Gatsbys Welt: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 3. Neuübersetzung
Gatsbys Welt - Glanz und Abgrund der High Society: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald (Band 3)

'Niemand schrieb so scharfzüngig und gleichzeitig melancholisch über die Welt der Reichen wie Fitzgerald.' - The New Yorker

Glitzernde Partys, rauschende Nächte, exzentrische Millionäre - und eine allgegenwärtige innere Leere. In 'Der große Gatsby' entlarvte F. Scott Fitzgerald die Oberschicht als eine Welt voller blendender Oberflächen und brüchiger Seelen. Auch seine Kurzgeschichten werfen einen scharfen Blick auf eine Gesellschaft, die von Prestige lebt, aber an ihrer Sinnlosigkeit zerbricht.

'Gatsbys Welt' ist der dritte Teil einer Sammlung, die die besten Kurzgeschichten Fitzgeralds thematisch ordnet. Während 'Gatsbys Traum' von Erfolg und Scheitern erzählt und 'Gatsbys Sehnsucht' die Vergangenheit in den Mittelpunkt stellt, fängt dieser Band die hohle Pracht der Reichen und ihre verlorenen Illusionen ein.

In 'Der Offshore-Pirat' scheint eine verwöhnte Erbin die wahre Freiheit zu finden - bis sie merkt, dass jede Welt ihre eigenen Grenzen hat. 'Die Babyparty' zeigt die kalte Konkurrenz unter Frauen der Oberschicht, die selbst eine harmlose Feier zum Schauplatz stiller Feindseligkeiten macht. 'Magnetismus' führt ins Zentrum Hollywoods, wo ein Schauspieler mit unwiderstehlichem Charme die Welt lenkt - und doch nie er selbst sein kann. In 'Der Eispalast' sucht eine junge Frau nach Klarheit und Ordnung, nur um festzustellen, dass Kälte nicht nur in der Luft liegt, sondern auch in den Herzen.

Zwölf meisterhaften Erzählungen zeigen eine Gesellschaft, die in Champagner und Prestige schwelgt - und doch nie zur Ruhe kommt. Fitzgeralds Figuren sind gefangen in einer Welt aus Oberflächlichkeit, Konventionen und leeren Versprechungen. Ihr Glanz mag betören, aber ihr Inneres bleibt oft erschreckend leer.

Mit eleganter Sprache, ironischer Schärfe und unbestechlicher Beobachtungsgabe entlarvt Fitzgerald eine Gesellschaft, die sich an ihrem eigenen Luxus berauscht - und sich dabei selbst verliert. Ein Band für alle, die wissen, dass hinter jeder schillernden Fassade eine Geschichte lauert, die viel dunkler ist als der Schein.



F. Scott Fitzgerald (1896-1940) war einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Meisterwerk "Der große Gatsby" schuf er eine zeitlose Parabel. Neben seinen Romanen war er auch ein brillanter Kurzgeschichtenautor, der mit Eleganz, Ironie und scharfem Blick die Gesellschaft seiner Zeit porträtierte. Fitzgeralds eigenes Leben spiegelte oft seine Werke wider - ein Leben zwischen Ruhm und Ruin, Exzess und Melancholie.
1147167801
Gatsbys Welt: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 3. Neuübersetzung
Gatsbys Welt - Glanz und Abgrund der High Society: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald (Band 3)

'Niemand schrieb so scharfzüngig und gleichzeitig melancholisch über die Welt der Reichen wie Fitzgerald.' - The New Yorker

Glitzernde Partys, rauschende Nächte, exzentrische Millionäre - und eine allgegenwärtige innere Leere. In 'Der große Gatsby' entlarvte F. Scott Fitzgerald die Oberschicht als eine Welt voller blendender Oberflächen und brüchiger Seelen. Auch seine Kurzgeschichten werfen einen scharfen Blick auf eine Gesellschaft, die von Prestige lebt, aber an ihrer Sinnlosigkeit zerbricht.

'Gatsbys Welt' ist der dritte Teil einer Sammlung, die die besten Kurzgeschichten Fitzgeralds thematisch ordnet. Während 'Gatsbys Traum' von Erfolg und Scheitern erzählt und 'Gatsbys Sehnsucht' die Vergangenheit in den Mittelpunkt stellt, fängt dieser Band die hohle Pracht der Reichen und ihre verlorenen Illusionen ein.

In 'Der Offshore-Pirat' scheint eine verwöhnte Erbin die wahre Freiheit zu finden - bis sie merkt, dass jede Welt ihre eigenen Grenzen hat. 'Die Babyparty' zeigt die kalte Konkurrenz unter Frauen der Oberschicht, die selbst eine harmlose Feier zum Schauplatz stiller Feindseligkeiten macht. 'Magnetismus' führt ins Zentrum Hollywoods, wo ein Schauspieler mit unwiderstehlichem Charme die Welt lenkt - und doch nie er selbst sein kann. In 'Der Eispalast' sucht eine junge Frau nach Klarheit und Ordnung, nur um festzustellen, dass Kälte nicht nur in der Luft liegt, sondern auch in den Herzen.

Zwölf meisterhaften Erzählungen zeigen eine Gesellschaft, die in Champagner und Prestige schwelgt - und doch nie zur Ruhe kommt. Fitzgeralds Figuren sind gefangen in einer Welt aus Oberflächlichkeit, Konventionen und leeren Versprechungen. Ihr Glanz mag betören, aber ihr Inneres bleibt oft erschreckend leer.

Mit eleganter Sprache, ironischer Schärfe und unbestechlicher Beobachtungsgabe entlarvt Fitzgerald eine Gesellschaft, die sich an ihrem eigenen Luxus berauscht - und sich dabei selbst verliert. Ein Band für alle, die wissen, dass hinter jeder schillernden Fassade eine Geschichte lauert, die viel dunkler ist als der Schein.



F. Scott Fitzgerald (1896-1940) war einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Meisterwerk "Der große Gatsby" schuf er eine zeitlose Parabel. Neben seinen Romanen war er auch ein brillanter Kurzgeschichtenautor, der mit Eleganz, Ironie und scharfem Blick die Gesellschaft seiner Zeit porträtierte. Fitzgeralds eigenes Leben spiegelte oft seine Werke wider - ein Leben zwischen Ruhm und Ruin, Exzess und Melancholie.
6.77 In Stock
Gatsbys Welt: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 3. Neuübersetzung

Gatsbys Welt: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 3. Neuübersetzung

by F. Scott Fitzgerald
Gatsbys Welt: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 3. Neuübersetzung

Gatsbys Welt: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald. Band 3. Neuübersetzung

by F. Scott Fitzgerald

eBook

$6.77 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Gatsbys Welt - Glanz und Abgrund der High Society: Die besten Kurzgeschichten von F. Scott Fitzgerald (Band 3)

'Niemand schrieb so scharfzüngig und gleichzeitig melancholisch über die Welt der Reichen wie Fitzgerald.' - The New Yorker

Glitzernde Partys, rauschende Nächte, exzentrische Millionäre - und eine allgegenwärtige innere Leere. In 'Der große Gatsby' entlarvte F. Scott Fitzgerald die Oberschicht als eine Welt voller blendender Oberflächen und brüchiger Seelen. Auch seine Kurzgeschichten werfen einen scharfen Blick auf eine Gesellschaft, die von Prestige lebt, aber an ihrer Sinnlosigkeit zerbricht.

'Gatsbys Welt' ist der dritte Teil einer Sammlung, die die besten Kurzgeschichten Fitzgeralds thematisch ordnet. Während 'Gatsbys Traum' von Erfolg und Scheitern erzählt und 'Gatsbys Sehnsucht' die Vergangenheit in den Mittelpunkt stellt, fängt dieser Band die hohle Pracht der Reichen und ihre verlorenen Illusionen ein.

In 'Der Offshore-Pirat' scheint eine verwöhnte Erbin die wahre Freiheit zu finden - bis sie merkt, dass jede Welt ihre eigenen Grenzen hat. 'Die Babyparty' zeigt die kalte Konkurrenz unter Frauen der Oberschicht, die selbst eine harmlose Feier zum Schauplatz stiller Feindseligkeiten macht. 'Magnetismus' führt ins Zentrum Hollywoods, wo ein Schauspieler mit unwiderstehlichem Charme die Welt lenkt - und doch nie er selbst sein kann. In 'Der Eispalast' sucht eine junge Frau nach Klarheit und Ordnung, nur um festzustellen, dass Kälte nicht nur in der Luft liegt, sondern auch in den Herzen.

Zwölf meisterhaften Erzählungen zeigen eine Gesellschaft, die in Champagner und Prestige schwelgt - und doch nie zur Ruhe kommt. Fitzgeralds Figuren sind gefangen in einer Welt aus Oberflächlichkeit, Konventionen und leeren Versprechungen. Ihr Glanz mag betören, aber ihr Inneres bleibt oft erschreckend leer.

Mit eleganter Sprache, ironischer Schärfe und unbestechlicher Beobachtungsgabe entlarvt Fitzgerald eine Gesellschaft, die sich an ihrem eigenen Luxus berauscht - und sich dabei selbst verliert. Ein Band für alle, die wissen, dass hinter jeder schillernden Fassade eine Geschichte lauert, die viel dunkler ist als der Schein.



F. Scott Fitzgerald (1896-1940) war einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Meisterwerk "Der große Gatsby" schuf er eine zeitlose Parabel. Neben seinen Romanen war er auch ein brillanter Kurzgeschichtenautor, der mit Eleganz, Ironie und scharfem Blick die Gesellschaft seiner Zeit porträtierte. Fitzgeralds eigenes Leben spiegelte oft seine Werke wider - ein Leben zwischen Ruhm und Ruin, Exzess und Melancholie.

Product Details

ISBN-13: 9783965450899
Publisher: aionas
Publication date: 01/01/2025
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 230
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

About The Author

Author of the widely lauded novel The Great Gatsby, as well as This Side of Paradise, The Beautiful and the Damned, and Tender is the Night, F. Scott Fitzgerald is best known for chronicling the excesses and tribulations of the Jazz Age. One of the leading authors of the post-World War I "Lost Generation," Fitzgerald often invokes themes of youth, beauty, and despair in his books and short stories. He was also known for his hard-partying lifestyle, as well as his marriage to the beautiful yet troubled Zelda Fitzgerald.

Date of Birth:

September 24, 1896

Date of Death:

December 21, 1940

Place of Birth:

St. Paul, Minnesota

Education:

Princeton University
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews