Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973
Keine ausführliche Beschreibung für "Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973" verfügbar.
1139162492
Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973
Keine ausführliche Beschreibung für "Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973" verfügbar.
252.0 In Stock
Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973

Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973

Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973

Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973

Hardcover

$252.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Keine ausführliche Beschreibung für "Festschrift für Wilhelm Gallas zum 70. Geburtstag am 22. Juli 1973" verfügbar.

Product Details

ISBN-13: 9783110040623
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/01/1973
Pages: 465
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x 0.04(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

Table of Contents

Frontmatter — Inhalt — Gedanken zur Begriffsgeschichte der Rechtsphilosophie — Über den Zirkelschluß in der Rechtsfindung — Theodor Fontane und die Askanier — Die Kriminalpolitik der deutschen Strafrechtsreformgesetze im Vergleich mit der österreichischen Regierungsvorlage 1971 — Vérité au deçà des Pyrénées, erreur au delà? — Wilhelm GALLAS’ „Gedanken zum Begriff des Verbrechens“ aus Imminologischer Sicht — Gesinnungsethik und Gesinnungsstrafrecht — Spielraum-Theorie, Schuldbegriff und Strafzumessung nach den Strafrechtsreformgesetzen — § 13 StGB – eine Fehlleistung des Gesetzgebers? — Bestimmtheitsgebot, tatbestandliche Typisierung und die Technik der Regelbeispiele — Tun und Unterlassen — Die Grenzen des dolus eventualis und der willentlichen Verletzung — Bemerkungen zum Prinzip der Risikoerhöhung — Zum Schutzzweck der Norm bei fahrlässigen Delikten — Zur Problematik der Beteiligung an vermeintlich vorsätzlich rechswidrigen Taten — Die Umstimmung des Tatentschlossenen zu einer schwereren oder leichteren Begehungsweise — Probleme beim Rücktritt des Beteiligten — Der Paragraph mit dem Januskopf — Probleme strafrechtlicher Verjährung — Das Legalitätsprinzip und die Strafrechtsreform — Der Schutz der Intimsphäre im Strafprozeß — Die Geheimsphäre des Verteidigers in ihren strafprozessualen Funktionen — Zur Problematik der Eidesverweigerung — Gescheiterte Wiederaufnahmeverfahren
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews