Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in nat�rlicher Sprache
Die zentrale Aufgabe einer zukunftsorientierten Computerlinguistik ist die Entwicklung kognitiver Maschinen, mit denen Menschen in ihrer jeweiligen Sprache frei reden können. Langfristig umfaßt diese Zielsetzung eine funktional ausgerichtete Theoriebildung, eine objektive Verifikationsmethode und eine Fülle praktischer Anwendungen.

Für die natürlichsprachliche Kommunikation wird nicht nur Sprachverarbeitung, sondern auch nichtsprachliche Wahrnehmung und Handlung benötigt. Deshalb ist der Inhalt dieses Lehrbuchs als Sprachtheorie für die Konstruktion sprechender Roboter organisiert. Sein zentrales Thema ist die Kommunikationsmechanik natürlicher Sprachen - beim Sprecher und beim Hörer. Der Inhalt ist in folgende vier Teile mit je sechs Kapiteln gegliedert: Sprachtheorie; Formale Grammatik; Morphologie und Syntax; Semantik und Pragmatik. Insgesamt 772 Übungsaufgaben dienen der Verständniskontrolle und -vertiefung.

1129016968
Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in nat�rlicher Sprache
Die zentrale Aufgabe einer zukunftsorientierten Computerlinguistik ist die Entwicklung kognitiver Maschinen, mit denen Menschen in ihrer jeweiligen Sprache frei reden können. Langfristig umfaßt diese Zielsetzung eine funktional ausgerichtete Theoriebildung, eine objektive Verifikationsmethode und eine Fülle praktischer Anwendungen.

Für die natürlichsprachliche Kommunikation wird nicht nur Sprachverarbeitung, sondern auch nichtsprachliche Wahrnehmung und Handlung benötigt. Deshalb ist der Inhalt dieses Lehrbuchs als Sprachtheorie für die Konstruktion sprechender Roboter organisiert. Sein zentrales Thema ist die Kommunikationsmechanik natürlicher Sprachen - beim Sprecher und beim Hörer. Der Inhalt ist in folgende vier Teile mit je sechs Kapiteln gegliedert: Sprachtheorie; Formale Grammatik; Morphologie und Syntax; Semantik und Pragmatik. Insgesamt 772 Übungsaufgaben dienen der Verständniskontrolle und -vertiefung.

69.99 In Stock
Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in nat�rlicher Sprache

Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in nat�rlicher Sprache

by Roland R. Hausser
Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in nat�rlicher Sprache

Grundlagen der Computerlinguistik: Mensch-Maschine-Kommunikation in nat�rlicher Sprache

by Roland R. Hausser

Paperback(2000)

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die zentrale Aufgabe einer zukunftsorientierten Computerlinguistik ist die Entwicklung kognitiver Maschinen, mit denen Menschen in ihrer jeweiligen Sprache frei reden können. Langfristig umfaßt diese Zielsetzung eine funktional ausgerichtete Theoriebildung, eine objektive Verifikationsmethode und eine Fülle praktischer Anwendungen.

Für die natürlichsprachliche Kommunikation wird nicht nur Sprachverarbeitung, sondern auch nichtsprachliche Wahrnehmung und Handlung benötigt. Deshalb ist der Inhalt dieses Lehrbuchs als Sprachtheorie für die Konstruktion sprechender Roboter organisiert. Sein zentrales Thema ist die Kommunikationsmechanik natürlicher Sprachen - beim Sprecher und beim Hörer. Der Inhalt ist in folgende vier Teile mit je sechs Kapiteln gegliedert: Sprachtheorie; Formale Grammatik; Morphologie und Syntax; Semantik und Pragmatik. Insgesamt 772 Übungsaufgaben dienen der Verständniskontrolle und -vertiefung.


Product Details

ISBN-13: 9783540671879
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/13/2000
Edition description: 2000
Pages: 572
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.24(d)
Language: German

Table of Contents

I. Sprachtheorie.- 1. Computerbasierte Sprachanalyse.- 2. Technologie und Grammatik.- 3. Kognitive Grundlage der Semantik.- 4. Sprachliche Kommunikation.- 5. Anwendung von Zeichen auf den Kontext.- 6. Struktur und Funktionsweise der Zeichen.- II. Formale Grammatik.- 7. Generative Grammatik.- 8. Sprachhierarchien und Komplexität.- 9. Grundbegriffe des Parsens.- 10. Linksassoziative Grammatik (LAG).- 11. Hierarchie der LA-Grammatik.- 12. LA- und PS-Hierarchien im Vergleich.- III. Morphologie und Syntax.- 13. Wörter und Morpheme.- 14. Wortformerkennung mit LA-Morph.- 15. Korpusanalyse.- 16. Grundkonzepte der Syntax.- 17. LA-Syntax für das Englische.- 18. LA-Syntax für das Deutsche.- IV. Semantik und Pragmatik.- 19. Drei Systemtypen der Semantik.- 20. Wahrheit, Bedeutung und Ontotogie.- 21. Homomorphie und Komplexität.- 22. Datenbanksemantik.- 23. SLIM-Maschine im Hörermodus.- 24. SLIM-Maschine im Sprechermodus.- Schematische Zusammenfassung.- Schlußwort.- Bibliographie.- Namensindex.- Sachindex.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews