Flüssigsalzreaktor: Den Brennstoffkreislauf in der Zukunft der Atomkraft überdenken?

Flüssigsalzreaktor: Den Brennstoffkreislauf in der Zukunft der Atomkraft überdenken?

Flüssigsalzreaktor: Den Brennstoffkreislauf in der Zukunft der Atomkraft überdenken?

Flüssigsalzreaktor: Den Brennstoffkreislauf in der Zukunft der Atomkraft überdenken?

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Was ist ein Salzschmelzereaktor


Eine Art Kernspaltungsreaktor, bekannt als Salzschmelzereaktor oder kurz MSR, ist einer, in dem das Hauptkühlmittel des Kernreaktors und /oder der Brennstoff ist eine Mischung aus geschmolzenem Salz. Bisher waren nur zwei MSRs in Betrieb, und beide waren Forschungsreaktoren in den Vereinigten Staaten. Das Salzschmelzreaktor-Experiment der 1960er Jahre zielte darauf ab, das Konzept eines Kernkraftwerks zu beweisen, das einen Thorium-Brennstoffkreislauf in einem Brüterreaktor implementiert, während das Flugzeugreaktor-Experiment der 1950er Jahre hauptsächlich durch die kompakte Größe motiviert war, die die Technik bietet. Das Aircraft Reactor Experiment wurde in den 1950er Jahren durchgeführt. Die verstärkte Forschung zu Reaktordesigns der Generation IV begann, das Interesse an der Technologie wiederzubeleben, und im September 2021 stand China kurz davor, mit seinem TMSR-LF1-Thorium-MSR zu beginnen. Dieses Interesse wurde durch die Tatsache geweckt, dass zahlreiche Länder Projekte hatten, in denen diese Technologie eingesetzt wurde.


Wie Sie davon profitieren


(I) Einblicke und Validierungen über die folgende Themen:


Kapitel 1: Salzschmelzereaktor


Kapitel 2: Kernreaktor


Kapitel 3: Kugelhaufenreaktor


Kapitel 4: Brutreaktor


Kapitel 5: Reaktor für schnelle Neutronen


Kapitel 6: Void-Koeffizient


Kapitel 7: Passive nukleare Sicherheit


Kapitel 8: Kernbrennstoff


Kapitel 9: Reaktor der vierten Generation


Kapitel 10: Hochtemperatur-Gasreaktor


Kapitel 11: Thorium-Brennstoffkreislauf


Kapitel 12: Alvin M. Weinberg


Kapitel 13: Schmelzsalzreaktor-Experiment


Kapitel 14: Flüssigfluorid-Thorium-Reaktor


Kapitel 15: FLiBe


Kapitel 16: Kernkraft auf Thoriumbasis


Kapitel 17: Integrierter Salzschmelzereaktor


Kapitel 18: Kernreaktor ThorCon


Kapitel 19: Dual-Fluid-Reaktor


Kapitel 20: Stabiler Salzreaktor


Kapitel 21: TMSR -LF1


(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zum Salzschmelzreaktor.


(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz von Salzschmelzreaktoren in vielen Bereichen.


(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung von 266 neuen Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien von Salzschmelzreaktoren zu erhalten.


Für wen ist dieses Buch gedacht


strong>


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Salzschmelzereaktor hinausgehen möchten.


Product Details

BN ID: 2940166812841
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 10/17/2022
Series: Neue Technologien In Der Energie [German] , #18
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 454
File size: 529 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews