Hochschule, Digitalisierung, Innovation: Forschungsergebnisse und Good Practices zur Weiterentwicklung der Hochschullehre

Hochschule, Digitalisierung, Innovation: Forschungsergebnisse und Good Practices zur Weiterentwicklung der Hochschullehre

Hochschule, Digitalisierung, Innovation: Forschungsergebnisse und Good Practices zur Weiterentwicklung der Hochschullehre

Hochschule, Digitalisierung, Innovation: Forschungsergebnisse und Good Practices zur Weiterentwicklung der Hochschullehre

Paperback(1. Aufl. 2022)

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die COVID-Pandemie bewirkt einen starken Digitalisierungsschub der Hochschullehre, der die Interaktionen von Studierenden und Lehrenden nachhaltig beeinflusst und zu einer steigenden Vielfalt von Lehr- und Lernmethoden führt. Anhand von innovativen Lehrentwicklungsprojekten und empirischen Analysen, die an der Fachhochschule des BFI Wien durchgeführt wurden, werden diese Veränderungen exemplarisch sichtbar gemacht und Perspektiven für die nachhaltige Weiterentwicklung der Hochschullehre aufgezeigt.

Product Details

ISBN-13: 9783658368845
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 07/08/2022
Edition description: 1. Aufl. 2022
Pages: 234
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dietmar Paier ist Hochschuldidaktiker und Lehrender an der Fachhochschule des BFI Wien. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen Innovationsprojekte in der Lehre, hochschuldidaktische Weiterbildung von Lehrenden und Entwicklung von Studienprogrammen. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen Digitalisierung der Lehre, Learning Analytics, Lernstilforschung und Kompetenzforschung. Er unterrichtet an Fachhochschulen und Universitäten Methoden der empirischen Sozialforschung und Wissenschaftliches Arbeiten. ​​

Table of Contents

Digitalisierung und Lernstile. Hauptergebnisse aus zwei Studierendenbefragungen zu Lernstilen und zur Nutzung von digitalen Medien und Lernplattformen im Studium.- Digitale Test- und Übungskurse in Moodle für Russisch als Geschäftssprache. Ein Erfahrungsbericht.-Kollaborative Entwicklung einer Spanischen Aula Virtual: Umsetzung eines Kurses im Blended Learning-Format.- Using Microsoft Teams and OneNote as Key Technologies for Implementing 21st Century Skills.- Kompetenzorientiertes und studierendenzentriertes Re-Design der Lehrveranstaltung Projektpraktikum.- Praxis, Forschung und Lehre als co-creativer Prozess.- Praktiken der Koordination von Lehre und Lehrenden: Von Grauzonen akademischer Lehrorganisation und ihrer Bewältigung.- Verändert Digitalisierung didaktische Designs? Teaching Analytics mit Moodle-Logdaten.​
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews