Instandhaltung technischer Systeme: Methoden und Werkzeuge zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs
Die Instandhaltung wird integraler Bestandteil des Wertschöpfungsprozesses eines Unternehmens.

Das Buch liefert eine Beschreibung und Begründung des Wandlungsprozesses der Instandhaltung. Entwicklungsstufen für ein vorbeugendes Instrument zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Betriebs komplexer technischer Systeme werden aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wird eine Systematisierung der Planungsprozesse der Instandhaltung im Fabrik- und Anlagenlebenszyklus bezogen auf unterschiedliche Planungsobjekte vorgenommen. Typologien technischer Anlagen und deren Nutzung werden dargestellt, die unterschiedlichen Anforderungen an die Planungsabläufe und Durchführung von Instandhaltungsprozessen beschrieben. Neue, leistungsfähige Instrumenten aus dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologien zur Unterstützung, Ausführung und Überwachung der Instandhaltungsprozesse werden behandelt.

1117766005
Instandhaltung technischer Systeme: Methoden und Werkzeuge zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs
Die Instandhaltung wird integraler Bestandteil des Wertschöpfungsprozesses eines Unternehmens.

Das Buch liefert eine Beschreibung und Begründung des Wandlungsprozesses der Instandhaltung. Entwicklungsstufen für ein vorbeugendes Instrument zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Betriebs komplexer technischer Systeme werden aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wird eine Systematisierung der Planungsprozesse der Instandhaltung im Fabrik- und Anlagenlebenszyklus bezogen auf unterschiedliche Planungsobjekte vorgenommen. Typologien technischer Anlagen und deren Nutzung werden dargestellt, die unterschiedlichen Anforderungen an die Planungsabläufe und Durchführung von Instandhaltungsprozessen beschrieben. Neue, leistungsfähige Instrumenten aus dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologien zur Unterstützung, Ausführung und Überwachung der Instandhaltungsprozesse werden behandelt.

139.0 In Stock
Instandhaltung technischer Systeme: Methoden und Werkzeuge zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs

Instandhaltung technischer Systeme: Methoden und Werkzeuge zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs

Instandhaltung technischer Systeme: Methoden und Werkzeuge zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs

Instandhaltung technischer Systeme: Methoden und Werkzeuge zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetriebs

Hardcover(2010)

$139.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Instandhaltung wird integraler Bestandteil des Wertschöpfungsprozesses eines Unternehmens.

Das Buch liefert eine Beschreibung und Begründung des Wandlungsprozesses der Instandhaltung. Entwicklungsstufen für ein vorbeugendes Instrument zur Gewährleistung eines sicheren und wirtschaftlichen Betriebs komplexer technischer Systeme werden aufgezeigt. In diesem Zusammenhang wird eine Systematisierung der Planungsprozesse der Instandhaltung im Fabrik- und Anlagenlebenszyklus bezogen auf unterschiedliche Planungsobjekte vorgenommen. Typologien technischer Anlagen und deren Nutzung werden dargestellt, die unterschiedlichen Anforderungen an die Planungsabläufe und Durchführung von Instandhaltungsprozessen beschrieben. Neue, leistungsfähige Instrumenten aus dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnologien zur Unterstützung, Ausführung und Überwachung der Instandhaltungsprozesse werden behandelt.


Product Details

ISBN-13: 9783642039485
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/30/2009
Edition description: 2010
Pages: 328
Product dimensions: 6.20(w) x 9.30(h) x 1.00(d)
Language: German

About the Author

Professor Dr.-Ing. habil. Michael Schenk

Nach dem Studium der Mathematik und Industrietätigkeit 1983 Promotion auf dem Gebiet der Fabrikplanung. 1988 Habilitation. 1989 Hochschuldozent für Produktionsprozesssteuerung am Institut für Betriebsgestaltung, Universität Magdeburg. Seit 1994 Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) in Magdeburg und seit 2003 Universitätsprofessor auf dem Lehrstuhl Logistische Systeme an der Universität Magdeburg.

Table of Contents

Die Instandhaltung im Wandel.- Grundlagen der Instandhaltung.- Methoden und Werkzeuge zur Instandhaltung technischer Systeme.- Informationsmanagement in der Instandhaltung.- Aus- und Weiterbildung des Instandhaltungspersonals.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews