"Gott hat die Natur einfältig gemacht, sie aber schon viel Künste": Goethes Reaktion auf die Fraunhoferschen Entdeckungen
Der Aufsatz demonstriert anhand ausgiebig kommentierter zeitgenössischer Zeugnisse Goethes Reaktion auf die Arbeiten Fraunhofers, insbesondere auf die Entdeckung der dunklen Linien im Sonnenspektrum. Den Fehlurteilen Goethes werden dabei die Urteile zeitgenössischer Physiker wie Chladni und J.F.W. Herschel gegenübergestellt. Bislang noch ungedruckte Dokumente aus dem Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv belegen, daß sich Goethe nicht nur literarisch mit Fraunhofer beschäftigte, sondern daß er auch dessen Versuche mit Hilfe des Jenaer Universitätsmechanikers Körner getreulich zu wiederholen suchte.
1118856018
"Gott hat die Natur einfältig gemacht, sie aber schon viel Künste": Goethes Reaktion auf die Fraunhoferschen Entdeckungen
Der Aufsatz demonstriert anhand ausgiebig kommentierter zeitgenössischer Zeugnisse Goethes Reaktion auf die Arbeiten Fraunhofers, insbesondere auf die Entdeckung der dunklen Linien im Sonnenspektrum. Den Fehlurteilen Goethes werden dabei die Urteile zeitgenössischer Physiker wie Chladni und J.F.W. Herschel gegenübergestellt. Bislang noch ungedruckte Dokumente aus dem Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv belegen, daß sich Goethe nicht nur literarisch mit Fraunhofer beschäftigte, sondern daß er auch dessen Versuche mit Hilfe des Jenaer Universitätsmechanikers Körner getreulich zu wiederholen suchte.
69.99 In Stock

"Gott hat die Natur einfältig gemacht, sie aber schon viel Künste": Goethes Reaktion auf die Fraunhoferschen Entdeckungen

by Horst Zehe

"Gott hat die Natur einfältig gemacht, sie aber schon viel Künste": Goethes Reaktion auf die Fraunhoferschen Entdeckungen

by Horst Zehe

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Aufsatz demonstriert anhand ausgiebig kommentierter zeitgenössischer Zeugnisse Goethes Reaktion auf die Arbeiten Fraunhofers, insbesondere auf die Entdeckung der dunklen Linien im Sonnenspektrum. Den Fehlurteilen Goethes werden dabei die Urteile zeitgenössischer Physiker wie Chladni und J.F.W. Herschel gegenübergestellt. Bislang noch ungedruckte Dokumente aus dem Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv belegen, daß sich Goethe nicht nur literarisch mit Fraunhofer beschäftigte, sondern daß er auch dessen Versuche mit Hilfe des Jenaer Universitätsmechanikers Körner getreulich zu wiederholen suchte.

Product Details

ISBN-13: 9783540532590
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 12/13/1990
Series: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften , #7
Pages: 39
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.00(d)
Language: German

Table of Contents

Vorbemerkung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews