Funktionentheorie
Das vorliegende Lehrbuch möchte seine Leser auf knappem Raum nachhaltig für

die Eleganz und Geschlossenheit der Funktionentheorie und ihre Wirkungsmächtigkeit

begeistern. Funktionentheoretische, d.h. komplex-analytische Methoden leisten nämlich

etwas fast Magisches:

- kompakte Darstellung von Formeln

- vertieftes Verständnis von Funktionsverhalten

- einfache Berechnung von Grenzwerten

- eleganter Zugang zu Geometrie und Topologie der Ebene

Die Analysis im Komplexen macht vieles also tatsächlich sehr viel unaufwändiger als

im Reellen: „Funktionentheorie spart Rechnungen“.

Das Buch eignet sich für Studierende der Mathematik ab dem zweiten Studienjahr

und kommt mit einem Minimum an topologischen Begriffen aus. Der äußerst ökonomische

Aufbau des Stoffs betont Konzepte und Ideen; konsequent wird daher begrifflichen

Beweisen gegenüber solchen mit vielen Rechnungen der Vorzug gegeben. Zahlreiche

interessante Beispiele, Anwendungen und 230 Übungsaufgaben beleuchten die Kraft

der eingeführten Methoden. Trotz der Kürze des Buchs reicht der Stoff bis zum

Riemann’schen Abbildungssatz, zur Theorie normaler Familien (auf Grundlage des

extrem effektiven Reskalierungslemmas von Zalcman) und zu den„elementaren“

Beweisen der Picard’schen Sätze.

1110955972
Funktionentheorie
Das vorliegende Lehrbuch möchte seine Leser auf knappem Raum nachhaltig für

die Eleganz und Geschlossenheit der Funktionentheorie und ihre Wirkungsmächtigkeit

begeistern. Funktionentheoretische, d.h. komplex-analytische Methoden leisten nämlich

etwas fast Magisches:

- kompakte Darstellung von Formeln

- vertieftes Verständnis von Funktionsverhalten

- einfache Berechnung von Grenzwerten

- eleganter Zugang zu Geometrie und Topologie der Ebene

Die Analysis im Komplexen macht vieles also tatsächlich sehr viel unaufwändiger als

im Reellen: „Funktionentheorie spart Rechnungen“.

Das Buch eignet sich für Studierende der Mathematik ab dem zweiten Studienjahr

und kommt mit einem Minimum an topologischen Begriffen aus. Der äußerst ökonomische

Aufbau des Stoffs betont Konzepte und Ideen; konsequent wird daher begrifflichen

Beweisen gegenüber solchen mit vielen Rechnungen der Vorzug gegeben. Zahlreiche

interessante Beispiele, Anwendungen und 230 Übungsaufgaben beleuchten die Kraft

der eingeführten Methoden. Trotz der Kürze des Buchs reicht der Stoff bis zum

Riemann’schen Abbildungssatz, zur Theorie normaler Familien (auf Grundlage des

extrem effektiven Reskalierungslemmas von Zalcman) und zu den„elementaren“

Beweisen der Picard’schen Sätze.

14.99 In Stock
Funktionentheorie

Funktionentheorie

by Folkmar Bornemann
Funktionentheorie

Funktionentheorie

by Folkmar Bornemann

eBook2. Aufl. 2016 (2. Aufl. 2016)

$14.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das vorliegende Lehrbuch möchte seine Leser auf knappem Raum nachhaltig für

die Eleganz und Geschlossenheit der Funktionentheorie und ihre Wirkungsmächtigkeit

begeistern. Funktionentheoretische, d.h. komplex-analytische Methoden leisten nämlich

etwas fast Magisches:

- kompakte Darstellung von Formeln

- vertieftes Verständnis von Funktionsverhalten

- einfache Berechnung von Grenzwerten

- eleganter Zugang zu Geometrie und Topologie der Ebene

Die Analysis im Komplexen macht vieles also tatsächlich sehr viel unaufwändiger als

im Reellen: „Funktionentheorie spart Rechnungen“.

Das Buch eignet sich für Studierende der Mathematik ab dem zweiten Studienjahr

und kommt mit einem Minimum an topologischen Begriffen aus. Der äußerst ökonomische

Aufbau des Stoffs betont Konzepte und Ideen; konsequent wird daher begrifflichen

Beweisen gegenüber solchen mit vielen Rechnungen der Vorzug gegeben. Zahlreiche

interessante Beispiele, Anwendungen und 230 Übungsaufgaben beleuchten die Kraft

der eingeführten Methoden. Trotz der Kürze des Buchs reicht der Stoff bis zum

Riemann’schen Abbildungssatz, zur Theorie normaler Familien (auf Grundlage des

extrem effektiven Reskalierungslemmas von Zalcman) und zu den„elementaren“

Beweisen der Picard’schen Sätze.


Product Details

ISBN-13: 9783034809740
Publisher: Birkhäuser
Publication date: 06/02/2016
Series: Mathematik Kompakt
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Folkmar Bornemann ist Professor für Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen an der Technischen Universität München.

Table of Contents

Vorwort.- I Holomorphe Funktionen.- II Lokale Cauchy'sche Theorie.- III Fundamentalsätze.- IV Potenzreihen in Aktion.- V Globale Cauchy'sche Theorie.- VI Residuenkalkül in Aktion.- VII Biholomorphe Abbildungen.- Notation.- Literatur.- Index.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews