Dem Computer wird von Fachleuten und Laien ein großes Potential als Lehr- und Lernmaschine bescheinigt. Die vorliegende Arbeit untersucht die fach- und mediendidaktischen Grundlagen für einen sinnvollen Computereinsatz im Rechtschreibunterricht. Auf dieser Basis werden Kriterien für die Auswahl und Gestaltung von Rechtschreiblernprogrammen entwickelt. Die Möglichkeiten einer angemessenen Fehlerbehandlung im computerunterstützten Rechtschreibunterricht werden anhand von zwei Beispielprogrammen demonstriert. Eine Diskette zum Buch ist beim Autor erhältlich.
Dem Computer wird von Fachleuten und Laien ein großes Potential als Lehr- und Lernmaschine bescheinigt. Die vorliegende Arbeit untersucht die fach- und mediendidaktischen Grundlagen für einen sinnvollen Computereinsatz im Rechtschreibunterricht. Auf dieser Basis werden Kriterien für die Auswahl und Gestaltung von Rechtschreiblernprogrammen entwickelt. Die Möglichkeiten einer angemessenen Fehlerbehandlung im computerunterstützten Rechtschreibunterricht werden anhand von zwei Beispielprogrammen demonstriert. Eine Diskette zum Buch ist beim Autor erhältlich.
Fehlermeldungen und Hilfestellungen im computerunterstuetzten Rechtschreibunterricht
158
Fehlermeldungen und Hilfestellungen im computerunterstuetzten Rechtschreibunterricht
158Paperback
Product Details
| ISBN-13: | 9783631454817 |
|---|---|
| Publisher: | Lang, Peter Publishing, Incorporated |
| Publication date: | 02/01/1993 |
| Pages: | 158 |
| Product dimensions: | 5.80(w) x 8.10(h) x 0.40(d) |
| Language: | German |