Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber
In der Anthologie 'Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen' wird das zeitlose Thema der klassenübergreifenden Beziehungen und der damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen eindrucksvoll erforscht. Die Sammlung vereint eine bemerkenswerte Bandbreite literarischer Stile, von der leidenschaftlichen Romantik der Brontë-Schwestern bis hin zu den realistischen Schilderungen der sozialen Kontraste in den Werken von Dickens und Dumas. Diese Werke bieten nicht nur tiefgründige Einblicke in das Herz menschlicher Beziehungen, sondern fordern auch die sozialen Normen ihrer jeweiligen Epochen heraus. Besonders hervorzuheben ist die einfühlsame Darstellung von verbotenen Leidenschaften und sozialem Aufruhr, die in den ausgewählten Geschichten kunstvoll verwebt werden. Die Vielfalt der kulturellen und historischen Hintergründe der beitragenden Autoren sorgt für ein reichhaltiges Mosaik an Perspektiven, das die Sammlung einzigartig macht. Autoren wie Jane Austen und Charles Dickens, führende Figuren ihrer Zeit, werden durch die selten gehörten Stimmen von Lena Christ und Hermann Stehr ergänzt, die wiederum die sozialen Bedingungen ihres Umfeldes kritisch analysieren. Gemeinsam repräsentieren diese Literaten eine Spanne von Epochen und Bewegungen, die von der Romantik bis zum Realismus reichen, und tragen damit eine facettenreiche Sichtweise auf das zentrale Thema der klassenübergreifenden Beziehungen bei. 'Gesellschaftlich verfemte Liebe' öffnet dem Leser die Möglichkeit, durch die Vielfalt an literarischen Ausdrucksformen und tiefgründigen Erzählungen eine umfassendere Perspektive auf die Ursprünge und Folgen der sozialen Kluft zu gewinnen. Diese Anthologie fungiert nicht nur als wertvolles Spiegelbild gesellschaftlicher Dynamiken, sondern auch als Einladung zur kritischen Reflexion dieser Themen. Für Leser, die eine profunde und bereichernde Erkundung gesellschaftlicher Strukturen und menschlicher Beziehungen suchen, bietet dieser Band eine einmalige Gelegenheit zum tiefgreifenden Dialog und zur Erweiterung des eigenen Horizonts innerhalb eines einzigen, faszinierenden Buches.
1145396533
Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber
In der Anthologie 'Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen' wird das zeitlose Thema der klassenübergreifenden Beziehungen und der damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen eindrucksvoll erforscht. Die Sammlung vereint eine bemerkenswerte Bandbreite literarischer Stile, von der leidenschaftlichen Romantik der Brontë-Schwestern bis hin zu den realistischen Schilderungen der sozialen Kontraste in den Werken von Dickens und Dumas. Diese Werke bieten nicht nur tiefgründige Einblicke in das Herz menschlicher Beziehungen, sondern fordern auch die sozialen Normen ihrer jeweiligen Epochen heraus. Besonders hervorzuheben ist die einfühlsame Darstellung von verbotenen Leidenschaften und sozialem Aufruhr, die in den ausgewählten Geschichten kunstvoll verwebt werden. Die Vielfalt der kulturellen und historischen Hintergründe der beitragenden Autoren sorgt für ein reichhaltiges Mosaik an Perspektiven, das die Sammlung einzigartig macht. Autoren wie Jane Austen und Charles Dickens, führende Figuren ihrer Zeit, werden durch die selten gehörten Stimmen von Lena Christ und Hermann Stehr ergänzt, die wiederum die sozialen Bedingungen ihres Umfeldes kritisch analysieren. Gemeinsam repräsentieren diese Literaten eine Spanne von Epochen und Bewegungen, die von der Romantik bis zum Realismus reichen, und tragen damit eine facettenreiche Sichtweise auf das zentrale Thema der klassenübergreifenden Beziehungen bei. 'Gesellschaftlich verfemte Liebe' öffnet dem Leser die Möglichkeit, durch die Vielfalt an literarischen Ausdrucksformen und tiefgründigen Erzählungen eine umfassendere Perspektive auf die Ursprünge und Folgen der sozialen Kluft zu gewinnen. Diese Anthologie fungiert nicht nur als wertvolles Spiegelbild gesellschaftlicher Dynamiken, sondern auch als Einladung zur kritischen Reflexion dieser Themen. Für Leser, die eine profunde und bereichernde Erkundung gesellschaftlicher Strukturen und menschlicher Beziehungen suchen, bietet dieser Band eine einmalige Gelegenheit zum tiefgreifenden Dialog und zur Erweiterung des eigenen Horizonts innerhalb eines einzigen, faszinierenden Buches.
2.48 In Stock
Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen: Überredung, Carmen, Große Erwartungen, Die Kameliendame, Jane Eyre, Rot und Schwarz, Söhne und Liebhaber

eBook

$2.48 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

In der Anthologie 'Gesellschaftlich verfemte Liebe: Erzählungen über die Kluft der Klassen' wird das zeitlose Thema der klassenübergreifenden Beziehungen und der damit verbundenen gesellschaftlichen Herausforderungen eindrucksvoll erforscht. Die Sammlung vereint eine bemerkenswerte Bandbreite literarischer Stile, von der leidenschaftlichen Romantik der Brontë-Schwestern bis hin zu den realistischen Schilderungen der sozialen Kontraste in den Werken von Dickens und Dumas. Diese Werke bieten nicht nur tiefgründige Einblicke in das Herz menschlicher Beziehungen, sondern fordern auch die sozialen Normen ihrer jeweiligen Epochen heraus. Besonders hervorzuheben ist die einfühlsame Darstellung von verbotenen Leidenschaften und sozialem Aufruhr, die in den ausgewählten Geschichten kunstvoll verwebt werden. Die Vielfalt der kulturellen und historischen Hintergründe der beitragenden Autoren sorgt für ein reichhaltiges Mosaik an Perspektiven, das die Sammlung einzigartig macht. Autoren wie Jane Austen und Charles Dickens, führende Figuren ihrer Zeit, werden durch die selten gehörten Stimmen von Lena Christ und Hermann Stehr ergänzt, die wiederum die sozialen Bedingungen ihres Umfeldes kritisch analysieren. Gemeinsam repräsentieren diese Literaten eine Spanne von Epochen und Bewegungen, die von der Romantik bis zum Realismus reichen, und tragen damit eine facettenreiche Sichtweise auf das zentrale Thema der klassenübergreifenden Beziehungen bei. 'Gesellschaftlich verfemte Liebe' öffnet dem Leser die Möglichkeit, durch die Vielfalt an literarischen Ausdrucksformen und tiefgründigen Erzählungen eine umfassendere Perspektive auf die Ursprünge und Folgen der sozialen Kluft zu gewinnen. Diese Anthologie fungiert nicht nur als wertvolles Spiegelbild gesellschaftlicher Dynamiken, sondern auch als Einladung zur kritischen Reflexion dieser Themen. Für Leser, die eine profunde und bereichernde Erkundung gesellschaftlicher Strukturen und menschlicher Beziehungen suchen, bietet dieser Band eine einmalige Gelegenheit zum tiefgreifenden Dialog und zur Erweiterung des eigenen Horizonts innerhalb eines einzigen, faszinierenden Buches.

Product Details

ISBN-13: 9788028366865
Publisher: Sharp Ink
Publication date: 01/01/2024
Sold by: CIANDO
Format: eBook
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

About The Author
Jane Austen (1775–1817) was an English author known primarily for her six major novels set among the British landed gentry at the end of the 18th century. Considered defining works of the Regency Era and counted among the best–loved classics of English literature, Austen's books include Sense and Sensibility, Pride and Prejudice, Mansfield Park, Emma, Northanger Abbey, and Persuasion. The latter two were published after her death. "I declare after all there is no enjoyment like reading! How much sooner one tires of any thing than of a book! When I have a house of my own, I shall be miserable if I have not an excellent library." – Jane Austen

Date of Birth:

December 16, 1775

Date of Death:

July 18, 1817

Place of Birth:

Village of Steventon in Hampshire, England

Place of Death:

Winchester, Hampshire, England

Education:

Taught at home by her father
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews