GWAI-84: 8th German Workshop on Artificial Intelligence Wingst/Stade, October 8-12, 1984
GWAI-84, die achte deutsche Fachtagung iiber Kiinstliche InteIligenz, fand yom 8. bis 12. Oktober 1984 im Wikings Inn in Wingst/Stade statt. Sie wurde von etwa 130 Teilnehmern besucht. Der vorliegende Band enthalt 19 Beitrage (darunter fiinf eingeladene Ubersichtsbeitriige) aus verschiedenen Bereichen der Kiinstlichen InteIligenz-Forschung (KI). Vertreten sind diesmal die Bereiche Wissensbasierte Systeme, natiirlichsprachliche Systeme, Bildverstehen, KI-Pro- grammierung, Logik, Lernen und Heuristik. Uber den in der Bundesrepublik Deutschland innerhalb der KI bisher wenig beachteten Bereich der kognitiven Modellierung (Cognitive Science) informiert ein eingeladener Ubersichtsbeitrag. Wir hoffen, daB hierdurch ein AnstoB zu intensiverer Forschung auf diesem interdiszipliniir ausgerichteten Bereich gegeben wird. Es reflektiert wohl auch den Entwicklungsstand der deutschen KI, daB die meisten Beitriige aus dem Bereich der natiirlichsprachlichen Systeme kommen. Hier hat sich die zunehmend engere Beziehung zwischen theoretischer Linguistik und KI als sehr fruchtbar erwiesen. Dieses VerhiUtnis zu durchleuchten, war Thema eines Panels. Die Beitriige der Teilnehmer sowie eine Zusammenfassung der Diskussion wurden in den Tagungsband aufgenommen. Erfreulich ist die relativ groBe internationale Beteiligung an der GWAI-84. Die Anzahl der deutschen KI-Forscher ist immer noch relativ klein. Es scheint, daB diese wenigen auBerdem so stark mit Management-Aufgaben fiir Verbund-, ESPRIT -und andere Projekte belastet sind, daB in der eher grundlagenorientierten KI-Forschung eine Liicke zu entstehen droht.
1111727554
GWAI-84: 8th German Workshop on Artificial Intelligence Wingst/Stade, October 8-12, 1984
GWAI-84, die achte deutsche Fachtagung iiber Kiinstliche InteIligenz, fand yom 8. bis 12. Oktober 1984 im Wikings Inn in Wingst/Stade statt. Sie wurde von etwa 130 Teilnehmern besucht. Der vorliegende Band enthalt 19 Beitrage (darunter fiinf eingeladene Ubersichtsbeitriige) aus verschiedenen Bereichen der Kiinstlichen InteIligenz-Forschung (KI). Vertreten sind diesmal die Bereiche Wissensbasierte Systeme, natiirlichsprachliche Systeme, Bildverstehen, KI-Pro- grammierung, Logik, Lernen und Heuristik. Uber den in der Bundesrepublik Deutschland innerhalb der KI bisher wenig beachteten Bereich der kognitiven Modellierung (Cognitive Science) informiert ein eingeladener Ubersichtsbeitrag. Wir hoffen, daB hierdurch ein AnstoB zu intensiverer Forschung auf diesem interdiszipliniir ausgerichteten Bereich gegeben wird. Es reflektiert wohl auch den Entwicklungsstand der deutschen KI, daB die meisten Beitriige aus dem Bereich der natiirlichsprachlichen Systeme kommen. Hier hat sich die zunehmend engere Beziehung zwischen theoretischer Linguistik und KI als sehr fruchtbar erwiesen. Dieses VerhiUtnis zu durchleuchten, war Thema eines Panels. Die Beitriige der Teilnehmer sowie eine Zusammenfassung der Diskussion wurden in den Tagungsband aufgenommen. Erfreulich ist die relativ groBe internationale Beteiligung an der GWAI-84. Die Anzahl der deutschen KI-Forscher ist immer noch relativ klein. Es scheint, daB diese wenigen auBerdem so stark mit Management-Aufgaben fiir Verbund-, ESPRIT -und andere Projekte belastet sind, daB in der eher grundlagenorientierten KI-Forschung eine Liicke zu entstehen droht.
109.99 In Stock
GWAI-84: 8th German Workshop on Artificial Intelligence Wingst/Stade, October 8-12, 1984

GWAI-84: 8th German Workshop on Artificial Intelligence Wingst/Stade, October 8-12, 1984

by Joachim Laubsch (Editor)
GWAI-84: 8th German Workshop on Artificial Intelligence Wingst/Stade, October 8-12, 1984

GWAI-84: 8th German Workshop on Artificial Intelligence Wingst/Stade, October 8-12, 1984

by Joachim Laubsch (Editor)

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1985)

$109.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

GWAI-84, die achte deutsche Fachtagung iiber Kiinstliche InteIligenz, fand yom 8. bis 12. Oktober 1984 im Wikings Inn in Wingst/Stade statt. Sie wurde von etwa 130 Teilnehmern besucht. Der vorliegende Band enthalt 19 Beitrage (darunter fiinf eingeladene Ubersichtsbeitriige) aus verschiedenen Bereichen der Kiinstlichen InteIligenz-Forschung (KI). Vertreten sind diesmal die Bereiche Wissensbasierte Systeme, natiirlichsprachliche Systeme, Bildverstehen, KI-Pro- grammierung, Logik, Lernen und Heuristik. Uber den in der Bundesrepublik Deutschland innerhalb der KI bisher wenig beachteten Bereich der kognitiven Modellierung (Cognitive Science) informiert ein eingeladener Ubersichtsbeitrag. Wir hoffen, daB hierdurch ein AnstoB zu intensiverer Forschung auf diesem interdiszipliniir ausgerichteten Bereich gegeben wird. Es reflektiert wohl auch den Entwicklungsstand der deutschen KI, daB die meisten Beitriige aus dem Bereich der natiirlichsprachlichen Systeme kommen. Hier hat sich die zunehmend engere Beziehung zwischen theoretischer Linguistik und KI als sehr fruchtbar erwiesen. Dieses VerhiUtnis zu durchleuchten, war Thema eines Panels. Die Beitriige der Teilnehmer sowie eine Zusammenfassung der Diskussion wurden in den Tagungsband aufgenommen. Erfreulich ist die relativ groBe internationale Beteiligung an der GWAI-84. Die Anzahl der deutschen KI-Forscher ist immer noch relativ klein. Es scheint, daB diese wenigen auBerdem so stark mit Management-Aufgaben fiir Verbund-, ESPRIT -und andere Projekte belastet sind, daB in der eher grundlagenorientierten KI-Forschung eine Liicke zu entstehen droht.

Product Details

ISBN-13: 9783540156697
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/14/1985
Series: Informatik-Fachberichte , #103
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1985
Pages: 282
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.02(d)

Table of Contents

Wissensbasierte Systeme.- Design Requirements for Knowledge Representation Systems (eingeladener Übersichtsbeitrag).- Goals in Knowledge-based Office Systems.- Diagnostic Reasoning with a Working Memory.- Natürlich-Sprachliche Systeme.- A Modification of the Earley-Shieber Algorithm for Direct Parsing of ID/LP Grammars.- Syntax and Semantics of Some Noun Phrases.- ATLAST: A Three-level Language Analysis System.- Ellipsenrekonstruktion in aufgabenorientierten Dialogen.- Bildverstehen.- Bildverstehen und Künstliche Intelligenz (eingeladener Übersichtsbeitrag).- A Relational Matching Strategy for Temporal Event Recognition.- Kognition.- Cognition and Representation — an Overview of Knowlege Representation Issues in Cognitive Science (eingeladener Übersichtsbeitrag).- VIE-DPM: A User Model in a Natural-Language Dialog System.- KI-Programmierung.- Programming Styles in Artificial Intelligence (eingeladener Übersichtsbeitrag).- Declarative Representation of Control Structures.- STRUPPI: Ein graphischer Pretty-Printer für LISP-Strukturen.- Lernen und Heuristik.- Using Structural Matching for Generalizing Examples.- A Mathematical Model of Heuristic Game Playing.- Logik.- Eine neue Implementation von SRL.- Improvement of Recursive Programs for a Logic Programming Point of View.- Temporal Logic in Artificial Intelligence (eingeladener Übersichtsbeitrag).- Panel: Linguistik und Künstliche Intelligenz.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews