Immer modern: Designklassiker von 1825 bis 1985 aus den Bestanden des Kunstgewerbemuseums Berlin
Immer Modern führt auf eine Zeitreise durch die Welt der Gestaltung. Der Bogen spannt sich uber 160 Jahre vom beruhmten Berliner Architekten Karl Friedrich Schinkel am Anfang des 19. Jahrhunderts uber die namhaften skandinavischen Designer bis zu den radikalen Designansatzen der 1980er Jahre. Aus der reichen Designsammlung des Berliner Kunstgewerbemuseums geben unter anderem Mobel, Leuchten, Geschirr, Tapeten und Buroutensilien Auskunft uber die Entwicklung. Fragen nach Technik, Form, Funktionalitat, Nachhaltigkeit und Schonheit werden ebenso gestellt wie Wer hat's erfunden?.
1128264152
Immer modern: Designklassiker von 1825 bis 1985 aus den Bestanden des Kunstgewerbemuseums Berlin
Immer Modern führt auf eine Zeitreise durch die Welt der Gestaltung. Der Bogen spannt sich uber 160 Jahre vom beruhmten Berliner Architekten Karl Friedrich Schinkel am Anfang des 19. Jahrhunderts uber die namhaften skandinavischen Designer bis zu den radikalen Designansatzen der 1980er Jahre. Aus der reichen Designsammlung des Berliner Kunstgewerbemuseums geben unter anderem Mobel, Leuchten, Geschirr, Tapeten und Buroutensilien Auskunft uber die Entwicklung. Fragen nach Technik, Form, Funktionalitat, Nachhaltigkeit und Schonheit werden ebenso gestellt wie Wer hat's erfunden?.
55.0 In Stock
Immer modern: Designklassiker von 1825 bis 1985 aus den Bestanden des Kunstgewerbemuseums Berlin

Immer modern: Designklassiker von 1825 bis 1985 aus den Bestanden des Kunstgewerbemuseums Berlin

Immer modern: Designklassiker von 1825 bis 1985 aus den Bestanden des Kunstgewerbemuseums Berlin

Immer modern: Designklassiker von 1825 bis 1985 aus den Bestanden des Kunstgewerbemuseums Berlin

Paperback

$55.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Immer Modern führt auf eine Zeitreise durch die Welt der Gestaltung. Der Bogen spannt sich uber 160 Jahre vom beruhmten Berliner Architekten Karl Friedrich Schinkel am Anfang des 19. Jahrhunderts uber die namhaften skandinavischen Designer bis zu den radikalen Designansatzen der 1980er Jahre. Aus der reichen Designsammlung des Berliner Kunstgewerbemuseums geben unter anderem Mobel, Leuchten, Geschirr, Tapeten und Buroutensilien Auskunft uber die Entwicklung. Fragen nach Technik, Form, Funktionalitat, Nachhaltigkeit und Schonheit werden ebenso gestellt wie Wer hat's erfunden?.

Product Details

ISBN-13: 9783954983605
Publisher: Sandstein Verlag
Publication date: 12/20/2017
Pages: 232
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews