Geschwisterkonflikte und Familienerziehung: Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern
Wie Geschwister ihre Konflikte bewältigen, lernen sie nicht durch eine selbstläufige kognitive Entwicklung, sondern durch Sozialisation und Erziehung. Die vorliegende rekonstruktive Studie fokussiert die Familienerziehung und fragt, wie Eltern ihren Kindern eine Konfliktpraxis vermitteln, was sie ihnen vermitteln und wie die Kinder dies lernen und untereinander umsetzen. Das Ergebnis ist eine sinngenetische Typik, die drei Typen der Konflikterziehung umfasst.

1148527371
Geschwisterkonflikte und Familienerziehung: Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern
Wie Geschwister ihre Konflikte bewältigen, lernen sie nicht durch eine selbstläufige kognitive Entwicklung, sondern durch Sozialisation und Erziehung. Die vorliegende rekonstruktive Studie fokussiert die Familienerziehung und fragt, wie Eltern ihren Kindern eine Konfliktpraxis vermitteln, was sie ihnen vermitteln und wie die Kinder dies lernen und untereinander umsetzen. Das Ergebnis ist eine sinngenetische Typik, die drei Typen der Konflikterziehung umfasst.

89.99 Pre Order
Geschwisterkonflikte und Familienerziehung: Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern

Geschwisterkonflikte und Familienerziehung: Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern

by Jan Frederik Bossek
Geschwisterkonflikte und Familienerziehung: Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern

Geschwisterkonflikte und Familienerziehung: Eine rekonstruktive Studie zur Konflikterziehung in Familien mit Geschwistern

by Jan Frederik Bossek

Paperback

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Available for Pre-Order. This item will be released on December 28, 2025

Related collections and offers


Overview

Wie Geschwister ihre Konflikte bewältigen, lernen sie nicht durch eine selbstläufige kognitive Entwicklung, sondern durch Sozialisation und Erziehung. Die vorliegende rekonstruktive Studie fokussiert die Familienerziehung und fragt, wie Eltern ihren Kindern eine Konfliktpraxis vermitteln, was sie ihnen vermitteln und wie die Kinder dies lernen und untereinander umsetzen. Das Ergebnis ist eine sinngenetische Typik, die drei Typen der Konflikterziehung umfasst.


Product Details

ISBN-13: 9783658502713
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 12/28/2025
Series: Erziehungswissenschaftliche Familienforschung
Pages: 457
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Jan Frederik Bossek, Erziehungswissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Professur für Schulforschung mit dem Schwerpunkt Jugend (Prof.in Dr.in Sina-Mareen Köhler). Forschungsschwerpunkte: Geschwisterbeziehungen, Familienerziehung, Konflikte in Familien, Jugend(en), Erziehungstheorie und Rekonstruktive Forschung (Narrative und problemzentrierte Interviews, Dokumentarische Methode).

Table of Contents

Einleitung.- Geschwisterkonflikte als interdisziplinärer Forschungsgegenstand.- Theoretischer Rahmen.- Methodisches Design der Studie.- Familie Ortner.- Familie Schneider.- Der dritte Erziehungstyp.- Zusammenfassung und sinngenetische Typenbildung.- Reflexion und Diskussion.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews