Frauen & Töchter: Eine kritische Betrachtung von Familienbeziehungen, Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit im viktorianischen Zeitalter der industriellen Revolution
In 'Frauen & Töchter' erschafft Elizabeth Gaskell ein vielschichtiges Porträt des viktorianischen Englands, das die Geschlechterverhältnisse und die soziale Hierarchie dieser Ära eindrucksvoll beleuchtet. Die Erzählung konzentriert sich auf die Schicksale von Frauen in einer von Männern dominierten Welt, indem sie ihre inneren Konflikte und Ambitionen eindringlich darstellt. Gaskells feinsinniger Schreibstil, geprägt von einer psychologischen Tiefe und einem scharfen sozialen Bewusstsein, verwebt die individuellen Geschichten der Protagonistinnen mit den gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit. Diese meisterhaft konstruierte Handlung wird von einem dichten Netzwerk von Beziehungen und einer kritischen Reflexion über die Rolle der Frau begleitet. Elizabeth Gaskell, als bedeutende Vertreterin der viktorianischen Literatur, war nicht nur Romanautorin, sondern auch soziale Kommentatorin und Aktivistin. Ihre eigene Biografie, die von Verlust und Familienverhältnissen geprägt ist, spiegelt sich in ihren Figuren wider. Gaskells engagierte Auseinandersetzung mit sozialen Themen und ihre Empathie für benachteiligte Frauen verleihen 'Frauen & Töchter' eine authentische Stimme, die weit über ihre Zeit hinaus relevant bleibt. Dieses Werk ist besonders zu empfehlen für Leser, die sich für die komplexen Dynamiken zwischen Geschlecht und Gesellschaft interessieren. Gaskells durchdringende Analyse und die lebendigen Charaktere laden dazu ein, über die Herausforderungen der Frauen im 19. Jahrhundert nachzudenken und regen zur Reflexion über die zeitlosen Themen der Identität und Selbstverwirklichung an.
1147286964
Frauen & Töchter: Eine kritische Betrachtung von Familienbeziehungen, Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit im viktorianischen Zeitalter der industriellen Revolution
In 'Frauen & Töchter' erschafft Elizabeth Gaskell ein vielschichtiges Porträt des viktorianischen Englands, das die Geschlechterverhältnisse und die soziale Hierarchie dieser Ära eindrucksvoll beleuchtet. Die Erzählung konzentriert sich auf die Schicksale von Frauen in einer von Männern dominierten Welt, indem sie ihre inneren Konflikte und Ambitionen eindringlich darstellt. Gaskells feinsinniger Schreibstil, geprägt von einer psychologischen Tiefe und einem scharfen sozialen Bewusstsein, verwebt die individuellen Geschichten der Protagonistinnen mit den gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit. Diese meisterhaft konstruierte Handlung wird von einem dichten Netzwerk von Beziehungen und einer kritischen Reflexion über die Rolle der Frau begleitet. Elizabeth Gaskell, als bedeutende Vertreterin der viktorianischen Literatur, war nicht nur Romanautorin, sondern auch soziale Kommentatorin und Aktivistin. Ihre eigene Biografie, die von Verlust und Familienverhältnissen geprägt ist, spiegelt sich in ihren Figuren wider. Gaskells engagierte Auseinandersetzung mit sozialen Themen und ihre Empathie für benachteiligte Frauen verleihen 'Frauen & Töchter' eine authentische Stimme, die weit über ihre Zeit hinaus relevant bleibt. Dieses Werk ist besonders zu empfehlen für Leser, die sich für die komplexen Dynamiken zwischen Geschlecht und Gesellschaft interessieren. Gaskells durchdringende Analyse und die lebendigen Charaktere laden dazu ein, über die Herausforderungen der Frauen im 19. Jahrhundert nachzudenken und regen zur Reflexion über die zeitlosen Themen der Identität und Selbstverwirklichung an.
1.33 In Stock
Frauen & Töchter: Eine kritische Betrachtung von Familienbeziehungen, Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit im viktorianischen Zeitalter der industriellen Revolution

Frauen & Töchter: Eine kritische Betrachtung von Familienbeziehungen, Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit im viktorianischen Zeitalter der industriellen Revolution

by Elizabeth Gaskell
Frauen & Töchter: Eine kritische Betrachtung von Familienbeziehungen, Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit im viktorianischen Zeitalter der industriellen Revolution

Frauen & Töchter: Eine kritische Betrachtung von Familienbeziehungen, Emanzipation und sozialer Ungerechtigkeit im viktorianischen Zeitalter der industriellen Revolution

by Elizabeth Gaskell

eBook

$1.33 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In 'Frauen & Töchter' erschafft Elizabeth Gaskell ein vielschichtiges Porträt des viktorianischen Englands, das die Geschlechterverhältnisse und die soziale Hierarchie dieser Ära eindrucksvoll beleuchtet. Die Erzählung konzentriert sich auf die Schicksale von Frauen in einer von Männern dominierten Welt, indem sie ihre inneren Konflikte und Ambitionen eindringlich darstellt. Gaskells feinsinniger Schreibstil, geprägt von einer psychologischen Tiefe und einem scharfen sozialen Bewusstsein, verwebt die individuellen Geschichten der Protagonistinnen mit den gesellschaftlichen Strömungen ihrer Zeit. Diese meisterhaft konstruierte Handlung wird von einem dichten Netzwerk von Beziehungen und einer kritischen Reflexion über die Rolle der Frau begleitet. Elizabeth Gaskell, als bedeutende Vertreterin der viktorianischen Literatur, war nicht nur Romanautorin, sondern auch soziale Kommentatorin und Aktivistin. Ihre eigene Biografie, die von Verlust und Familienverhältnissen geprägt ist, spiegelt sich in ihren Figuren wider. Gaskells engagierte Auseinandersetzung mit sozialen Themen und ihre Empathie für benachteiligte Frauen verleihen 'Frauen & Töchter' eine authentische Stimme, die weit über ihre Zeit hinaus relevant bleibt. Dieses Werk ist besonders zu empfehlen für Leser, die sich für die komplexen Dynamiken zwischen Geschlecht und Gesellschaft interessieren. Gaskells durchdringende Analyse und die lebendigen Charaktere laden dazu ein, über die Herausforderungen der Frauen im 19. Jahrhundert nachzudenken und regen zur Reflexion über die zeitlosen Themen der Identität und Selbstverwirklichung an.

Product Details

ISBN-13: 9788028383640
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

About The Author

Tremendously popular in her lifetime, the books of the English author Elizabeth Gaskell (1810-1865) have often been overshadowed by her contemporaries the Brontës and George Eliot. Yet the reputation of her long-neglected masterpiece Wives and Daughters continues to grow. Gaskell wrote six novels in all — of which North and South and Cranford remain two of the best known — as well as numerous short stories, novellas, and a biography of her great friend Charlotte Brontё.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews