Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: Ein Beitrag zu Fl�chengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verh�ltnissen

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn können genutzt werden, um Radfahrende in beengten Verhältnissen auf ihr Recht, auf der Fahrbahn zu fahren, aufmerksam zu machen. Gleichzeitig dienen sie als Hinweis für Kfz-Fahrende, auf Radfahrende auf der Fahrbahn vorbereitet zu sein und diesen rücksichtsvoll zu begegnen. International sind sicherheitsförderliche Effekte der Maßnahmen gut belegt, eine Untersuchung im deutschen Verkehrskontext stand bisher jedoch noch aus. Stefanie Ruf begleitet die Umsetzung von Piktogrammen in verschiedenen deutschen Kommunen mit Vorher-Nachher-Befragungen im Feld sowie mit einer ergänzenden kontrollierten Online-Befragung. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn auch in Deutschland einen Beitrag zu Flächengerechtigkeit und Verkehrssicherheit leisten können, gleichzeitig werden auch wichtige Einschränkungen diskutiert.

1145105908
Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: Ein Beitrag zu Fl�chengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verh�ltnissen

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn können genutzt werden, um Radfahrende in beengten Verhältnissen auf ihr Recht, auf der Fahrbahn zu fahren, aufmerksam zu machen. Gleichzeitig dienen sie als Hinweis für Kfz-Fahrende, auf Radfahrende auf der Fahrbahn vorbereitet zu sein und diesen rücksichtsvoll zu begegnen. International sind sicherheitsförderliche Effekte der Maßnahmen gut belegt, eine Untersuchung im deutschen Verkehrskontext stand bisher jedoch noch aus. Stefanie Ruf begleitet die Umsetzung von Piktogrammen in verschiedenen deutschen Kommunen mit Vorher-Nachher-Befragungen im Feld sowie mit einer ergänzenden kontrollierten Online-Befragung. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn auch in Deutschland einen Beitrag zu Flächengerechtigkeit und Verkehrssicherheit leisten können, gleichzeitig werden auch wichtige Einschränkungen diskutiert.

69.99 In Stock
Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: Ein Beitrag zu Fl�chengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verh�ltnissen

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: Ein Beitrag zu Fl�chengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verh�ltnissen

by Stefanie Ruf
Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: Ein Beitrag zu Fl�chengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verh�ltnissen

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn: Ein Beitrag zu Fl�chengerechtigkeit und Verkehrssicherheit in beengten Verh�ltnissen

by Stefanie Ruf

eBook2023 (2023)

$69.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn können genutzt werden, um Radfahrende in beengten Verhältnissen auf ihr Recht, auf der Fahrbahn zu fahren, aufmerksam zu machen. Gleichzeitig dienen sie als Hinweis für Kfz-Fahrende, auf Radfahrende auf der Fahrbahn vorbereitet zu sein und diesen rücksichtsvoll zu begegnen. International sind sicherheitsförderliche Effekte der Maßnahmen gut belegt, eine Untersuchung im deutschen Verkehrskontext stand bisher jedoch noch aus. Stefanie Ruf begleitet die Umsetzung von Piktogrammen in verschiedenen deutschen Kommunen mit Vorher-Nachher-Befragungen im Feld sowie mit einer ergänzenden kontrollierten Online-Befragung. Ihre Erkenntnisse zeigen, dass Fahrradpiktogramme auf der Fahrbahn auch in Deutschland einen Beitrag zu Flächengerechtigkeit und Verkehrssicherheit leisten können, gleichzeitig werden auch wichtige Einschränkungen diskutiert.


Product Details

ISBN-13: 9783658434021
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 02/29/2024
Series: Verkehrspsychologie
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 37 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Stefanie Ruf beschäftigte sich in ihrer Promotion an der TU Dresden mit dem Wissen, den Einstellungen und dem Verhalten Radfahrender beim Teilen von Flächen mit Kfz-Fahrenden. Aktuell forscht sie an der Professur für Urban Design an der TU München im Rahmen der Clusters4Future-Initiative des BMBF zur Zukunft der Mobilität in Metropolregionen.

Table of Contents

Einleitung.- Theoretischer Hintergrund.- Befragung in den Kommunen: Forschungsfragen und Hypothesen.- Befragung in den Kommunen: Methoden.- Befragung in den Kommunen: Ergebnisse.-   Befragung in den Kommunen: Diskussion.- Ergänzende Online-Befragung: Forschungsfragen und Hypothesen.- Ergänzende Online-Befragung: Methoden.- Ergänzende Online-Befragung: Ergebnisse.- Ergänzende Online-Befragung: Diskussion.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews