Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

Der erste Teil dieses dreiteiligen Lehrbuches gibt eine moderne Einführung in die Quantentheorie, die die Feynman‘sche Pfadintegralformulierung mit dem traditionellen Operatorformalismus verbindet. Ausgehend vom Doppelspaltexperiment werden die Wesenszüge und Grundlagen der Quantentheorie in leicht verständlicher Form mittels des Funktionalintegralzugangs erschlossen. Dies hat nicht nur konzeptionelle Vorteile, sondern erleichtert auch den späteren Einstieg in die Quantenfeldtheorie.

Darüber hinaus enthält das vorliegende Werk auch einige moderne Aspekte und Anwendungen der Quantentheorie, die bisher noch keinen Einzug in die Lehrbücher gefunden haben.

Band 2. Zeitabhängige Prozesse, Symmetrien, Relativistische Teilchen.

Band 3. Vielteilchensysteme und Relativistische Felder.

1144741346
Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

Der erste Teil dieses dreiteiligen Lehrbuches gibt eine moderne Einführung in die Quantentheorie, die die Feynman‘sche Pfadintegralformulierung mit dem traditionellen Operatorformalismus verbindet. Ausgehend vom Doppelspaltexperiment werden die Wesenszüge und Grundlagen der Quantentheorie in leicht verständlicher Form mittels des Funktionalintegralzugangs erschlossen. Dies hat nicht nur konzeptionelle Vorteile, sondern erleichtert auch den späteren Einstieg in die Quantenfeldtheorie.

Darüber hinaus enthält das vorliegende Werk auch einige moderne Aspekte und Anwendungen der Quantentheorie, die bisher noch keinen Einzug in die Lehrbücher gefunden haben.

Band 2. Zeitabhängige Prozesse, Symmetrien, Relativistische Teilchen.

Band 3. Vielteilchensysteme und Relativistische Felder.

87.99 Pre Order
Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

by Hugo Reinhardt
Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

Funktionalintegralformulierung und Operatorformalismus

by Hugo Reinhardt

eBook3., überarb. Aufl. (3., überarb. Aufl.)

$87.99 
Available for Pre-Order. This item will be released on December 15, 2025

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der erste Teil dieses dreiteiligen Lehrbuches gibt eine moderne Einführung in die Quantentheorie, die die Feynman‘sche Pfadintegralformulierung mit dem traditionellen Operatorformalismus verbindet. Ausgehend vom Doppelspaltexperiment werden die Wesenszüge und Grundlagen der Quantentheorie in leicht verständlicher Form mittels des Funktionalintegralzugangs erschlossen. Dies hat nicht nur konzeptionelle Vorteile, sondern erleichtert auch den späteren Einstieg in die Quantenfeldtheorie.

Darüber hinaus enthält das vorliegende Werk auch einige moderne Aspekte und Anwendungen der Quantentheorie, die bisher noch keinen Einzug in die Lehrbücher gefunden haben.

Band 2. Zeitabhängige Prozesse, Symmetrien, Relativistische Teilchen.

Band 3. Vielteilchensysteme und Relativistische Felder.


Product Details

ISBN-13: 9783111269016
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/15/2025
Series: De Gruyter Studium
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 470
File size: 48 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Hugo Reinhardt, geb. 1949 in Martinfeld (Eichsfeld), studierte von 1968-1972 Physik an der TU Dresden und promovierte 1975 am Zentralinstitut für Kernforschung Rossendorf bei Dresden. Von 1976-1979 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Vereinigten Institut für Kernforschung Dubna (UdSSR), von wo er wieder nach Rossendorf zurückehrte. 1981 erfolgte die Habilitation an der TU Dresden. Seit 1990 ist er ordentlicher Professor an der Universität Tübingen und seit 2018 Seniorprofessor. Längerfristige Forschungsaufenthalte führten ihn u. a. an das NBI Kopenhagen, das ITP Santa Barbara, und das MIT Boston.

Seine gegenwärtigen Arbeitsgebiete sind Quantenfeldtheorie und Elementarteilchenphysik mit dem Schwerpunkt auf der Quantenchromodynamik, wobei die Untersuchung des Confinement-Machanismus und des Deconfinement-Phasenüberganges im Vordergrund stehen.


Hugo Reinhardt, University of Tübingen, Germany.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews