Flüchtlingskinder
In 'Flüchtlingskinder' beleuchtet Else Ury in eindringlicher Prosa die Schicksale von Kindern, die durch Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat gerissen wurden. Der literarische Stil Urys ist geprägt von feinsinnigen Beschreibungen und einer tiefen Empathie für die geschilderten Erfahrungen, wodurch die Leserschaft in die emotionale Welt der Protagonisten eintaucht. Das Werk steht im Kontext der frühen 1920er Jahre, als das Thema Flucht und Vertreibung durch die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs dringlicher denn je wurde, und vermittelt nicht nur individuelle Schicksale, sondern auch ein umfassenderes Verständnis für die gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit. Else Ury, geboren 1877 in Berlin, war eine bedeutende Kinderbuchautorin und schrieb vor dem Hintergrund eines sich verändernden Deutschland. Ihre eigene Herkunft und das zeitgenössische Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes schwacher Gesellschaftsgruppen prägten ihre Texte. Urys persönliche Erlebnisse, ihre Beobachtungen über das Schicksal von geflüchteten Familien und ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit sind unverkennbar in ihrem Schreiben, das stets auf Mitgefühl und Realismus ausgerichtet ist. 'Flüchtlingskinder' ist eine essentielle Lektüre für alle, die die Geschichte der Vertriebenen und die Herausforderungen von Kindern in Krisenzeiten verstehen möchten. Urys meisterhafte Schilderung und die universelle Thematik von Verlust und Hoffnung machen dieses Werk zu einem zeitlosen Appell für Menschlichkeit und Verständnis. Ein Buch, das sowohl zur Reflexion anregt als auch eine beeindruckende literarische Erfahrung bietet.
1126218917
Flüchtlingskinder
In 'Flüchtlingskinder' beleuchtet Else Ury in eindringlicher Prosa die Schicksale von Kindern, die durch Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat gerissen wurden. Der literarische Stil Urys ist geprägt von feinsinnigen Beschreibungen und einer tiefen Empathie für die geschilderten Erfahrungen, wodurch die Leserschaft in die emotionale Welt der Protagonisten eintaucht. Das Werk steht im Kontext der frühen 1920er Jahre, als das Thema Flucht und Vertreibung durch die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs dringlicher denn je wurde, und vermittelt nicht nur individuelle Schicksale, sondern auch ein umfassenderes Verständnis für die gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit. Else Ury, geboren 1877 in Berlin, war eine bedeutende Kinderbuchautorin und schrieb vor dem Hintergrund eines sich verändernden Deutschland. Ihre eigene Herkunft und das zeitgenössische Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes schwacher Gesellschaftsgruppen prägten ihre Texte. Urys persönliche Erlebnisse, ihre Beobachtungen über das Schicksal von geflüchteten Familien und ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit sind unverkennbar in ihrem Schreiben, das stets auf Mitgefühl und Realismus ausgerichtet ist. 'Flüchtlingskinder' ist eine essentielle Lektüre für alle, die die Geschichte der Vertriebenen und die Herausforderungen von Kindern in Krisenzeiten verstehen möchten. Urys meisterhafte Schilderung und die universelle Thematik von Verlust und Hoffnung machen dieses Werk zu einem zeitlosen Appell für Menschlichkeit und Verständnis. Ein Buch, das sowohl zur Reflexion anregt als auch eine beeindruckende literarische Erfahrung bietet.
2.5 In Stock
Flüchtlingskinder

Flüchtlingskinder

by Else Ury
Flüchtlingskinder

Flüchtlingskinder

by Else Ury

eBook

$2.50 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Flüchtlingskinder' beleuchtet Else Ury in eindringlicher Prosa die Schicksale von Kindern, die durch Krieg und Verfolgung aus ihrer Heimat gerissen wurden. Der literarische Stil Urys ist geprägt von feinsinnigen Beschreibungen und einer tiefen Empathie für die geschilderten Erfahrungen, wodurch die Leserschaft in die emotionale Welt der Protagonisten eintaucht. Das Werk steht im Kontext der frühen 1920er Jahre, als das Thema Flucht und Vertreibung durch die Nachwirkungen des Ersten Weltkriegs dringlicher denn je wurde, und vermittelt nicht nur individuelle Schicksale, sondern auch ein umfassenderes Verständnis für die gesellschaftlichen Herausforderungen dieser Zeit. Else Ury, geboren 1877 in Berlin, war eine bedeutende Kinderbuchautorin und schrieb vor dem Hintergrund eines sich verändernden Deutschland. Ihre eigene Herkunft und das zeitgenössische Bewusstsein für die Notwendigkeit des Schutzes schwacher Gesellschaftsgruppen prägten ihre Texte. Urys persönliche Erlebnisse, ihre Beobachtungen über das Schicksal von geflüchteten Familien und ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit sind unverkennbar in ihrem Schreiben, das stets auf Mitgefühl und Realismus ausgerichtet ist. 'Flüchtlingskinder' ist eine essentielle Lektüre für alle, die die Geschichte der Vertriebenen und die Herausforderungen von Kindern in Krisenzeiten verstehen möchten. Urys meisterhafte Schilderung und die universelle Thematik von Verlust und Hoffnung machen dieses Werk zu einem zeitlosen Appell für Menschlichkeit und Verständnis. Ein Buch, das sowohl zur Reflexion anregt als auch eine beeindruckende literarische Erfahrung bietet.

Product Details

ISBN-13: 9788028242541
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2016
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 515 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews