Gaddas Mailand: Ein Beitrag zur Grossstadtliteratur

Vorliegende Studie zeigt, unter Einbeziehung der in den letzten Jahren aufgearbeiteten Manuskripte sowie bisher unbekannter Archivmaterialien, dass sich Carlo Emilio Gadda in seinen fruhen Schriften in weit grosserem Umfang als bisher angenommen der Thematik der modernen Grossstadt widmet. Gadda hat gangige Stadtthemen und Motive aus der europaischen und mailandischen Tradition ubernommen, reichert seine Stadttexte aber zusatzlich mit seinen uberaus prazisen Architekturbeschreibungen an. Neue Quellenfunde belegen, dass Gadda Zeitungswerbung als direkte Zitate eingearbeitet, kommentiert und sehr frei erganzt hat. Neue Erkenntnisse uber Gaddas Auseinandersetzung mit dem Werk von Mailander Karikaturisten machen sein Vorgehen nachvollziehbar. Die Quellen und Referenzen werden stets um fiktive Szenen erganzt und zu eigenen Sprachkunstwerken umgeformt. Daraus erschafft Gadda seine eindrucksvollen und detailreichen Stadt-Collagen, die seine fruhen Texte zu einem wichtigen Beitrag zur modernen Grossstadtliteratur machen.

1128499801
Gaddas Mailand: Ein Beitrag zur Grossstadtliteratur

Vorliegende Studie zeigt, unter Einbeziehung der in den letzten Jahren aufgearbeiteten Manuskripte sowie bisher unbekannter Archivmaterialien, dass sich Carlo Emilio Gadda in seinen fruhen Schriften in weit grosserem Umfang als bisher angenommen der Thematik der modernen Grossstadt widmet. Gadda hat gangige Stadtthemen und Motive aus der europaischen und mailandischen Tradition ubernommen, reichert seine Stadttexte aber zusatzlich mit seinen uberaus prazisen Architekturbeschreibungen an. Neue Quellenfunde belegen, dass Gadda Zeitungswerbung als direkte Zitate eingearbeitet, kommentiert und sehr frei erganzt hat. Neue Erkenntnisse uber Gaddas Auseinandersetzung mit dem Werk von Mailander Karikaturisten machen sein Vorgehen nachvollziehbar. Die Quellen und Referenzen werden stets um fiktive Szenen erganzt und zu eigenen Sprachkunstwerken umgeformt. Daraus erschafft Gadda seine eindrucksvollen und detailreichen Stadt-Collagen, die seine fruhen Texte zu einem wichtigen Beitrag zur modernen Grossstadtliteratur machen.

60.0 In Stock
Gaddas Mailand: Ein Beitrag zur Grossstadtliteratur

Gaddas Mailand: Ein Beitrag zur Grossstadtliteratur

by Julius Goldmann
Gaddas Mailand: Ein Beitrag zur Grossstadtliteratur

Gaddas Mailand: Ein Beitrag zur Grossstadtliteratur

by Julius Goldmann

Hardcover

$60.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Vorliegende Studie zeigt, unter Einbeziehung der in den letzten Jahren aufgearbeiteten Manuskripte sowie bisher unbekannter Archivmaterialien, dass sich Carlo Emilio Gadda in seinen fruhen Schriften in weit grosserem Umfang als bisher angenommen der Thematik der modernen Grossstadt widmet. Gadda hat gangige Stadtthemen und Motive aus der europaischen und mailandischen Tradition ubernommen, reichert seine Stadttexte aber zusatzlich mit seinen uberaus prazisen Architekturbeschreibungen an. Neue Quellenfunde belegen, dass Gadda Zeitungswerbung als direkte Zitate eingearbeitet, kommentiert und sehr frei erganzt hat. Neue Erkenntnisse uber Gaddas Auseinandersetzung mit dem Werk von Mailander Karikaturisten machen sein Vorgehen nachvollziehbar. Die Quellen und Referenzen werden stets um fiktive Szenen erganzt und zu eigenen Sprachkunstwerken umgeformt. Daraus erschafft Gadda seine eindrucksvollen und detailreichen Stadt-Collagen, die seine fruhen Texte zu einem wichtigen Beitrag zur modernen Grossstadtliteratur machen.


Product Details

ISBN-13: 9783825366520
Publisher: Universitatsverlag Winter
Publication date: 04/03/2018
Series: Studia Romanica Series , #210
Pages: 254
Product dimensions: 6.50(w) x 9.65(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews