Frame-basierte Rechtsuebersetzung: Frame-Semantik als ontologisches und rechtstranslatorisches Analyseinstrument am Beispiel franzoesischer und bundesdeutscher Rechtstermini
Das Fachgebiet Recht ist angesichts der notwendigen Tätigkeit beeidigter Übersetzer und einer intensiven länderübergreifenden Zusammenarbeit durch ein hohes Übersetzungsvolumen gekennzeichnet, sieht sich innerhalb der Fachsprachenforschung und der Translationswissenschaft allerdings regelmäßig mit zahlreichen Hürden, Gefahren und einem Sonderstatus konfrontiert. Der Autor untersucht die vielfältige Spezifik der Sprache des Rechts, deren Übertragbarkeit in andere Rechtsordnungen vor dem Hintergrund einer darlegbaren semantischen Inkongruenz häufig negiert wird. Aufgrund der dadurch erkennbaren Notwendigkeit einer angepassten ontologischen sowie translatorischen Herangehensweise wird die Frame-Semantik als Darstellungsformat und Analyseinstrument ins Feld geführt. Entwickelt wird ein frame-basiertes Modell, das die adäquate Erfassung systemgebundener Rechtstermini als komplex vernetzte Wissensrahmen sowie kognitiv-epistemisch orientierte translatorische Entscheidungen ermöglicht.

1147004909
Frame-basierte Rechtsuebersetzung: Frame-Semantik als ontologisches und rechtstranslatorisches Analyseinstrument am Beispiel franzoesischer und bundesdeutscher Rechtstermini
Das Fachgebiet Recht ist angesichts der notwendigen Tätigkeit beeidigter Übersetzer und einer intensiven länderübergreifenden Zusammenarbeit durch ein hohes Übersetzungsvolumen gekennzeichnet, sieht sich innerhalb der Fachsprachenforschung und der Translationswissenschaft allerdings regelmäßig mit zahlreichen Hürden, Gefahren und einem Sonderstatus konfrontiert. Der Autor untersucht die vielfältige Spezifik der Sprache des Rechts, deren Übertragbarkeit in andere Rechtsordnungen vor dem Hintergrund einer darlegbaren semantischen Inkongruenz häufig negiert wird. Aufgrund der dadurch erkennbaren Notwendigkeit einer angepassten ontologischen sowie translatorischen Herangehensweise wird die Frame-Semantik als Darstellungsformat und Analyseinstrument ins Feld geführt. Entwickelt wird ein frame-basiertes Modell, das die adäquate Erfassung systemgebundener Rechtstermini als komplex vernetzte Wissensrahmen sowie kognitiv-epistemisch orientierte translatorische Entscheidungen ermöglicht.

82.95 In Stock
Frame-basierte Rechtsuebersetzung: Frame-Semantik als ontologisches und rechtstranslatorisches Analyseinstrument am Beispiel franzoesischer und bundesdeutscher Rechtstermini

Frame-basierte Rechtsuebersetzung: Frame-Semantik als ontologisches und rechtstranslatorisches Analyseinstrument am Beispiel franzoesischer und bundesdeutscher Rechtstermini

Frame-basierte Rechtsuebersetzung: Frame-Semantik als ontologisches und rechtstranslatorisches Analyseinstrument am Beispiel franzoesischer und bundesdeutscher Rechtstermini

Frame-basierte Rechtsuebersetzung: Frame-Semantik als ontologisches und rechtstranslatorisches Analyseinstrument am Beispiel franzoesischer und bundesdeutscher Rechtstermini

Hardcover

$82.95 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Fachgebiet Recht ist angesichts der notwendigen Tätigkeit beeidigter Übersetzer und einer intensiven länderübergreifenden Zusammenarbeit durch ein hohes Übersetzungsvolumen gekennzeichnet, sieht sich innerhalb der Fachsprachenforschung und der Translationswissenschaft allerdings regelmäßig mit zahlreichen Hürden, Gefahren und einem Sonderstatus konfrontiert. Der Autor untersucht die vielfältige Spezifik der Sprache des Rechts, deren Übertragbarkeit in andere Rechtsordnungen vor dem Hintergrund einer darlegbaren semantischen Inkongruenz häufig negiert wird. Aufgrund der dadurch erkennbaren Notwendigkeit einer angepassten ontologischen sowie translatorischen Herangehensweise wird die Frame-Semantik als Darstellungsformat und Analyseinstrument ins Feld geführt. Entwickelt wird ein frame-basiertes Modell, das die adäquate Erfassung systemgebundener Rechtstermini als komplex vernetzte Wissensrahmen sowie kognitiv-epistemisch orientierte translatorische Entscheidungen ermöglicht.


Product Details

ISBN-13: 9783631924648
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 12/31/2024
Series: Kontraste/Contrastes , #9
Pages: 360
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: French

About the Author

Waldemar Nazarov ist deutsch-französischer Juniorprofessur am Romanischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie am Centre Interlangues TIL der Université de Bourgogne. Seine Forschungsinteressen umfassen die Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft, insbesondere die Fachsprachenforschung, Diskurslinguistik und Translatologie.

Table of Contents

1. Einleitung - 2. Die Besonderheiten der Rechtssprache - 3. Die Stellung der Rechtsübersetzung - 4. Die Frame-Semantik als rechtstranslatorisches Instrument - 5. Fallbeispiele - 6. Rück- und Ausblick - Literaturverzeichnis - Anhang: Liste der ausgewählten Ausgangstexte

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews