Ingenieurmathematik kompakt - Probleml�sungen mit MATLAB: Einstieg und Nachschlagewerk f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler
Der Band behandelt im ersten Teil Funktionen, Struktur und Arbeitsweise von MATLAB kurz und übersichtlich, so dass auch Einsteiger MATLAB problemlos einsetzen können. Teil 2 bietet eine kompakte Einführung in Grundgebiete und wichtige Spezialgebiete der Ingenieurmathematik wie z. B. Differentialgleichungen, Optimierung, Transformationen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Aufgrund ausführlicher Beispielrechnungen mit MATLAB eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme der Ingenieurmathematik.

1129872082
Ingenieurmathematik kompakt - Probleml�sungen mit MATLAB: Einstieg und Nachschlagewerk f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler
Der Band behandelt im ersten Teil Funktionen, Struktur und Arbeitsweise von MATLAB kurz und übersichtlich, so dass auch Einsteiger MATLAB problemlos einsetzen können. Teil 2 bietet eine kompakte Einführung in Grundgebiete und wichtige Spezialgebiete der Ingenieurmathematik wie z. B. Differentialgleichungen, Optimierung, Transformationen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Aufgrund ausführlicher Beispielrechnungen mit MATLAB eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme der Ingenieurmathematik.

44.99 In Stock
Ingenieurmathematik kompakt - Probleml�sungen mit MATLAB: Einstieg und Nachschlagewerk f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler

Ingenieurmathematik kompakt - Probleml�sungen mit MATLAB: Einstieg und Nachschlagewerk f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler

by Hans Benker
Ingenieurmathematik kompakt - Probleml�sungen mit MATLAB: Einstieg und Nachschlagewerk f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler

Ingenieurmathematik kompakt - Probleml�sungen mit MATLAB: Einstieg und Nachschlagewerk f�r Ingenieure und Naturwissenschaftler

by Hans Benker

Paperback(2010)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Band behandelt im ersten Teil Funktionen, Struktur und Arbeitsweise von MATLAB kurz und übersichtlich, so dass auch Einsteiger MATLAB problemlos einsetzen können. Teil 2 bietet eine kompakte Einführung in Grundgebiete und wichtige Spezialgebiete der Ingenieurmathematik wie z. B. Differentialgleichungen, Optimierung, Transformationen, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Aufgrund ausführlicher Beispielrechnungen mit MATLAB eignet sich das Buch hervorragend als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Probleme der Ingenieurmathematik.


Product Details

ISBN-13: 9783642054525
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 03/22/2010
Edition description: 2010
Pages: 273
Product dimensions: 6.10(w) x 9.10(h) x 0.70(d)
Language: German

Table of Contents

TEIL I: Einführung in MATLAB 1 Einleitung 1.1 Mathematiksysteme 1.2 Fähigkeiten von MATLAB 1.3 Anwendung von MATLAB in der Ingenieurmathematik 1.4 MATLAB im Vergleich mit anderen Mathematiksystemen 2 Aufbau von MATLAB 2.1 Architektur von MATLAB 2.2 MATLAB-Desktop 2.2.1 Menüleiste 2.2.2 Symbolleiste 2.2.3 Current Directory 2.2.4 Workspace 2.2.5 Command History 2.2.6 Command Window (Kommandofenster) 2.3 Kern 2.4 Erweiterungsmöglichkeiten 2.4.1 Toolboxen (Erweiterungspakete) 2.4.2 Programmierung mit MATLAB 2.5 MATLAB-Dateien 2.5.1 MAT-Dateien 2.5.2 M-Dateien (Funktionsdateien) 2.5.3 MEX-Dateien 3 Arbeitsweise von MATLAB 3.1 Interaktive Arbeit 3.2 Matrixorientierung von MATLAB 3.3 Exakte und numerische Rechnungen 3.4 Zusammenarbeit mit anderen Programmsystemen 4 Hilfen für MATLAB-Anwender 4.1 Kommando help 4.2 Help Browser (Hilfe-Browser) 4.3 Demos (Beispiele, Erläuterungen und Videos) 4.4 Fehlermeldungen 4.5 MATLAB im Internet 5 Text, Zahlen und Rechnungen in MATLAB 5.1 Text 5.1.1 Textbereiche 5.1.2 Zeichenketten 5.2 Zahlendarstellungen 5.2.1 Reelle Zahlen 5.2.2 Komplexe Zahlen 5.3 Vordefinierte Konstanten 5.4 Ein- und Ausgabe von Zahlen 5.5 Rechnungen 5.5.1 Exakte Rechnungen mit Toolbox Symbolic Math 5.5.2 Numerische Rechnungen 5.6 Gestaltung eines Arbeitsblatts 6 Programmierung mit MATLAB 6.1 Einführung 6.2 Strukturierte (prozedurale) Programmierung 6.3 Programmstruktur 6.3.1 Scriptdateien 6.3.2 M-Dateien 6.4 Vergleichsoperatoren und logische Operatoren 6.5 Zuweisungen 6.6 Verzweigungen 6.7 Schleifen 6.7.1 Zählschleifen 6.7.2 Iterationsschleifen 6.8Programmbeispiele 6.8.1 Beispiele für Script- und M-Dateien 6.8.2 Programme für numerische Algorithmen TEIL II: Ingenieurmathematik mit MATLAB 7 Variablen und Funktionen in MATLAB 7.1 Einfache und indizierte Variablen 7.2 Vordefinierte Variablen 7.3 Vordefinierte Funktionen 7.3.1 Allgemeine Funktionen 7.3.2 Mathematische Funktionen 7.4 Definition von Funktionen 7.4.1 Definition als M-Datei 7.4.2 Definition als symbolischer Ausdruck 7.5 Grafische Darstellung mathematischer Funktionen 7.5.1 Punktgrafiken 7.5.2 Kurven 7.5.3 Flächen 7.6 Approximation mathematischer Funktionen 7.6.1 Interpolation 7.6.2 Quadratmittelapproximation 7.6.3 Anwendungsbeispiele 8 Umformung und Berechnung von Ausdrücken mit MATLAB 8.1 Einführung 8.2 Vereinfachung von Ausdrücken 8.3 Partialbruchzerlegung von gebrochenrationalen Ausdrücken 8.4 Potenzieren von Ausdrücken 8.5 Multiplikation von Ausdrücken 8.6 Faktorisierung von ganzrationalen Ausdrücken 8.7 Ausdrücke auf gemeinsamen Nenner bringen 8.8 Substitution von Ausdrücken 8.9 Umformung trigonometrischer Ausdrücke 8.10 Berechnung von Ausdrücken 9 Matrizenrechnung mit MATLAB 9.1 Einführung 9.2 Darstellung von Vektoren und Matrizen in MATLAB 9.3 Vektor- und Matrixfunktionen von MATLAB 9.4 Skalares und vektorielles Produkt 9.5 Rechenoperationen mit Matrizen 9.5.1 Transponieren 9.5.2 Addition und Subtraktion 9.5.3 Multiplikation 9.5.4 Inversion 9.6 Determinanten 9.7 Eigenwertaufgaben für Matrizen 9.8 Anwendungsbeispiele 10 Berechnung von Reihen und Produkten mit MATLAB 10.1 Einführung 10.2 Zahlenreihen und -produkte 10.3 Potenzreihen 10.4 Fourierreihen 10.5 Anwendungsbeispiele 11
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews