Gesundheitliche Ungleichheit. Der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Sozialwissenschaften bezeichnet man die Analyse der sozial bedingten ungleichen Gesundheitszustände als 'gesundheitliche Ungleichheit'. Mit dem Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit soll sich in folgender Hausarbeit genauer auseinandergesetzt werden. Hierfür werden vorerst für die Thematik relevante Begriffe wie 'soziale Ungleichheit' und 'Gesundheit' kurz definiert. Daraufhin wird genauer dargestellt, welche Dimensionen sozialer Ungleichheit bei der Analyse des Zusammenhangs eine hohe Korrelation aufweisen und ausführlicher untersucht werden sollten, um die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge bestmöglich nachzuvollziehen. Hierzu werden die Herausforderungen die sich dem Forschungsfeld gesundheitlicher Ungleichheit stellen, in einem von Klaus Hurrelmann und Matthias Richter festgelegten Dreischritt von 'Beschreibung', 'Erklärung' und 'Reduzierung' abgehandelt. Abschließend wird noch kurz über die in modernen Gesellschaften dominante Maxime des wirtschaftlichen Wachstums gesprochen und auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Hauptteil, mit einem Schwerpunkt auf den Ergebnissen des britischen Sozialepidemiologen Richard Wilkinson, diskutiert inwieweit der Nutzen von einer immer steigenden Wirtschaftsleistung begrenzt ist.
1121643367
Gesundheitliche Ungleichheit. Der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Sozialwissenschaften bezeichnet man die Analyse der sozial bedingten ungleichen Gesundheitszustände als 'gesundheitliche Ungleichheit'. Mit dem Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit soll sich in folgender Hausarbeit genauer auseinandergesetzt werden. Hierfür werden vorerst für die Thematik relevante Begriffe wie 'soziale Ungleichheit' und 'Gesundheit' kurz definiert. Daraufhin wird genauer dargestellt, welche Dimensionen sozialer Ungleichheit bei der Analyse des Zusammenhangs eine hohe Korrelation aufweisen und ausführlicher untersucht werden sollten, um die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge bestmöglich nachzuvollziehen. Hierzu werden die Herausforderungen die sich dem Forschungsfeld gesundheitlicher Ungleichheit stellen, in einem von Klaus Hurrelmann und Matthias Richter festgelegten Dreischritt von 'Beschreibung', 'Erklärung' und 'Reduzierung' abgehandelt. Abschließend wird noch kurz über die in modernen Gesellschaften dominante Maxime des wirtschaftlichen Wachstums gesprochen und auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Hauptteil, mit einem Schwerpunkt auf den Ergebnissen des britischen Sozialepidemiologen Richard Wilkinson, diskutiert inwieweit der Nutzen von einer immer steigenden Wirtschaftsleistung begrenzt ist.
20.48 In Stock
Gesundheitliche Ungleichheit. Der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit

Gesundheitliche Ungleichheit. Der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit

by Ude Eilers
Gesundheitliche Ungleichheit. Der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit

Gesundheitliche Ungleichheit. Der Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit

by Ude Eilers

eBook

$20.48 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Sozialwissenschaften bezeichnet man die Analyse der sozial bedingten ungleichen Gesundheitszustände als 'gesundheitliche Ungleichheit'. Mit dem Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit soll sich in folgender Hausarbeit genauer auseinandergesetzt werden. Hierfür werden vorerst für die Thematik relevante Begriffe wie 'soziale Ungleichheit' und 'Gesundheit' kurz definiert. Daraufhin wird genauer dargestellt, welche Dimensionen sozialer Ungleichheit bei der Analyse des Zusammenhangs eine hohe Korrelation aufweisen und ausführlicher untersucht werden sollten, um die grundlegenden Mechanismen und Zusammenhänge bestmöglich nachzuvollziehen. Hierzu werden die Herausforderungen die sich dem Forschungsfeld gesundheitlicher Ungleichheit stellen, in einem von Klaus Hurrelmann und Matthias Richter festgelegten Dreischritt von 'Beschreibung', 'Erklärung' und 'Reduzierung' abgehandelt. Abschließend wird noch kurz über die in modernen Gesellschaften dominante Maxime des wirtschaftlichen Wachstums gesprochen und auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse aus dem Hauptteil, mit einem Schwerpunkt auf den Ergebnissen des britischen Sozialepidemiologen Richard Wilkinson, diskutiert inwieweit der Nutzen von einer immer steigenden Wirtschaftsleistung begrenzt ist.

Product Details

ISBN-13: 9783656929062
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2015
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 22
File size: 513 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews