Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide

Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide

by Fritz Klocke
Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide

Fertigungsverfahren 2: Zerspanung mit geometrisch unbestimmter Schneide

by Fritz Klocke

eBook6. Aufl. 2018 (6. Aufl. 2018)

$81.99  $109.00 Save 25% Current price is $81.99, Original price is $109. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Band 2 des fünfbändigen Werks stellt die Verfahren mit geometrisch unbestimmten Schneiden vor. Das Buch wurde in dieser 6. Auflage umfassend überarbeitet, neu strukturiert und erweitert. Ausgehend von den Grundlagen des Schneideneingriffs beim Schleifen werden Aufbau, Eigenschaften und Herstellverfahren der Werkzeuge sowie der Kühlschmierstoffe vorgestellt. Die Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe (Stahl-, Eisenguss-, Nickel-, Titan- und sprödharte Werkstoffe) wird behandelt. Für Kühlschmierstoffe werden neben den Grundlagen der Kühlschmierung beim Schleifen auch anwendungsbezogene Aspekte behandelt. Neben den gängigen Schleifverfahren werden auch spezielle Verfahrensvarianten, etwa zur Zahnradbearbeitung, dargestellt. Der zweite Teil des Buches behandelt die Grundlagen von Läpp-, Hon-, und Polierverfahren, dabei finden praxisbezogene Erkenntnisse Berücksichtigung. Erstmals wurden auch Sonderverfahren wie das ultraschallunterstützte Schwingläppen in die Betrachtung einbezogen.Das Buch ist ein Referenzwerk und zur spezialisierten Vertiefung des Wissens sehr geeignet.


Product Details

ISBN-13: 9783662580929
Publisher: Springer Vieweg
Publication date: 11/21/2018
Series: VDI-Buch
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 69 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Fritz Klocke, geboren am 10. Oktober 1950 in Vlotho. Facharbeiterprüfung als Werkzeugmacher, Besuch der FH Lippe in Lemgo, Studium in der Fachrichtung Fertigungstechnik sowie Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Berlin. Danach 10 Jahre in leitender Position in der Industrie tätig bei der Firma Ernst Winter & Sohn in Hamburg. Zum 1. Januar 1995 Berufung zum Universitätsprofessor für das Fach Technologie der Fertigungsverfahren an der RWTH Aachen und zum Leiter des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnologie in Aachen. Verleihung von Ehrendoktorwürden durch die Universitäten Hannover, Thessaloniki (Griechenland) und Keio (Japan). Fellow der Society of Manufacturing Engineers SME, der RWTH Aachen und der Akademie für Produktionstechnik CIRP.

Table of Contents

Grundlagen zum Schneideneingriff.- Aufbau und Zusammensetzung von Schleifwerkzeugen.- Schleifbarkeit unterschiedlicher Werkstoffe.- Kühlschmierstoffe.- Schleifen.- Honen.- Läppen und Polieren.- Sonderverfahren.- Prozessüberwachung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews