Flüchtige Größe: Gesammelte Essays über Literatur und Kunst
Joachim Fests andere Seite – «das Beste und Schönste, was er geschrieben hat»
Mit Büchern über das «Dritte Reich» ist Joachim Fest weltberühmt geworden. Doch seine persönliche Vorliebe galt anderen Themen: Literatur, Architektur und Malerei. Sie begeisterten ihn bereits in seiner Jugend, später setzte er sich mit ihnen in kenntnisreichen Beiträgen auseinander – «das Beste und Schönste, was er geschrieben hat», findet die Süddeutsche Zeitung.
Diese weniger bekannte Seite Fests stellt der zweite Band seiner Gesammelten Essays vor: geistreiche Porträts von Schriftstellern wie Graham Greene und Ernst Jünger, Malern wie Bernhard Heisig und Horst Janssen oder Baumeistern wie Palladio und Schinkel, dazu Überlegungen zur heutigen Bedeutung Goethes, eine scharfsinnige Analyse der ideologischen Wirkungen Richard Wagners, Wegweisendes über den unpolitischen Charakter der Brüder Mann, nicht zuletzt kritische Einwürfe zum zeitgenössischen Theater und zur staatlichen Kulturpolitik. Einmal mehr erweist Fest sich als ein Grenzgänger, der die meisten Fachgelehrten an gedanklicher Originalität und stilistischer Eleganz weit übertrifft.
1126564574
Flüchtige Größe: Gesammelte Essays über Literatur und Kunst
Joachim Fests andere Seite – «das Beste und Schönste, was er geschrieben hat»
Mit Büchern über das «Dritte Reich» ist Joachim Fest weltberühmt geworden. Doch seine persönliche Vorliebe galt anderen Themen: Literatur, Architektur und Malerei. Sie begeisterten ihn bereits in seiner Jugend, später setzte er sich mit ihnen in kenntnisreichen Beiträgen auseinander – «das Beste und Schönste, was er geschrieben hat», findet die Süddeutsche Zeitung.
Diese weniger bekannte Seite Fests stellt der zweite Band seiner Gesammelten Essays vor: geistreiche Porträts von Schriftstellern wie Graham Greene und Ernst Jünger, Malern wie Bernhard Heisig und Horst Janssen oder Baumeistern wie Palladio und Schinkel, dazu Überlegungen zur heutigen Bedeutung Goethes, eine scharfsinnige Analyse der ideologischen Wirkungen Richard Wagners, Wegweisendes über den unpolitischen Charakter der Brüder Mann, nicht zuletzt kritische Einwürfe zum zeitgenössischen Theater und zur staatlichen Kulturpolitik. Einmal mehr erweist Fest sich als ein Grenzgänger, der die meisten Fachgelehrten an gedanklicher Originalität und stilistischer Eleganz weit übertrifft.
16.99 In Stock
Flüchtige Größe: Gesammelte Essays über Literatur und Kunst

Flüchtige Größe: Gesammelte Essays über Literatur und Kunst

by Joachim Fest
Flüchtige Größe: Gesammelte Essays über Literatur und Kunst

Flüchtige Größe: Gesammelte Essays über Literatur und Kunst

by Joachim Fest

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$16.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Joachim Fests andere Seite – «das Beste und Schönste, was er geschrieben hat»
Mit Büchern über das «Dritte Reich» ist Joachim Fest weltberühmt geworden. Doch seine persönliche Vorliebe galt anderen Themen: Literatur, Architektur und Malerei. Sie begeisterten ihn bereits in seiner Jugend, später setzte er sich mit ihnen in kenntnisreichen Beiträgen auseinander – «das Beste und Schönste, was er geschrieben hat», findet die Süddeutsche Zeitung.
Diese weniger bekannte Seite Fests stellt der zweite Band seiner Gesammelten Essays vor: geistreiche Porträts von Schriftstellern wie Graham Greene und Ernst Jünger, Malern wie Bernhard Heisig und Horst Janssen oder Baumeistern wie Palladio und Schinkel, dazu Überlegungen zur heutigen Bedeutung Goethes, eine scharfsinnige Analyse der ideologischen Wirkungen Richard Wagners, Wegweisendes über den unpolitischen Charakter der Brüder Mann, nicht zuletzt kritische Einwürfe zum zeitgenössischen Theater und zur staatlichen Kulturpolitik. Einmal mehr erweist Fest sich als ein Grenzgänger, der die meisten Fachgelehrten an gedanklicher Originalität und stilistischer Eleganz weit übertrifft.

Product Details

ISBN-13: 9783644035713
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication date: 08/01/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 464
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Joachim Fest (1926 – 2006) war einer der bedeutendsten Autoren und Historiker der Bundesrepublik. Ab 1963 arbeitete er als Chefredakteur des NDR und von 1973 bis 1993 als Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Seine Hitler-Biographie wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Weitere Werke: «Speer» (1999), «Der Untergang» (2002), «Begegnungen» (2004), «Ich nicht» (2006), «Bürgerlichkeit als Lebensform» (2007).


Joachim Fest (1926 – 2006) war einer der bedeutendsten Autoren und Historiker der Bundesrepublik. Ab 1963 arbeitete er als Chefredakteur des NDR und von 1973 bis 1993 als Herausgeber der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung». Seine Hitler-Biographie wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Weitere Werke: «Speer» (1999), «Der Untergang» (2002), «Begegnungen» (2004), «Ich nicht» (2006), «Bürgerlichkeit als Lebensform» (2007).

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews