Gedanken �ber Erziehung
"Allein obgleich der Geist den vorzüglichsten Teil des Menschen ausmacht und die Hauptsorge allerdings auf die Bildung des Innwendigen gerichtet sein muss, so darf man doch auch die äußere Hülle nicht ganz vernachlässigen." Bei John Locke finden sich die Ursprünge vieler "moderner" Gedanken zum Thema Erziehung. Bereits im Jahre 1693 erschien Lockes Werk unter Pseudonym. Mit dem Blick auf das Wohl des Kindes gerichtet beleuchtet er kompetent die unterschiedlichsten Facetten der Erziehung und beeinflusste mit seinen Gedanken die deutsche Pädagogik sowie das deutsche Schulwesen. Dieses Werk ist ein Klassiker der Erziehungswissenschaft, der ein authentisches Zeitdokument darstellt und zugleich mit modernen Ansätzen überrascht. John Locke (1632-1704) war ein bedeutender Vordenker der Aufklärung und gilt als Vater des Liberalismus. Sein Werk beeinflusste die Verfassungen nahezu aller liberalen Staaten.
1141136928
Gedanken �ber Erziehung
"Allein obgleich der Geist den vorzüglichsten Teil des Menschen ausmacht und die Hauptsorge allerdings auf die Bildung des Innwendigen gerichtet sein muss, so darf man doch auch die äußere Hülle nicht ganz vernachlässigen." Bei John Locke finden sich die Ursprünge vieler "moderner" Gedanken zum Thema Erziehung. Bereits im Jahre 1693 erschien Lockes Werk unter Pseudonym. Mit dem Blick auf das Wohl des Kindes gerichtet beleuchtet er kompetent die unterschiedlichsten Facetten der Erziehung und beeinflusste mit seinen Gedanken die deutsche Pädagogik sowie das deutsche Schulwesen. Dieses Werk ist ein Klassiker der Erziehungswissenschaft, der ein authentisches Zeitdokument darstellt und zugleich mit modernen Ansätzen überrascht. John Locke (1632-1704) war ein bedeutender Vordenker der Aufklärung und gilt als Vater des Liberalismus. Sein Werk beeinflusste die Verfassungen nahezu aller liberalen Staaten.
41.99 In Stock
Gedanken �ber Erziehung

Gedanken �ber Erziehung

by John Locke
Gedanken �ber Erziehung

Gedanken �ber Erziehung

by John Locke

Paperback

$41.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

"Allein obgleich der Geist den vorzüglichsten Teil des Menschen ausmacht und die Hauptsorge allerdings auf die Bildung des Innwendigen gerichtet sein muss, so darf man doch auch die äußere Hülle nicht ganz vernachlässigen." Bei John Locke finden sich die Ursprünge vieler "moderner" Gedanken zum Thema Erziehung. Bereits im Jahre 1693 erschien Lockes Werk unter Pseudonym. Mit dem Blick auf das Wohl des Kindes gerichtet beleuchtet er kompetent die unterschiedlichsten Facetten der Erziehung und beeinflusste mit seinen Gedanken die deutsche Pädagogik sowie das deutsche Schulwesen. Dieses Werk ist ein Klassiker der Erziehungswissenschaft, der ein authentisches Zeitdokument darstellt und zugleich mit modernen Ansätzen überrascht. John Locke (1632-1704) war ein bedeutender Vordenker der Aufklärung und gilt als Vater des Liberalismus. Sein Werk beeinflusste die Verfassungen nahezu aller liberalen Staaten.

Product Details

ISBN-13: 9783963450525
Publisher: Severus
Publication date: 11/04/2021
Pages: 282
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.64(d)
Language: German

About the Author

About The Author
One of the most famous English philosophers of the 17th century, John Locke, was also a physician and a political theorist. Locke believed that individuals are born with natural rights and is one of the founders of the liberal political philosophy. John Locke is best known for his book, An Essay Concerning Human Understanding, which contains his theory of ideas. His other popular works of writing include A Letter Concerning Toleration and Two Treatises of Government.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews