Freies Explorieren zum Thema elektrischer Stromkreis: Eine Suchraumrekonstruktion nach der dokumentarischen Methode
Florian Schütte folgt einem Ansatz naturwissenschaftlicher Grundbildung, der einem Verständnis von Natur und Selbstbildung im Grundschulalter entspricht. Der Autor zeigt, dass es im Rahmen von Lernprozessen von Bedeutung ist, auch implizite, in die Handlungspraxis eingelassene Wissensbestände zu berücksichtigen. In seiner qualitativen Studie werden Grundschulkinder während des freien Explorierens mit Materialien zum Thema Stromkreis und Energiegewinnung gefilmt. Vielfältige Suchräume können mit der dokumentarischen Videoanalyse rekonstruiert werden, innerhalb derer diese Kinder nach Ursachen für das Nichtfunktionieren von Stromkreisen suchen. Die empirischen Ergebnisse setzen neue Impulse für das naturwissenschaftlich-technische Lernen.

1134495095
Freies Explorieren zum Thema elektrischer Stromkreis: Eine Suchraumrekonstruktion nach der dokumentarischen Methode
Florian Schütte folgt einem Ansatz naturwissenschaftlicher Grundbildung, der einem Verständnis von Natur und Selbstbildung im Grundschulalter entspricht. Der Autor zeigt, dass es im Rahmen von Lernprozessen von Bedeutung ist, auch implizite, in die Handlungspraxis eingelassene Wissensbestände zu berücksichtigen. In seiner qualitativen Studie werden Grundschulkinder während des freien Explorierens mit Materialien zum Thema Stromkreis und Energiegewinnung gefilmt. Vielfältige Suchräume können mit der dokumentarischen Videoanalyse rekonstruiert werden, innerhalb derer diese Kinder nach Ursachen für das Nichtfunktionieren von Stromkreisen suchen. Die empirischen Ergebnisse setzen neue Impulse für das naturwissenschaftlich-technische Lernen.

59.99 In Stock
Freies Explorieren zum Thema elektrischer Stromkreis: Eine Suchraumrekonstruktion nach der dokumentarischen Methode

Freies Explorieren zum Thema elektrischer Stromkreis: Eine Suchraumrekonstruktion nach der dokumentarischen Methode

by Florian Schïtte
Freies Explorieren zum Thema elektrischer Stromkreis: Eine Suchraumrekonstruktion nach der dokumentarischen Methode

Freies Explorieren zum Thema elektrischer Stromkreis: Eine Suchraumrekonstruktion nach der dokumentarischen Methode

by Florian Schïtte

Paperback(1. Aufl. 2019)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Florian Schütte folgt einem Ansatz naturwissenschaftlicher Grundbildung, der einem Verständnis von Natur und Selbstbildung im Grundschulalter entspricht. Der Autor zeigt, dass es im Rahmen von Lernprozessen von Bedeutung ist, auch implizite, in die Handlungspraxis eingelassene Wissensbestände zu berücksichtigen. In seiner qualitativen Studie werden Grundschulkinder während des freien Explorierens mit Materialien zum Thema Stromkreis und Energiegewinnung gefilmt. Vielfältige Suchräume können mit der dokumentarischen Videoanalyse rekonstruiert werden, innerhalb derer diese Kinder nach Ursachen für das Nichtfunktionieren von Stromkreisen suchen. Die empirischen Ergebnisse setzen neue Impulse für das naturwissenschaftlich-technische Lernen.


Product Details

ISBN-13: 9783658230586
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 08/01/2018
Series: Sachlernen & kindliche Bildung - Bedingungen, Strukturen, Kontexte
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 316
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Florian Schütte studierte Grundschulpädagogik, Geschichte und Erziehungswissenschaften. Er ist als pädagogischer Mitarbeiter bei einem freien Bildungsträger in Berlin für die Profilschärfung im Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Grundbildung zuständig.

Table of Contents

Naturbildung im Sachunterricht.- Experimentieren im Rahmen naturwissenschaftlich-technischen Lernens.- Vorstellungen von Kindern zu Phänomenen.- Potenzial der dokumentarischen Methode.- Suchraumansatz auf Basis der Fallanalyse Hans.- Ausdifferenzierung der rekonstruierten Suchräume.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews