Geniewahn: Hitler und die Kunst
Das Buch Geniewahn. Hitler und die Kunst, das nun in der dritten Auflage erscheint, ist ein Standardwerk zu Adolf Hitlers Kunstverstandnis und Selbstkonzept als Kunstlergenie und Kunstlerpolitiker. Die Autorin folgt diesem Selbstkonzept anhand von Gemalden aus dem Besitz des Diktators, der seine Laufbahn als Maler begann, nach der Ablehnung durch die Wiener Kunstakademie ein Selbstverstandnis als verkanntes Kunstlergenie ausbildete und dieses nach dem Ersten Weltkrieg zur Grundlage seines gesellschaftlichen und politischen Aufstieges machte. Nach 1929 stattete der politische Aufsteiger seine Munchner Wohnung, nach 1933 der Fuhrer und Reichskanzler seine diversen Residenzen mit teils beruhmten Gemalden aus, darunter etwa die Toteninsel von Arnold Bocklin (Nationalgalerie Berlin). Das Buch zeigt, welche zentrale Rolle Gemalde und das Sammeln von Gemalden fur die Selbstinszenierung und Herrschaftspraxis Hitlers als Kunstlerpolitiker und Geniepratendenten spielten.
1129591190
Geniewahn: Hitler und die Kunst
Das Buch Geniewahn. Hitler und die Kunst, das nun in der dritten Auflage erscheint, ist ein Standardwerk zu Adolf Hitlers Kunstverstandnis und Selbstkonzept als Kunstlergenie und Kunstlerpolitiker. Die Autorin folgt diesem Selbstkonzept anhand von Gemalden aus dem Besitz des Diktators, der seine Laufbahn als Maler begann, nach der Ablehnung durch die Wiener Kunstakademie ein Selbstverstandnis als verkanntes Kunstlergenie ausbildete und dieses nach dem Ersten Weltkrieg zur Grundlage seines gesellschaftlichen und politischen Aufstieges machte. Nach 1929 stattete der politische Aufsteiger seine Munchner Wohnung, nach 1933 der Fuhrer und Reichskanzler seine diversen Residenzen mit teils beruhmten Gemalden aus, darunter etwa die Toteninsel von Arnold Bocklin (Nationalgalerie Berlin). Das Buch zeigt, welche zentrale Rolle Gemalde und das Sammeln von Gemalden fur die Selbstinszenierung und Herrschaftspraxis Hitlers als Kunstlerpolitiker und Geniepratendenten spielten.
50.0 In Stock
Geniewahn: Hitler und die Kunst

Geniewahn: Hitler und die Kunst

by Birgit Schwarz
Geniewahn: Hitler und die Kunst

Geniewahn: Hitler und die Kunst

by Birgit Schwarz

Hardcover(3rd ed.)

$50.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Buch Geniewahn. Hitler und die Kunst, das nun in der dritten Auflage erscheint, ist ein Standardwerk zu Adolf Hitlers Kunstverstandnis und Selbstkonzept als Kunstlergenie und Kunstlerpolitiker. Die Autorin folgt diesem Selbstkonzept anhand von Gemalden aus dem Besitz des Diktators, der seine Laufbahn als Maler begann, nach der Ablehnung durch die Wiener Kunstakademie ein Selbstverstandnis als verkanntes Kunstlergenie ausbildete und dieses nach dem Ersten Weltkrieg zur Grundlage seines gesellschaftlichen und politischen Aufstieges machte. Nach 1929 stattete der politische Aufsteiger seine Munchner Wohnung, nach 1933 der Fuhrer und Reichskanzler seine diversen Residenzen mit teils beruhmten Gemalden aus, darunter etwa die Toteninsel von Arnold Bocklin (Nationalgalerie Berlin). Das Buch zeigt, welche zentrale Rolle Gemalde und das Sammeln von Gemalden fur die Selbstinszenierung und Herrschaftspraxis Hitlers als Kunstlerpolitiker und Geniepratendenten spielten.

Product Details

ISBN-13: 9783205220947
Publisher: V&R Academic
Publication date: 07/31/2024
Edition description: 3rd ed.
Pages: 397
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews