Gierrotation: Rotationsdynamik in Robotersystemen verstehen

Die Gierrotation spielt eine entscheidende Rolle in der Dynamik von Robotersystemen, vom Design unbemannter Luftfahrzeuge bis zur Entwicklung anspruchsvoller Flugdynamikmodelle. „Gierrotation“ ist ein umfassender Leitfaden, der die grundlegenden Konzepte und mathematischen Rahmenbedingungen untersucht, die für das Verständnis von Rotationsbewegungen in der Robotik wesentlich sind. Dieses Buch ist ideal für Profis, Studenten und Enthusiasten und verbindet theoretische Prinzipien mit praktischen Anwendungen und verbessert Ihr Verständnis für fortschrittliche Bewegungssysteme.


Gieren (Rotation)-Lernen Sie das Kernkonzept der Gierrotation kennen, das für das Verständnis der Fahrzeugnavigation und -steuerung in der Robotik entscheidend ist.


Zentripetalkraft-Erkunden Sie die in Rotationssystemen wirkenden Kräfte, die für die Stabilitätsanalyse in dynamischen Systemen von entscheidender Bedeutung sind.


Ruck (Physik)-Verstehen Sie den Ruck und seine Rolle bei der reibungslosen Bewegungssteuerung und der Präzision von Roboterarmen.


Schwingung-Entdecken Sie, wie oszillierende Bewegung ein wesentlicher Bestandteil des Designs von Systemen ist, die periodische Bewegung erfordern.


Bewegungsgleichungen-Ein tiefer Einblick in die mathematischen Gleichungen, die die Bewegung steuern und eine Grundlage für Robotersimulationen bieten.


Kinematik-Erkunden Sie die geometrischen Prinzipien hinter der Bewegung, die für die Bewegungsplanung bei autonomen Robotern entscheidend sind.


Winkelgeschwindigkeit-Verstehen Sie die Beziehung der Winkelgeschwindigkeit zu Rotationssystemen und ihre Bedeutung für präzise Bewegungen.


Winkelbeschleunigung-Studieren Sie die Änderungsrate der Winkelgeschwindigkeit und ihre Anwendung in dynamischen Robotersystemen.


Flugdynamik von Flugzeugen-Lernen Sie die Flugdynamik von Flugzeugen kennen, anwendbar auf Drohnensysteme und Luftrobotik.


Kreisbewegung-Verstehen Sie die Dynamik der Kreisbewegung, die für die Konstruktion von Rotationsmaschinen in der Robotik wesentlich ist.


Fiktive Kraft-Gewinnen Sie Einblicke in fiktive Kräfte in rotierenden Referenzsystemen, anwendbar auf die Robotersteuerung in nichtinertialen Systemen.


Starrer Rotor-Studieren Sie die Rotation starrer Körper und ihre Anwendung in fortschrittlichen Roboterdesign- und -steuerungssystemen.


Thomaspräzession-Erfahren Sie mehr über die Wirkung der Thomaspräzession und ihre Bedeutung in Präzisionsbewegungssystemen.


Larmorformel-Verstehen Sie die Verbindung der Larmorformel zum Drehimpuls und ihre Relevanz für die Robotik.


Rotation um eine feste Achse-Erfahren Sie mehr über die Rotation um eine feste Achse, die für die Steuerung der Rotationsbewegung in Robotern von grundlegender Bedeutung ist.


Trägheitskupplung-Erkunden Sie die Trägheitskupplung und ihre Rolle bei der Entwicklung stabiler und präziser Robotersysteme.


Schwingungsschwingungen-Verstehen Sie das Phänomen der Schwingungsschwingungen und wie Sie diese in Robotersystemen abschwächen können.


Richtungsstabilität-Studieren Sie die Konzepte von Stabilität und Steuerung, die für die autonome Fahrzeugnavigation erforderlich sind.


Stabilitätsableitungen-Erfahren Sie, wie Stabilitätsableitungen die Bewegungsvorhersage in Robotersystemen beeinflussen.


Rotationsformalismen in drei Dimensionen-Erfassen Sie 3D-Rotationsformalismen für eine genauere Modellierung und Simulation in der Robotik.


Geodätischer Effekt-Erkunden Sie die Auswirkungen des geodätischen Effekts auf Systeme, die hohe Präzision und Navigationsstabilität erfordern.

1146887888
Gierrotation: Rotationsdynamik in Robotersystemen verstehen

Die Gierrotation spielt eine entscheidende Rolle in der Dynamik von Robotersystemen, vom Design unbemannter Luftfahrzeuge bis zur Entwicklung anspruchsvoller Flugdynamikmodelle. „Gierrotation“ ist ein umfassender Leitfaden, der die grundlegenden Konzepte und mathematischen Rahmenbedingungen untersucht, die für das Verständnis von Rotationsbewegungen in der Robotik wesentlich sind. Dieses Buch ist ideal für Profis, Studenten und Enthusiasten und verbindet theoretische Prinzipien mit praktischen Anwendungen und verbessert Ihr Verständnis für fortschrittliche Bewegungssysteme.


Gieren (Rotation)-Lernen Sie das Kernkonzept der Gierrotation kennen, das für das Verständnis der Fahrzeugnavigation und -steuerung in der Robotik entscheidend ist.


Zentripetalkraft-Erkunden Sie die in Rotationssystemen wirkenden Kräfte, die für die Stabilitätsanalyse in dynamischen Systemen von entscheidender Bedeutung sind.


Ruck (Physik)-Verstehen Sie den Ruck und seine Rolle bei der reibungslosen Bewegungssteuerung und der Präzision von Roboterarmen.


Schwingung-Entdecken Sie, wie oszillierende Bewegung ein wesentlicher Bestandteil des Designs von Systemen ist, die periodische Bewegung erfordern.


Bewegungsgleichungen-Ein tiefer Einblick in die mathematischen Gleichungen, die die Bewegung steuern und eine Grundlage für Robotersimulationen bieten.


Kinematik-Erkunden Sie die geometrischen Prinzipien hinter der Bewegung, die für die Bewegungsplanung bei autonomen Robotern entscheidend sind.


Winkelgeschwindigkeit-Verstehen Sie die Beziehung der Winkelgeschwindigkeit zu Rotationssystemen und ihre Bedeutung für präzise Bewegungen.


Winkelbeschleunigung-Studieren Sie die Änderungsrate der Winkelgeschwindigkeit und ihre Anwendung in dynamischen Robotersystemen.


Flugdynamik von Flugzeugen-Lernen Sie die Flugdynamik von Flugzeugen kennen, anwendbar auf Drohnensysteme und Luftrobotik.


Kreisbewegung-Verstehen Sie die Dynamik der Kreisbewegung, die für die Konstruktion von Rotationsmaschinen in der Robotik wesentlich ist.


Fiktive Kraft-Gewinnen Sie Einblicke in fiktive Kräfte in rotierenden Referenzsystemen, anwendbar auf die Robotersteuerung in nichtinertialen Systemen.


Starrer Rotor-Studieren Sie die Rotation starrer Körper und ihre Anwendung in fortschrittlichen Roboterdesign- und -steuerungssystemen.


Thomaspräzession-Erfahren Sie mehr über die Wirkung der Thomaspräzession und ihre Bedeutung in Präzisionsbewegungssystemen.


Larmorformel-Verstehen Sie die Verbindung der Larmorformel zum Drehimpuls und ihre Relevanz für die Robotik.


Rotation um eine feste Achse-Erfahren Sie mehr über die Rotation um eine feste Achse, die für die Steuerung der Rotationsbewegung in Robotern von grundlegender Bedeutung ist.


Trägheitskupplung-Erkunden Sie die Trägheitskupplung und ihre Rolle bei der Entwicklung stabiler und präziser Robotersysteme.


Schwingungsschwingungen-Verstehen Sie das Phänomen der Schwingungsschwingungen und wie Sie diese in Robotersystemen abschwächen können.


Richtungsstabilität-Studieren Sie die Konzepte von Stabilität und Steuerung, die für die autonome Fahrzeugnavigation erforderlich sind.


Stabilitätsableitungen-Erfahren Sie, wie Stabilitätsableitungen die Bewegungsvorhersage in Robotersystemen beeinflussen.


Rotationsformalismen in drei Dimensionen-Erfassen Sie 3D-Rotationsformalismen für eine genauere Modellierung und Simulation in der Robotik.


Geodätischer Effekt-Erkunden Sie die Auswirkungen des geodätischen Effekts auf Systeme, die hohe Präzision und Navigationsstabilität erfordern.

4.99 In Stock
Gierrotation: Rotationsdynamik in Robotersystemen verstehen

Gierrotation: Rotationsdynamik in Robotersystemen verstehen

Gierrotation: Rotationsdynamik in Robotersystemen verstehen

Gierrotation: Rotationsdynamik in Robotersystemen verstehen

eBook

$4.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Gierrotation spielt eine entscheidende Rolle in der Dynamik von Robotersystemen, vom Design unbemannter Luftfahrzeuge bis zur Entwicklung anspruchsvoller Flugdynamikmodelle. „Gierrotation“ ist ein umfassender Leitfaden, der die grundlegenden Konzepte und mathematischen Rahmenbedingungen untersucht, die für das Verständnis von Rotationsbewegungen in der Robotik wesentlich sind. Dieses Buch ist ideal für Profis, Studenten und Enthusiasten und verbindet theoretische Prinzipien mit praktischen Anwendungen und verbessert Ihr Verständnis für fortschrittliche Bewegungssysteme.


Gieren (Rotation)-Lernen Sie das Kernkonzept der Gierrotation kennen, das für das Verständnis der Fahrzeugnavigation und -steuerung in der Robotik entscheidend ist.


Zentripetalkraft-Erkunden Sie die in Rotationssystemen wirkenden Kräfte, die für die Stabilitätsanalyse in dynamischen Systemen von entscheidender Bedeutung sind.


Ruck (Physik)-Verstehen Sie den Ruck und seine Rolle bei der reibungslosen Bewegungssteuerung und der Präzision von Roboterarmen.


Schwingung-Entdecken Sie, wie oszillierende Bewegung ein wesentlicher Bestandteil des Designs von Systemen ist, die periodische Bewegung erfordern.


Bewegungsgleichungen-Ein tiefer Einblick in die mathematischen Gleichungen, die die Bewegung steuern und eine Grundlage für Robotersimulationen bieten.


Kinematik-Erkunden Sie die geometrischen Prinzipien hinter der Bewegung, die für die Bewegungsplanung bei autonomen Robotern entscheidend sind.


Winkelgeschwindigkeit-Verstehen Sie die Beziehung der Winkelgeschwindigkeit zu Rotationssystemen und ihre Bedeutung für präzise Bewegungen.


Winkelbeschleunigung-Studieren Sie die Änderungsrate der Winkelgeschwindigkeit und ihre Anwendung in dynamischen Robotersystemen.


Flugdynamik von Flugzeugen-Lernen Sie die Flugdynamik von Flugzeugen kennen, anwendbar auf Drohnensysteme und Luftrobotik.


Kreisbewegung-Verstehen Sie die Dynamik der Kreisbewegung, die für die Konstruktion von Rotationsmaschinen in der Robotik wesentlich ist.


Fiktive Kraft-Gewinnen Sie Einblicke in fiktive Kräfte in rotierenden Referenzsystemen, anwendbar auf die Robotersteuerung in nichtinertialen Systemen.


Starrer Rotor-Studieren Sie die Rotation starrer Körper und ihre Anwendung in fortschrittlichen Roboterdesign- und -steuerungssystemen.


Thomaspräzession-Erfahren Sie mehr über die Wirkung der Thomaspräzession und ihre Bedeutung in Präzisionsbewegungssystemen.


Larmorformel-Verstehen Sie die Verbindung der Larmorformel zum Drehimpuls und ihre Relevanz für die Robotik.


Rotation um eine feste Achse-Erfahren Sie mehr über die Rotation um eine feste Achse, die für die Steuerung der Rotationsbewegung in Robotern von grundlegender Bedeutung ist.


Trägheitskupplung-Erkunden Sie die Trägheitskupplung und ihre Rolle bei der Entwicklung stabiler und präziser Robotersysteme.


Schwingungsschwingungen-Verstehen Sie das Phänomen der Schwingungsschwingungen und wie Sie diese in Robotersystemen abschwächen können.


Richtungsstabilität-Studieren Sie die Konzepte von Stabilität und Steuerung, die für die autonome Fahrzeugnavigation erforderlich sind.


Stabilitätsableitungen-Erfahren Sie, wie Stabilitätsableitungen die Bewegungsvorhersage in Robotersystemen beeinflussen.


Rotationsformalismen in drei Dimensionen-Erfassen Sie 3D-Rotationsformalismen für eine genauere Modellierung und Simulation in der Robotik.


Geodätischer Effekt-Erkunden Sie die Auswirkungen des geodätischen Effekts auf Systeme, die hohe Präzision und Navigationsstabilität erfordern.


Product Details

BN ID: 2940180997296
Publisher: Eine Milliarde Sachkundig [German]
Publication date: 01/24/2025
Series: Robotikwissenschaft [German] , #124
Sold by: PUBLISHDRIVE KFT
Format: eBook
Pages: 384
File size: 3 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews