Geschlecht und Gemütlichkeit: Paarentscheidungen über das beheizte Zuhause

Geschlecht und Gemütlichkeit: Paarentscheidungen über das beheizte Zuhause

by Ursula Offenberger
Geschlecht und Gemütlichkeit: Paarentscheidungen über das beheizte Zuhause

Geschlecht und Gemütlichkeit: Paarentscheidungen über das beheizte Zuhause

by Ursula Offenberger

Hardcover

$52.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch handelt davon, wie ein Haus zum Eigenheim wird, zum Zuhause seiner Bewohnenden. Besonders bei der Anschaffung und Nutzung von Wärmetechnologien wird deutlich, wie eng die Aneignung neuer Technik in Privathaushalten verwoben ist mit der Herausbildung von Identitäten von Paaren und Familien. Paarerzählungen über Kaufentscheidungen, Interaktionen mit Handwerkern, Bedienung und Reparatur von Heizanlagen, Verständnisse von Nachhaltigkeit, die Bedeutung von Holzöfen, von selbst gemachtem Scheitholz sowie damit verbundene Gemütlichkeitsvorstellungen – all diese Praktiken der Entstehung von Häuslichkeit sind zugleich Praktiken der Geschlechterdifferenzierung. Durch sie werden geschlechtsungleiche Paare als Paar hervorgebracht, als Einheit von Geschlechtsverschiedenen. Die Untersuchung trägt zum einen zum Verständnis der Ko-Konstruktion von Geschlecht und Technik bei. Zum anderen richtet sie sich an die sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung: Sie plädiert für ein Verständnis von Konsumdynamiken, das über Theorien rationaler Wahl hinausgeht.


Product Details

ISBN-13: 9783110478679
Publisher: De Gruyter
Publication date: 06/21/2016
Series: Qualitative Soziologie , #21
Pages: 163
Product dimensions: 6.80(w) x 9.60(h) x 0.60(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Ursula Offenberger (Universityät St. Gallen)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews