Götter, 'Götzen', Götterbilder: Aspekte einer paulinischen 'Theologie der Religionen'
Philologische und religionsgeschichtliche Analysen werfen ein neues Licht auf die Fragen, ob für Paulus (Fremd-)Götter(bilder) zum Motivfeld der „Mächte und Gewalten“ gehören, wie sich nach Paulus Gottes(v)erkenntnis und Gottesver(k)ehrung in der paganen Religiosität manifestieren, inwiefern Paulus in seiner Missionspredigt unter Heiden den einen, wahren Schöpfergott verkündigt und in welchem Verhältnis dies zu seiner Evangeliumsverkündigung steht.
1138781603
Götter, 'Götzen', Götterbilder: Aspekte einer paulinischen 'Theologie der Religionen'
Philologische und religionsgeschichtliche Analysen werfen ein neues Licht auf die Fragen, ob für Paulus (Fremd-)Götter(bilder) zum Motivfeld der „Mächte und Gewalten“ gehören, wie sich nach Paulus Gottes(v)erkenntnis und Gottesver(k)ehrung in der paganen Religiosität manifestieren, inwiefern Paulus in seiner Missionspredigt unter Heiden den einen, wahren Schöpfergott verkündigt und in welchem Verhältnis dies zu seiner Evangeliumsverkündigung steht.
390.0
In Stock
5
1

Götter, 'Götzen', Götterbilder: Aspekte einer paulinischen 'Theologie der Religionen'
586
Götter, 'Götzen', Götterbilder: Aspekte einer paulinischen 'Theologie der Religionen'
586Hardcover
$390.00
390.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783110183962 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 03/16/2005 |
Series: | Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft , #132 |
Pages: | 586 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x (d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |
About the Author
From the B&N Reads Blog