Hopp-Frosch
Ein General schenkt seinem König einen Zwerg, den er aus der Fremde mitgebracht hat. Der Zwerg kann sich auf seinen kleinen Beinen nur schwerfällig fortbewegen, sodass die Minister des Königs ihm den Spitznamen Hopp-Frosch geben. Als Ausgleich hat Hopp-Frosch aber sehr kräftige Arme. Ein kleines Mädchen namens Tripetta wurde ebenso aus demselben unbekannten Land an den Hof verschleppt. Verbunden durch ihre gemeinsame Herkunft freunden sich Hopp-Frosch und Tripetta miteinander an. Der fette König liebt derbe Scherze und macht Hopp-Frosch zu seinem Hofnarren. Beim nächsten Maskenball soll Hopp-Frosch ihm  eine aussergewöhnliche Maskierung empfehlen. Als Hopp-Frosch nichts einfällt, zwingt ihn der König ein Glas Wein zu trinken. Als er ihm noch ein zweites volles Weinglas aufzwingen will, bittet Tripetta den König, ihrem Freund, der den Wein nicht verträgt, die Qual zu ersparen. Wütend über ihre Anmaßung, schüttet der König ihr den Wein ins Gesicht. Jetzt endlich fällt Hopp-Frosch ein, wie sich der König und seine Minister maskieren sollen…
1100244166
Hopp-Frosch
Ein General schenkt seinem König einen Zwerg, den er aus der Fremde mitgebracht hat. Der Zwerg kann sich auf seinen kleinen Beinen nur schwerfällig fortbewegen, sodass die Minister des Königs ihm den Spitznamen Hopp-Frosch geben. Als Ausgleich hat Hopp-Frosch aber sehr kräftige Arme. Ein kleines Mädchen namens Tripetta wurde ebenso aus demselben unbekannten Land an den Hof verschleppt. Verbunden durch ihre gemeinsame Herkunft freunden sich Hopp-Frosch und Tripetta miteinander an. Der fette König liebt derbe Scherze und macht Hopp-Frosch zu seinem Hofnarren. Beim nächsten Maskenball soll Hopp-Frosch ihm  eine aussergewöhnliche Maskierung empfehlen. Als Hopp-Frosch nichts einfällt, zwingt ihn der König ein Glas Wein zu trinken. Als er ihm noch ein zweites volles Weinglas aufzwingen will, bittet Tripetta den König, ihrem Freund, der den Wein nicht verträgt, die Qual zu ersparen. Wütend über ihre Anmaßung, schüttet der König ihr den Wein ins Gesicht. Jetzt endlich fällt Hopp-Frosch ein, wie sich der König und seine Minister maskieren sollen…
1.99 In Stock
Hopp-Frosch

Hopp-Frosch

by Edgar Allan Poe
Hopp-Frosch

Hopp-Frosch

by Edgar Allan Poe

eBook

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Ein General schenkt seinem König einen Zwerg, den er aus der Fremde mitgebracht hat. Der Zwerg kann sich auf seinen kleinen Beinen nur schwerfällig fortbewegen, sodass die Minister des Königs ihm den Spitznamen Hopp-Frosch geben. Als Ausgleich hat Hopp-Frosch aber sehr kräftige Arme. Ein kleines Mädchen namens Tripetta wurde ebenso aus demselben unbekannten Land an den Hof verschleppt. Verbunden durch ihre gemeinsame Herkunft freunden sich Hopp-Frosch und Tripetta miteinander an. Der fette König liebt derbe Scherze und macht Hopp-Frosch zu seinem Hofnarren. Beim nächsten Maskenball soll Hopp-Frosch ihm  eine aussergewöhnliche Maskierung empfehlen. Als Hopp-Frosch nichts einfällt, zwingt ihn der König ein Glas Wein zu trinken. Als er ihm noch ein zweites volles Weinglas aufzwingen will, bittet Tripetta den König, ihrem Freund, der den Wein nicht verträgt, die Qual zu ersparen. Wütend über ihre Anmaßung, schüttet der König ihr den Wein ins Gesicht. Jetzt endlich fällt Hopp-Frosch ein, wie sich der König und seine Minister maskieren sollen…

Product Details

ISBN-13: 9783944389585
Publisher: Otbebookpublishing
Publication date: 12/27/2015
Series: Classics To Go
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 12
File size: 117 KB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

About The Author
Edgar Allan Poe, geboren am 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, bleibt eine der rätselhaftesten und einflussreichsten Figuren der amerikanischen Literatur. Als Waise in jungen Jahren wurde Poe von der wohlhabenden Familie Allan aus Richmond, Virginia, aufgenommen, doch seine Beziehung zu seinem Pflegevater war konfliktreich. Diese Instabilität prägte einen Großteil von Poes Leben und führte zu Kämpfen mit Armut, Alkoholismus und persönlichem Verlust.Poes literarische Karriere begann mit Poesie, doch bald wurde er zum Meister der Kurzgeschichte und Pionier der Horror- und Detektivliteratur. Seine Werke wie "Das verräterische Herz", "Der Untergang des Hauses Usher" und "Der Rabe" sind bekannt für ihre makabren Themen, psychologische Tiefe und innovative Erzählstrukturen. Poes Erforschung der menschlichen Psyche und seine Fähigkeit, Schrecken und Spannung zu erzeugen, hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in der Literatur.Nicht ohne Kontroversen war Poes Leben von Vorwürfen des Plagiats, heftigen literarischen Fehden und seiner oft unberechenbaren Persönlichkeit geprägt. Trotz dieser Herausforderungen haben seine kritischen Essays und Theorien zur literarischen Ästhetik, insbesondere sein Konzept der "Einheit des Effekts", einen nachhaltigen Einfluss auf Schriftsteller und Kritiker ausgeübt.Poes Einfluss reicht über die Literatur hinaus; er gilt oft als Wegbereiter der modernen Detektivliteratur und inspirierte Autoren wie Sir Arthur Conan Doyle und Agatha Christie. Sein visionäres Werk nahm auch die symbolistische Bewegung vorweg und war eine Inspirationsquelle für unzählige Künstler, Filmemacher und Musiker.Edgar Allan Poes Vermächtnis ist ein Zeugnis seines Genies und seiner Fähigkeit, die dunkelsten Ecken der menschlichen Erfahrung zu ergründen, was ihn zu einer zeitlosen Figur macht, deren Werk Leser auf der ganzen Welt weiterhin fesselt und verfolgt.
Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts, USA; † 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminalliteratur, der Horror- bzw. Schauerliteratur. Einzelne Erzählungen haben spätere Autoren der Science-Fiction wie Jules Verne beeinflusst. Seine Poesie, in Europa rezipiert von Charles Baudelaire, wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung. (Wikipedia)
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews