Innovationsprozesse und organisationaler Wandel in der Automobilindustrie: Eine prozesssoziologische Analyse betrieblicher Machtproben

Innovationsprozesse und organisationaler Wandel in der Automobilindustrie: Eine prozesssoziologische Analyse betrieblicher Machtproben

by Melanie Frerichs
Innovationsprozesse und organisationaler Wandel in der Automobilindustrie: Eine prozesssoziologische Analyse betrieblicher Machtproben

Innovationsprozesse und organisationaler Wandel in der Automobilindustrie: Eine prozesssoziologische Analyse betrieblicher Machtproben

by Melanie Frerichs

Paperback(2014)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Fallstudie gibt einen Einblick in die betriebliche Doppelwirklichkeit eines umfassenden Restrukturierungsprozesses auf Basis eines ganzheitlichen Produktionssystems. Die Autorin rekonstruiert die vorherrschenden Machtverhältnisse zwischen den betrieblichen Figurationen und analysiert die ungeplanten Folgen standardisierter Innovationsprozesse. Angeordnete Gleichheit zwischen den Teilnehmern moderierter KVP-Workshops entladen sich in arbeitspolitischen Verhandlungen auf der Ebene des shop-floor zwischen Beschäftigten und Vorgesetzten. Die Organisation gerät dabei in einen hyperaktiven Stillstand, der durch unaufhörliche Kompromissbildung zwischen den Verhandlungspartnern entsteht. Mit der Rekonstruktion der Disziplinierungsgeschichte der Fabrikarbeit in dieser Studie wird deutlich, dass der gestiegene Subjektbedarf in Arbeitsprozessen nicht einfach auf eine Managementidee zurückzuführen ist. Die Autorin zeigt wie die Figurations- und Prozesssoziologie nach Norbert Elias für die Organisationsforschung nutzbar gemacht werden kann und liefert zudem einen methodologischen Beitrag innerhalb der weiterentwickelten Prozesstheorie.

Product Details

ISBN-13: 9783658051457
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 02/13/2014
Series: Figurationen. Schriften zur Zivilisations- und Prozesstheorie , #10
Edition description: 2014
Pages: 299
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Melanie Frerichs ist Referatsleiterin bei der Hans-Böckler-Stiftung.

Table of Contents

Figurations- und Prozesssoziologie.- Subjektivierung und Entgrenzung von Arbeit.- Prozesstheoretischer Forschungs- und Methodenzugang.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews