Informations- und Kodierungstheorie
Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern?

Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Das Kapitel Kanalkodierung zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard-decision und (iterativer) soft-decision Dekodierung beschrieben, die der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen.

1140047577
Informations- und Kodierungstheorie
Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern?

Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Das Kapitel Kanalkodierung zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard-decision und (iterativer) soft-decision Dekodierung beschrieben, die der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen.

39.99 In Stock
Informations- und Kodierungstheorie

Informations- und Kodierungstheorie

Informations- und Kodierungstheorie

Informations- und Kodierungstheorie

Paperback(4., überarb. u. erw. Aufl. 2012)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern?

Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Das Kapitel Kanalkodierung zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard-decision und (iterativer) soft-decision Dekodierung beschrieben, die der Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen.


Product Details

ISBN-13: 9783834806475
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 05/30/2012
Edition description: 4., überarb. u. erw. Aufl. 2012
Pages: 296
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Dagmar Schönfeld, TU Dresden

Dr. Herbert Klimant, TU Dresden
Dr. Rudi Piotraschke, TU Dresden

Table of Contents

Informationsquellen und deren Beschreibung - Kodierung diskreter Quellen.- Nachrichten und Kanäle.- Diskrete Kanäle.- Analoge Kanäle.- Quantisierung analoger Signale.- Kanalkodierung und Fehlerkorrekturverfahren.- Bewertung von Kanalkodes.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews