische Trend geht eindeutig in die Richtung, Expertensysteme als Teil einer Applikationsentwicklung zu verstehen. Stichworte wie SAA oder X/Open, die bisher nur selten mit wissensbasierten Systemen in Zusammenhang gebracht wurden, gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung. Dieser Band steht unter der globalen Zielsetzung, Expertensysteme als Teil einer Anwendungsentwicklungsumgebung darzustellen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen in der Vermittlung aktueller Trends im Bereich der ganzheitlichen Integration von Expertensystemen. Anwendungserfahrungen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Planung und Produktgestaltung, sowie die Umsetzung von integrativen Ansätzen in die Produktionsumgebung werden aufgezeigt. Damit wird dem sich verstärkenden Trend zum "Computer Integrated Business" (CIB) Rechnung getragen.


Product Details

ISBN-13: 9783540541233
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 05/06/1991
Series: IPA-IAO - Forschung und Praxis Tagungsberichte , #23
Pages: 460
Product dimensions: 8.27(w) x 11.69(h) x 0.04(d)
Language: German

Table of Contents

1: Einführung.- Expertensysteme als Werkzeuge in Softwarearchitekturen.- 2: Architekturen und Tools.- Expertensysteme und SAA.- Werkzeuge zur anwendungsbezogenen Wissensmodellierung in SYNERGTECH/ADEPT — Es geht auch ohne Knowledge Engineer.- Auswahl von Expertensystemwerkzeugen.- 3: Techniken der Expertensystementwicklung.- DIWA — Diagnosewerkzeug mit graphischer Wissensakquisition.- Entwicklungsmanagement von Expertensystemen.- Organizational Advantages and Obstacles of Development Practices for Expert Systems.- 4: Qualitätsmanagement.- Ein wissensbasierter Diagnose- und Informationsdienst.- Entwicklung und Einführung eines wissensbasierten Diagnosesystems für Werkzeugmaschinen.- Informations- und Wissensverwaltung eines regelbasierten Prüfplanungssystems in einer technischen Datenbank.- 5: Planung und Produktgestaltung.- Expertensysteme: Entscheidungshilfe für komplexe Problemstellungen und wichtige CIM-Bausteine für die Textiltechnologie.- Wissensbasierte Konzeption von Werkstückspeichern.- Ein Expertensystem zur Auftragsreihenfolgeplanung für eine roboterisierte Packstraße in der Lebensmittelindustrie.- 6: Anhang.- Expertensysteme in Produktion und Engineering — Eine anwendungsbezogene Einführung.- Glossarium Expertensysteme und Künstliche Intelligenz.- Literaturempfehlungen Künstliche Intelligenz und Expertensysteme.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews