Hochfrequenztechnik: Ein systemtheoretischer Zugang
Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.
1111434564
Hochfrequenztechnik: Ein systemtheoretischer Zugang
Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.
49.99 In Stock
Hochfrequenztechnik: Ein systemtheoretischer Zugang

Hochfrequenztechnik: Ein systemtheoretischer Zugang

by Michael H.W. Hoffmann
Hochfrequenztechnik: Ein systemtheoretischer Zugang

Hochfrequenztechnik: Ein systemtheoretischer Zugang

by Michael H.W. Hoffmann

Paperback(1997)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.

Product Details

ISBN-13: 9783540616672
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/21/1997
Series: Springer-Lehrbuch
Edition description: 1997
Pages: 626
Product dimensions: 6.10(w) x 9.20(h) x 1.00(d)
Language: German

Table of Contents

Themenstellung der Hochfrequenztechnik.- Wellen auf Leitungen.- Komplexe Reflexionsfaktoren und ihr Zusammenhang mit komplexen Impedanzen, Smith-Diagramm.- Impedanztransformationen.- Komplexe Leistungswellen und Streumatrizen.- Wellenquellen und Übertragungsfunktionen.- Theorie der Hochfrequenzfilter.- Filtersynthese mit konzentrierten Bauelementen und Leitungen.- Leistungsverzweigungen, Leistungsteiler, Koppler Lineare Verstärker, Stabilität, Rückkopplung, Neutralisation.- Gleichrichter, Mischer und Frequenzumsetzer.- Wahrscheinlichkeitstheorie, Elektronisches Rauschen, Rauschtemperatur, Rauschzahl von Zweitoren und Frequenzumsetzern.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews