Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence: Aus Sicht der globalen Logistik
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (IGV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zeigt die Bedeutung von Georisiken und Gefährdungen für die globale Logistik und deren mögliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette auf und beschreibt die Voraussetzungen zur Durchführung integrierter Geo-Risiko- und Lageanalysen als Mittel zur Minimierung möglicher Risiken für den Geschäftsbetrieb. Dazu wird die grundlegende Bedeutung und Allgegenwärtigkeit von räumlichen Informationen für die Wirtschaft und insbesondere die Logistik herausgestellt, die sich auch im zunehmenden Einsatz von Geoinformationen im Risikomanagement und der Visualisierung der eigenen operativen Geschäftstätigkeit zeigt. Das bietet die Grundlage für die Risiko- und Lagevisualisierung, um mögliche Auswirkungen auf die Lieferkette im räumlichen Kontext erkennen und analysieren zu können. Als methodische Grundlage zur Durchführung solcher integrierter Geo-Risikoanalysen wird das Konzept der Location Intelligence vorgestellt, das als Basis für die Erhebung und Nutzung von relevanten Informationen und Daten für Geoanalysen dient. Es werden die infrage kommenden Informationen, mögliche Quellen und deren notwendige Aufbereitung zur Nutzung in einem GIS beschrieben. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Thema des einheitlichen Raumbezugs, als wichtige Voraussetzung für die Integration und Analyse in einem GIS, der aufgrund der im Ursprung heterogenen Informationen ggf. noch hergestellt und vereinheitlicht werden muss. Es werden die mit der Komplexität der Themen verbundenen Herausforderungen aufgrund der Heterogenität der erhobenen Geoinformationen aufgezeigt, insbesondere auf die möglichen, auftretenden Qualitätsprobleme eingegangen und Empfehlungen für den Umgang gegeben.
1127607643
Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence: Aus Sicht der globalen Logistik
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (IGV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zeigt die Bedeutung von Georisiken und Gefährdungen für die globale Logistik und deren mögliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette auf und beschreibt die Voraussetzungen zur Durchführung integrierter Geo-Risiko- und Lageanalysen als Mittel zur Minimierung möglicher Risiken für den Geschäftsbetrieb. Dazu wird die grundlegende Bedeutung und Allgegenwärtigkeit von räumlichen Informationen für die Wirtschaft und insbesondere die Logistik herausgestellt, die sich auch im zunehmenden Einsatz von Geoinformationen im Risikomanagement und der Visualisierung der eigenen operativen Geschäftstätigkeit zeigt. Das bietet die Grundlage für die Risiko- und Lagevisualisierung, um mögliche Auswirkungen auf die Lieferkette im räumlichen Kontext erkennen und analysieren zu können. Als methodische Grundlage zur Durchführung solcher integrierter Geo-Risikoanalysen wird das Konzept der Location Intelligence vorgestellt, das als Basis für die Erhebung und Nutzung von relevanten Informationen und Daten für Geoanalysen dient. Es werden die infrage kommenden Informationen, mögliche Quellen und deren notwendige Aufbereitung zur Nutzung in einem GIS beschrieben. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Thema des einheitlichen Raumbezugs, als wichtige Voraussetzung für die Integration und Analyse in einem GIS, der aufgrund der im Ursprung heterogenen Informationen ggf. noch hergestellt und vereinheitlicht werden muss. Es werden die mit der Komplexität der Themen verbundenen Herausforderungen aufgrund der Heterogenität der erhobenen Geoinformationen aufgezeigt, insbesondere auf die möglichen, auftretenden Qualitätsprobleme eingegangen und Empfehlungen für den Umgang gegeben.
46.39 In Stock
Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence: Aus Sicht der globalen Logistik

Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence: Aus Sicht der globalen Logistik

by Jochen Ickinger
Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence: Aus Sicht der globalen Logistik

Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence: Aus Sicht der globalen Logistik

by Jochen Ickinger

eBook

$46.39 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (IGV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit zeigt die Bedeutung von Georisiken und Gefährdungen für die globale Logistik und deren mögliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette auf und beschreibt die Voraussetzungen zur Durchführung integrierter Geo-Risiko- und Lageanalysen als Mittel zur Minimierung möglicher Risiken für den Geschäftsbetrieb. Dazu wird die grundlegende Bedeutung und Allgegenwärtigkeit von räumlichen Informationen für die Wirtschaft und insbesondere die Logistik herausgestellt, die sich auch im zunehmenden Einsatz von Geoinformationen im Risikomanagement und der Visualisierung der eigenen operativen Geschäftstätigkeit zeigt. Das bietet die Grundlage für die Risiko- und Lagevisualisierung, um mögliche Auswirkungen auf die Lieferkette im räumlichen Kontext erkennen und analysieren zu können. Als methodische Grundlage zur Durchführung solcher integrierter Geo-Risikoanalysen wird das Konzept der Location Intelligence vorgestellt, das als Basis für die Erhebung und Nutzung von relevanten Informationen und Daten für Geoanalysen dient. Es werden die infrage kommenden Informationen, mögliche Quellen und deren notwendige Aufbereitung zur Nutzung in einem GIS beschrieben. Ein Schwerpunkt bildet dabei das Thema des einheitlichen Raumbezugs, als wichtige Voraussetzung für die Integration und Analyse in einem GIS, der aufgrund der im Ursprung heterogenen Informationen ggf. noch hergestellt und vereinheitlicht werden muss. Es werden die mit der Komplexität der Themen verbundenen Herausforderungen aufgrund der Heterogenität der erhobenen Geoinformationen aufgezeigt, insbesondere auf die möglichen, auftretenden Qualitätsprobleme eingegangen und Empfehlungen für den Umgang gegeben.

Product Details

ISBN-13: 9783668451452
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2017
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 120
File size: 5 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews